Xella wächst 2011 zweistellig
Die Duisburger
Xella Gruppe konnte 2011 durch Absatzwachstum in den drei Geschäftseinheiten Fermacell (Trockenbau), Xella Baustoffe (Ytong, Silka, Hebel) und
Fels (Kalkprodukte) ihren Umsatz um 11 % auf 1,271 Mrd. EUR steigern (Vorjahr 1,146 Mrd. EUR). Das operative Ergebnis (EBITDA) nahm um knapp 8 % auf 208 Mio. EUR zu.
Die Geschäftseinheit Fermacell steigerte den Umsatz mit der Herstellung von Gipsfaser-Platten um mehr als 12 % auf 208 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Bostik: Springer feiert 40-jähriges Betriebsjubiläum
Ulrich Springer feiert am 1. Mai sein 40-jähriges Betriebsjubiläum beim Klebstoffhersteller
Bostik. Der Bereichsleiter Verkauf & Marketing Bau startete seine berufliche Karriere mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann. Anschließend absolvierte er ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Springer war in unterschiedlichen Funktionen bei Bostik tätig, bevor er vor 20 Jahren seinen heutigen Verantwortungsbereich übernahm.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPatrick Mathieu verlässt Tarkett
Tarkett muss sich einen neuen Präsidenten Westeuropa suchen, denn Patrick Mathieu verlässt das Unternehmen und wechselt zu Armacell. Bei dem Hersteller technischer Schäume und Dämmstoffe übernimmt er am 7. Mai den Posten des CEO. Ein Nachfolger bei Tarkett ist noch nicht benannt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNeckermann zukünftig ohne Kataloge, aber mit mehr Haus- und Heimtextilien
Während bei
Neckermann die Umsätze im Onlinegeschäft zweistellige Wachstumsraten aufweisen - 2011 lag das Plus bei 19 % - bricht das Katalog-Geschäft stärker als erwartet ein (-18 %). Daher trennt sich das Unternehmen von 1.380 Mitarbeitern, stellt den Druck von Katalogen ein und positioniert sich als reiner Online-Händler.
Bei dieser Gelegenheit wird auch die Sortimentsstruktur überarbeitet. Unter anderem soll das Angebot an Haus- und Heimtextilien ausgebaut werden. Von "attraktiven Markenpartnern" ist die Rede.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Surteco (Bausch/Döllken): Umsätze weiter gewachsen
Die
Surteco-Gruppe hat 2011 ihre Umsätze um 5 % auf 408,8 Mio. EUR steigern können. Einmalkosten und gestiegene Aufwendungen für Materialkosten führten allerdings dazu, dass das EBITDA mit 56,1 Mio. EUR den Vorjahreswert von 62,5 Mio. EUR nicht erreichen konnte.
Mit der Geschäftseinheit Kunststoff (Döllken) gelang dem Oberflächenspezialisten ein Umsatzplus von 4 % auf 234,5 Mio. EUR. Der Unternehmensbereich Papier (Bausch Decor) schnitt mit 174,3 Mio. EUR sogar 7 % besser ab als 2010.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Praktiker stabilisiert sich
Mit Umsätzen in Höhe von 663,0 Mio. EUR hat der
Praktiker-Konzern im ersten Quartal 2012 die Vorgaben aus 2011 nur knapp verfehlt (-0,5 %). Dabei ging es die Deutschland sowohl bei den
Praktiker-Märkten (+1,6 %) als auch bei der Tochter
Max Bahr (+7,1 %) aufwärts. Gesunken sind die Umsätze hingegen im Ausland (-12,1 %).
Verbessert hat sich die Ertragslage. Allerdings wurde immer noch ein Verlust von 62,1 Mio. EUR eingefahren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden