23.08.2023 - BTH Heimtex

Baumärkte: Umsatzminus in der Region D/A/CH

Das Jahr 2023 ist nach wie vor schwierig für die Baumärkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In allen drei Ländern bleiben die Umsätze nach sechs Monaten unter den Vorgaben aus 2022. "Zu den sich bereits im Vorjahr abzeichnenden Effekten aus Konsumangst beim Verbraucher gepaart mit hohen Energiekosten und einer nach wie vor hohen Inflation kommen nun noch die Auswirkungen eines bis in die ersten Maitage hinein verregneten und kalten Frühjahrs hinzu", heißt es als Erklärung vom BHB - Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten, der die Zahlen veröffentlichte.

Demnach wurden in Deutschland zwischen Januar und Juni 11,25 Mrd. EUR umgesetzt, was einem Rückgang von 2,3 % entspricht. In Österreich fällt das Minus mit 1,4 % auf 1,58 Mrd. EUR niedriger aus. Die Schweiz verzeichnet bei 1,88 Mrd. CHF (-4,2 %) die größten Einbußen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.08.2023 - BTH Heimtex

VFG und HDM Data planen Kooperation

Der Verbund Farbe und Gestaltung (VFG) sowie das Joint Venture HDM Data des genossenschaftlichen Großhändlers Mega und der CMS Gruppe prüfen die Möglichkeit einer Kooperation im Bereich des Materialstammdatenmanagements. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, verfügen beide Organisationen über die nötigen Erfahrungen, um Materialstammdaten für verschiedenste E-Business-Prozesse zwischen Industrie und Handel zu organisieren.

"Die geplante Kooperation soll viele Aufgabenstellungen im deutschen Farben- und Bodenbelagsgroßhandel noch effizienter unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen Handel und Industrie auf ein neues Niveau heben", betont Joachim Klein, Geschäftsführer der HDM Data.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.08.2023 - FussbodenTechnik

V & B Fliesen: Christoph Stoos zum Vertriebsleiter Retail ernannt

V & B Fliesen: Christoph Stoos zum Vertriebsleiter Retail ernannt
Christoph Stoos wird zum 1. September 2023 neuer Vertriebsleiter Retail (Handel) bei Villeroy & Boch Fliesen und Engers Deutschland. Stoos bringt mehr als 30 Jahre Retail-Erfahrung in der Keramikbranche mit. Seit März 2020 ist er bereits Vertriebsleiter bei Engers Keramik und übernimmt nun die neue Aufgabe zusätzlich.

Patrik Schönberger, der die besagte Funktion bei V & B Fliesen seit dem 1. Februar 2023 innehatte, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Mit Christoph Stoos und Björn Jung, der den Objektvertrieb Deutschland leitet, verfüge V & B Fliesen jetzt über eine schlagkräftige wie auch erfahrene Doppelspitze in der Vertriebsführung für den deutschen Markt, teilt Geschäftsführer Dr. Jörg Schwall mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.08.2023 - Haustex

Möbelindustrie erwartet Umsatzminus für 2023

Die deutsche Möbelindustrie hat derzeit mit einem erheblichen Nachfragerückgang zu kämpfen. Das berichtete Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK), auf der Jahres-Wirtschaftspressekonferenz in Köln. Die Auftragseingänge der Hersteller liegen laut der verbandsinternen Statistik teils erheblich unter dem Vorjahr. "Angesichts des schwierigen Marktumfelds korrigieren wir unsere Prognose für das Gesamtjahr 2023 nach unten und gehen nun für die deutsche Möbelindustrie von einem Umsatzrückgang von 5 bis 7 % aus", sagte Kurth. Auch für das kommende Jahr sei mit weiter schwierigen Bedingungen für die Branche zu rechnen. Als Gründe nannte er vor allem die Inflation und die langwierige politische Debatte über das Heizungsgesetz, die bei der Anschaffung langfristiger Konsumgüter für Verunsicherung sorgten. Von der Politik, so Kurth, seien jetzt Impulse zur Belebung der Konsumausgaben und des Bauumfelds gefragt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.08.2023 - BTH Heimtex

DISQ-Fachmarktstudie: Knutzen auf Platz eins

Knutzen ist top bei einer aktuellen Studie rund um deutsche Fachmarktketten. Durchgeführt wurde sie vom Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag das Nachrichtensenders NTV. Bei 82,3 von 100 Punkten erhält der norddeutsche Einrichtungsfilialist die Note "sehr gut"; alle anderen Fachmarktkette wurden mit "gut" beurteilt. Auf Platz zwei steht Teppich-Spezialist Kibek, auf Platz drei Hammer. Es folgen TTL, TTM und Tedox.

In der Teilkategorie Beratungskompetenz schneiden fast alle Ketten "sehr gut" ab; Tedox immerhin "gut". Ein Manko stellen laut Studie allerdings die Wartezeiten dar. Besonders positiv fielen dazu die ansprechenden, sauberen und meist barrierefreien Verkaufsräume auf. Auch die Angebotsbreite mit Laminat, elastischen Belägen, Teppichböden und Heimtextilien überzeugte weitestgehend; allerdings zählte die Warengruppe Parkett in 30 % der getesteten Filialen nicht zum Sortiment. In Sachen Zusatz-Service konnten alle punkten: mit Lieferangeboten, Verlegeleistungen und der Entsorgung alter Bodenbeläge zum Beispiel.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.08.2023 - Haustex

Aziz Simsek neuer Geschäftsführer bei Werkmeister

Aziz Simsek neuer Geschäftsführer bei Werkmeister
Aziz Simsek komplettiert ab sofort die Geschäftsführung bei Matratzen- und Lattenrosthersteller Erich Werkmeister um Claus Brandtner, Michael Sailer und Hannes Brandtner. Nach zehn Jahren als selbstständiger Unternehmer im Bereich der Prozess- und Maschinentechnik übernahm Simsek zuletzt Führungspositionen als CEO innerhalb der Uhlmann Gruppe im Bereich Pharma sowie bei der DMG-Mori Gruppe im Werkzeugmaschinenbau. Mit seiner Führungskompetenz und langjährigen nationalen und internationalen Erfahrung soll der Neuzugang weiteres technisches und kaufmännisches Fachwissen sowie eine kundenorientierte Perspektive in das Unternehmen mit einbringen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.08.2023 - BTH Heimtex

FAF: Messe präsentiert neues Konzept

Die Messe Farbe, Ausbau und Fassade (FAF), die vom 23. bis 26. April 2024 in Köln stattfinden wird, tourt durch Deutschland und stellt ihr neues Konzept vor. Das neue Team rund um Bettine Reiter, Leiterin der Messe, macht an folgenden Orten Station: vom 10. bis 12. September 2023 bei der Kommunikationsplattform Baupressekompakt, am 20. September bei der Gruppenleitersitzung der Bundesfachgruppe Ausbau und Fassade im Zentralverband Deutsches Baugewerbe in Bühl, am 27. und 28. September bei den Südbund Wohntagen in Backnang, am 28. und 29. September beim FAF-Presseevent in Mannheim, vom 24. bis 27. Oktober bei der Messe A+A in Düsseldorf sowie am 9. und 10. November bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Farbe, Gestaltung, Bautenschutz in Berlin.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.08.2023 - BTH Heimtex

Heithecker verlässt Brüder Schlau

Stefan Heithecker wird die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Brüder Schlau in den kommenden Wochen verlassen. Das teilte das Unternehmen mit Sitz in Porta Westfalica Mitte August 2023 ohne Angaben von Gründen mit. Carolin Neffe und Christoph Wackerbauer werden künftig gemeinsam die Unternehmensgruppe führen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.08.2023 - BTH Heimtex

Sto: Umsatz unter den Erwartungen

Das schlechte Wetter in der ersten Jahreshälfte 2023 hat die Bilanz des Sto-Konzerns verhagelt. Wie der Hersteller von Produkten und Systemen für Gebäudebeschichtungen mit Sitz in Stühlingen mitteilte, blieb das Geschäftsvolumen unter den Erwartungen und dem von gutem Wetter unterstützten vergleichbaren Vorjahreszeitraum, in dem ein bisheriger Rekord erreicht wurde.

Im Halbjahresvergleich ging der Umsatz konzernweit um 3,6 % auf 856,3 Mio. EUR zurück. Der Rückgang beträgt im Inland 4,4 %, im Ausland 3 %. Im Juli 2023 lag der Konzernumsatz geringfügig über dem Vorjahreswert, bleib jedoch unter den Erwartungen.

Das Ergebnis des Sto-Konzerns stand den Angaben zufolge weiter unter Druck. Vor allem im Energiesektor und bei energieintensiv hergestellten Rohstoffen wie Zement und Zukaufprodukten wie Mineralwolldämmstoffen setzte sich der Preisanstieg fort. Bei einzelnen Materialien war dagegen eine "gewisse Entspannung" bemerkbar. Sto begegnete der Entwicklung mit einem konsequenten Kostenmanagement und Verkaufspreiserhöhungen. Dadurch verbesserte sich die Rohertragsmarge von 50,2 % auf 52,8 %, lag damit aber noch deutlich unter den Werten aus den Jahren vor 2022. Das EBIT des Konzerns blieb im Berichtszeitraum 9,1 % unter dem Vorjahreszeitraum und erreichte 58,2 Mio. EUR.

Aus heutiger Sicht rechnet Sto für das Gesamtjahr, das weiter von großen Unsicherheiten geprägt ist, mit einem Umsatz in Höhe von 1,76 Mrd. EUR. Die bisherige Prognose war von 1,91 Mrd. EUR ausgegangen. Der Umsatz lag 2022 bei 1,79 Mrd. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.08.2023 - BTH Heimtex

Destatis: 27,2 Prozent weniger Baugenehmigungen im ersten Halbjahr

Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen ist im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres um 27,2 % auf 135.200 gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Der Rückgang betrug im Juni 2023 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat 28,5 %.

Besonders stark ist der Einbruch bei Zweifamilienhäusern. In diesem Bereich gab es 2023 von Januar bis Juni 53,4 % weniger Baugenehmigungen, bei Einfamilienhäusern beläuft sich das Minus auf 35,4 %.

Zu dieser Entwicklung dürften nach Einschätzung von Destatis weiterhin vor allem steigende Baukosten und zunehmend schlechtere Finanzierungsbedingungen beigetragen haben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden