08.03.2012 - FussbodenTechnik

FEB: Absatz elastischer Beläge steigt weiter

Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) konnte auf seinem Roundtable in Frankfurt positive Zahlen vorlegen: Der Absatz elastischer Beläge in Deutschland ist im Jahr 2011 um 6,5 % gestiegen. In Österreich (+8,4 %) und der Schweiz +0,7 % gab es ebenfalls ein Plus.

Ein besonders großes Wachstum verzeichnen weiterhin die PVC-Designbeläge. Je nach Nutzschicht lagen die Steigerungen zwischen 24 und 38 %. Heterogene PVC-Beläge mit Schaumrücken liegen dagegen deutlich im Minus. Genauere Zahlen zu Umsatz und Absatz gibt der FEB traditionell nicht bekannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.03.2012 - ParkettMagazin

Homag übertrifft Ergebnis-Prognose und schließt Umstrukturierung im zentralen Marketing ab

Die Homag Group, Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie und das Handwerk, hat sich im Geschäftsjahr 2011 operativ erfolgreicher entwickelt als prognostiziert. Nach vorläufigen Zahlen stieg der Auftragseingang um gut 6 % auf 574,8 Mio. EUR (Vj.: 541,0 Mio. EUR). Der Umsatz nahm um rund 11 % auf 798,7 Mio. EUR (Vj.: 717,7 Mio. EUR) zu und im operativen EBITDA wird vor dem Aufwand aus der Mitarbeiterbeteiligung und vor dem außerordentlichen Aufwand ein Plus von gut 8 % ausgewiesen.

Abgeschlossen wurden derweil die internen Umstrukturierungen im zentralen Marketing. Dabei sind zwei neue Leitungsfunktionen entstanden: Alexander Prokisch verantwortet das zentrale Marketing der Homag Group. Er war zuvor Marketingleiter der Handwerksschiene Practive. Achim Homeier ist Leiter zentrales Produktmanagement. Der Dipl.Ing. Holztechnik baute bereits von 1999 bis 2009 das Produktmanagement der Homag GmbH auf.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.03.2012 - BTH Heimtex

Henkel steigert Umsatz mit Klebstoffen und Bauprodukten

Erfolgreich verlief das Geschäftsjahr für die Sparte Adhesive Technologies des Henkel Konzerns. Klebstoffe und Bauprodukte für 7,7 Mrd. EUR konnten abgesetzt werden. Damit lag dieser Geschäftsbereich 6,0 % über Vorjahr, das organische Wachstum wird sogar mit 8,3 % angegeben. Das Betriesbergebnis (EBIT) von 1,0 Mrd. EUR entspricht einem Plus von 14,1 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.03.2012 - ParkettMagazin

3H-Lacke mit neuem Geschäftsführer

Dirk Borcherding (44) ist neuer Geschäftsführer der zur Unternehmensgruppe Remmers gehörenden 3H-Lacke, einem Produzenten von Beschichtungen für die Parkett- und Möbelindustrie. Er folgt auf Franz-Josef Schewe.

Borcherding arbeitete vor seinem Einstand im Herbst 2011 über 15 Jahre für das Unternehmen Adolf Würth, zuletzt als Geschäftsniederlassungsleiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.03.2012 - ParkettMagazin

Baumärkte: Weniger Standorte - mehr Fläche - mehr Umsatz

2011 ist die Baumarktbranche in Deutschland das dritte Jahr in Folge gewachsen. 18,7 Mrd. EUR ließen die Kunden in den 2.442 Bau- und Heimwerkermärkten, teilt der Branchenverband BHB mit. Auf unbereinigter Fläche entspricht das einem Plus von 1,5 %, auf bereinigter Fläche von 1,0 %.

Während die Zahl der Standorte im vergangenen Jahr leicht zurückging, ist die Gesamtverkaufsfläche weiter gewachsen. Sie liegt inzwischen bei knapp 13,5 Mio. m2.

Die höchsten Umsätze auf Sortimentsebene wurden 2011 mit Anstrichmitteln, Eisenwaren, Lampen und Leuchten sowie mit Baustoffen erzielt. Anstrichmittel und Zubehör verzeichneten mit +7,3 % auch eine der höchsten Zuwachsraten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.03.2012 - BTH Heimtex

Dura-Gruppe will sich selbst sanieren

Die Dura-Gruppe aus Fulda will die drohende Insolvenz aus eigener Kraft abwenden. Wie der größte deutsche Hersteller textiler Bodenbelägen mitteilte, habe man als eines der ersten Unternehmen in Deutschland ein Sanierungsverfahren nach dem seit 1. März 2012 gültigem neuen Recht beim Amtsgericht Fulda beantragt. Damit nutzt die Geschäftsführung die Chance, das Unternehmen im Rahmen eines so genannten Planverfahrens in Eigenverwaltung zu entschulden, die Liquidität nachhaltig zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit wieder herzustellen.

Unterstützt wird sie dabei von einem von ihr berufenen Sanierungsexperten und einem vom Amtsgericht Fulda bestellten Sachverwalter. Dieser sieht angesichts eines "operativ gesunden Unternehmens" gute Chancen für die Sanierung.

Am Nachmittag des 6. März gibt es in Fulda eine Pressekonferenz. Die vollständige Mitteilung der Dura-Gruppe finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


06.03.2012 - FussbodenTechnik

Mannington kauft Amtico

Mannington, einer der größten amerikanischen Bodenbelagsanbieter, hat den britischen Designbelagshersteller Amtico International übernommen. Der US-Konzern will mit diesen Schritt seine globale Marktreichweite sowie die Produktionskapazitäten im Bereich der LVTs ausweiten. Als Tochterunternehmen der Amerikaner soll Amtico seine Markenidentität behalten, die Produktionsstandorte in England und Amerika bleiben erhalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.03.2012 - ParkettMagazin

Bosch Power Tools: Neuer Vertriebschef für Europa, Mittlerer Osten und Afrika

Thomas Heim ist im Bosch-Geschäftsbereich Power Tools neuer Leiter des Vertriebs in den Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika. Er löst Henning von Boxberg ab.

Heim kam 1994 erstmals zu Bosch Power Tools und war seinerzeit für den Vertrieb in Spanien, Dänemark und Nordeuropa verantwortlich. Nach einem Zwischenspiel als Vorstands-Mitglied bei Gunnebo, einem schwedischen Unternehmen für Sicherheitstechnik, ist er nun an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.03.2012 - FussbodenTechnik

Führungswechsel bei Desso

Zum 1. Oktober 2012 wird Desso-CEO Stef Kranendijk seinen Stuhl frei machen. Zukünftig soll er sich als Chairman verstärkt um die Umsetzung des Nachhaltigkeits-Konzeptes Cradle to Cradle bei dem niederländischen Teppichbodenproduzenten kümmern.

Neuer CEO wird Alexander Collot d'Escury (48), derzeit Chief Commercial Officer bei Desso.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.03.2012 - BTH Heimtex

Coulisse: Kooperation bei Wabenplissee mit Lienesch

Coulisse, holländischer System- und Stofflieferant für Fensterdekorationsprodukte, kooperiert bei der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Wabenplissees mit Lienesch. Das Unternehmen mit Sitz in Haaksbergen/Niederlande gilt als bedeutender Anbieter von Plisseestoffen. Die gemeinsame, im Rahmen der strategischen Partnerschaft erstellte Kollektion der Marke Honeycell hatte auf der Fachmesse R + T in Stuttgart Premiere und umfasst 20, 25 und 45 mm Einfach- und Doppelwaben-Stoffe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden