10.04.2012 - BTH Heimtex

Friedola Holzapfel: Unternehmensanleihe erbringt 13 Mio. EUR

Über eine Unternehmensanleihe mit fünfjähriger Laufzeit hat Friedola Holzapfel einen Bruttoemissionserlös von 13 Mio. EUR erzielt. Geschäftsführerin Désirée Derin-Holzapfel zeigte sich zufrieden mit der ersten Öffnung zum Kapitalmarkt. Die Finanzmittel trügen dazu bei, bei dem Hersteller kunststoffveredelter Produkte wie Boden- und Tischbeläge wachstumssichernde Investitionen zu tätigen. Dazu könnten auch Zukäufe gehören.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.04.2012 - ParkettMagazin

Europäischer Parkett- und Bodenlegerwettbewerb: Sieger kommen aus Deutschland

Den diesjährigen europäischen Parkett- und Bodenlegerwettbewerb hat bei den Bodenlegern Kai Kevin Marx aus Kaiserslautern gewonnen, bei den Parkettlegern Stefan Hock von der Innung Unterfranken. Für die Bodenleger war es der erste Wettbewerb auf europäischer Ebene.

Handwerker aus Österreich, Italien, Polen, Tschechien, Rumänien und Deutschland kämpften Ende März in Bukarest um die Siegerehre. Die nächsten Wettbewerbe dieser Art gibt es 2014 in Tschechien und 2016 in Italien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

05.04.2012 - Carpet XL

Teppichhandel im Fokus

Die Handelsreportagen in der aktuellen Ausgabe von Carpet XL führen diesmal sowohl ganz in den Norden Deutschlands als auch in den Süden der Republik: zu Knutzen Wohnen auf die Urlaubsinsel Sylt und zu Teppich Renz nach Schramberg im Schwarzwald. Beide Händler sind mit deutlich unterschiedlichen Konzepten erfolgreich. Geeint werden sie durch ihre Liebe zum Teppich, die bei jedem von ihnen auf eine ganz besondere Art zum Ausdruck kommt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.04.2012 - FussbodenTechnik

ZVPF: Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts betrifft die Mitglieder

Der Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik (ZVPF) weist darauf hin, dass Mitte des Jahres das Gesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts in Kraft tritt: Die Beförderung von Bauabfällen wird künftig erlaubnispflichtig. Voraussichtlich werden die Neuregelungen des Gesetzes auch Auswirkungen für Parkett- und Bodenlegerbetriebe haben. Seitens des Gesetzgebers wurde eine handwerkerfreundliche Umsetzung zugesagt. Es sei derzeit noch nicht absehbar wie die neuen Vorschriften die Verfahrensweise in der Praxis ändern werden. Voraussichtlich werde es Übergangsfristen geben, so ZVPF-Geschäftsführer Edgar Leonhardt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.04.2012 - Haustex

Outlast wechselt den Besitzer

Das US-amerikanische Unternehmen Outlast Technologies, nach eigenen Worten Marktführer rund um Temperatur-regulierende Phase-Change-Materialien (PCM), wurde von Golden Equity Investments (GEI) übernommen. GEI hat seinen Sitz in Golden, Colorado und tätigt laut Outlast so genannte Kontrollinvestitionen in wachsende Unternehmen in unterschiedlichen Konsumgüter- und Industriemärkten.

Für die Outlast-Kunden werde sich durch die Übernahme nichts ändern, heißt es weiter. Sie solle vielmehr die vorhandene stabile Wertschöpfungskette bereichern und es Outlast ermöglichen, seine Position bei der PCM-Technologie weiter zu festigen und auszubauen. Es seien keine personellen Wechsel vorgesehen, das weltweite Geschäft soll wie gewohnt weiter laufen. Alle Geschäftstätigkeiten in Nordamerika, Europa und Asien bleiben unverändert.

Das Unternehmen wird den Namen Outlast weiterführen, wandelt aber seine Rechtsform von Inc. zu LLC, um so in die strukturellen Anforderungen von GEI zu passen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

04.04.2012 - BTH Heimtex

Toom Baumärkte: Mit Kernkompetenz erfolgreich

Für das Geschäftsjahr 2012 bilanzieren die Toom Baumärkte ein Umsatzplus von 1,7 % auf 1,9 Mrd. EUR. Zur Begründung wird auf die Rückorientierung auf das klassische Baumarktgeschäft und die Spätöffnung an Freitagen verwiesen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

04.04.2012 - Haustex

Möbel-Zentral-Einkauf: Mehr Mitglieder und mehr Umsatz

Auf der Jahreshauptversammlung des MZE Möbel-Zentral-Einkauf konnte den Mitgliedern eine positive Entwicklung der letzen Jahre präsentiert werden. Die Umsätze erhöhten sich das zweite Jahr in Folge: Nach einem Plus von 9,9 % im Jahr 2010 stand 2011 ein Zuwachs von 6,2 % zu Buche. Zurückzuführen ist das auch auf die gestiegene Zahl an Mitgliedern der Kooperation. Zwischen 2009 und 2011 hat sie von 525 auf 561 zugenommen.

Die Umsatzverteilung gliedert sich aktuell in 38 % Schlafen, 36 % Küche und 19 % Wohnen. 7 % entfallen auf die Handels & Handwerker Kooperation 2HK.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

04.04.2012 - ParkettMagazin

Metabo mit 7 Prozent im Plus

Der Umsatz des Nürtinger Elektrowerkzeuge-Herstellers Metabo stieg im Jahr 2011 bereinigt um Sondereffekte um 7 % auf 341 Mio. EUR. Bei einem Exportanteil von knapp 80 % sind für den schwäbischen Mittelständler die Entwicklungen außerhalb des deutschen Heimatmarktes besonders wichtig. In Nordamerika und China sei man mit einem Plus von 15 bzw. 25 % auf Wachstumskurs, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.04.2012 - BTH Heimtex

Filigrana Textilgesellschaft: Insolvenzverfahren eröffnet

Über das Vermögen der Filigrana Textilgesellschaft in Rhede ist am 1. April 2012 das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Das Amtsgericht Münster hat den Bocholter Rechtsanwalt Dr. Sebastian Henneke zu Insolvenzverwalter bestimmt.

Der Lokalpresse ist zu entnehmen, dass ein Großteil der Belegschaft des Heimtextilienherstellers bereits im letzten Jahr entlassen wurde. Über die Zukunftsaussichten des 1984 gegründeten Unternehmens besteht derzeit Unklarheit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

03.04.2012 - Carpet XL

Astra/Otto Golze: Investor übernimmt 50 Prozent

Die Münchner Beteiligungsgesellschaft Luther Polley ist als 50 %-iger Teilhaber beim Teppich- und Fußmattenhersteller Otto Golze & Söhne (Marke Astra) eingestiegen. Ekkehart Golze, der das Unternehmen in vierter Generation führt, begründete dies mit dem wettbewerbsintensiven Marktumfeld. Zur strategischen Weiterentwicklung des Betriebes habe man einen externen Partner gesucht und jetzt auch gefunden.

Luther Polley verspricht ein langfristiges Engagement und entsendet mit Eugen Ciemnyjewski einen neuen Geschäftsführer für den operativen Bereich in die Firmenleitung. Dieser verfüge über fundierte Expertise bei der Optimierung von Unternehmensabläufen. Ekkehart Golze bleibt als Anteilseigner und Geschäftsführer für strategische Aufgaben zuständig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden