Dura: Presse meldet Insolvenzantrag
Nach einer Mitteilung der Osthessen-News hat Teppichbodenhersteller
Dura beim Amtsgericht Fulda Insolvenz angemeldet. Betroffen seien die Holding sowie 13 Tochterfirmen. Das Fuldaer Unternehmen habe einen Antrag auf Eigenverwaltung gestellt und wolle ohne einen vorläufigen Insolvenzverwalter auskommen.
Wie inzwischen weiter bekannt wurde, sollen im Rahmen der beantragten Insolvenz in Eigenverwaltung keine Arbeitsplätze abgebaut werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Sonnenschutzmesse R+T meldet Rekord
Mit einem Rekordergebnis von rund 60.000 Besuchern (2009: ca. 57.000) ist die
R+T 2012 zu Ende gegangen. Der Veranstalter weißt außerdem auf den ebenfalls gestiegenen Auslandsanteil von 51 % hin.
Das Fachpublikum informierte sich auf der Stuttgarter Sonnenschutzmesse über das Angebot von 817 Ausstellern. Auch diese Zahl liegt über der der Vorveranstaltung (747).
Ihr 50-jähriges Jubiläum feiert die R+T 2015 vom 24. bis 28. Februar.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Inthermo wächst mit WDVS
Inthermo hat im vergangenen Jahr bereits zum fünften Mal in Folge einen Umsatzzuwachs im zweistelligen Prozentbereich gegenüber dem Vorjahr erzielt. Das teilte der Anbieter von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) aus Ober-Ramstadt mit.
Was den Verkauf natürlicher Inthermo Holzfaser-WDVS betrifft, erwartet Geschäftsführer Guido Kuphal für 2012 ein noch besseres Ergebnis. Er begründet seinen Optimismus mit der anhaltenden Zinsflaute an den europäischen Kapitalmärkten. Dadurch rückten gedämmte Neubauten und die energetische Sanierung von Bestandsbauten verstärkt ins Blickfeld von Eigentümern und Kapitalanlegern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
RAL Gütegemeinschaft Baustoffhandel gegründet
Auf Initiative von acht Handelsunternehmen, die im Vertrieb von Holz und Baustoffen gleichermaßen engagiert sind, wurde Ende Februar in Bremen die
Gütegemeinschaft Baustoffhandel gegründet. Ausschlaggebend dafür sei die positive Erfahrung mit dem RAL-Gütezeichen Holzhandel gewesen, erläuterte Geschäftsführer Olaf Rützel.
Fast 40 Holzhändler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einem Umsatzvolumen von über 1 Mrd. EUR sind heute Mitglied der Gütegemeinschaft Holzhandel. 31 von ihnen tragen bereits das RAL-Gütezeichen Holzhandel.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Schmitz-Werke: Markilux ohne Acrylgewebe, aber jetzt mit Möbeln
Die
Schmitz-Werke werden in ihrer Sparte Markilux bis Ende 2012 die Produktion von Markisentüchern aus spinndüsengefärbtem Acrylgewebe nach 51 Jahren einstellen. Der Textilhersteller will bei den Kollektionen künftig ausschließlich auf Polyesterstoffe setzen, deren Farben "hoch lichtecht, wetterfest, wasserbeständig sowie UV-resistent" seien, meint Dan Schmitz, Mitglied der Geschäftsleitung. Die Umstellung auf Polyestergewebe soll mit dem Kollektionswechsel ab 2013 erfolgen.
Zudem haben die Schmitz-Werke das Angebot um Möbel und Innensonnenschutz aufgestockt. "Textiles Wohnen by Markilux" umfasst die drei Produktlinien Relax (bequeme Sitzmöbel), Style (Outdoormöbel) und Home (Rollos und Flächenvorhänge).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Janser und Siltex neue Eigentümer der J. Brauchli AG
Werkzeug- und Maschinenhändler
Janser und Bodenbelagshersteller
Siltex haben rückwirkend zum 1. Januar 2012 jeweils 50 % der J. Brauchli AG übernommen. Das Schweizer Unternehmen ist Anbieter von Fachwerkzeugen, Maschinen und Geräten für das bodenverlegende Handwerk. Der langjährige Miteigentümer und Geschäftsführer Fritz Biber zieht sich Mitte des Jahres aus der operativen Geschäftsführung zurück. Für ihn wird Beat Fehlmann als Mitglied der Geschäftsleitung die Verkaufsverantwortung bei Brauchli übernehmen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Coulisse: Doppelrollo-Sparte von JTB übernommen
Der niederländische Sonnenschutzhersteller
Coulisse hat von der JTB Sunprotection GmbH mit Hauptsitz in Ganderkesee die Doppelrollo-Sparte übernommen. Sie umfasst Stoffe und Systemkomponenten für Doppelrollos.
Ein weiterer Geschäftszweig von JTB sind Plisseestoffe. Das Unternehmen ist seit 2010 in Deutschland mit Vertrieb und Lager von einer Dependance in Delmenhorst aktiv. Einen weiteren Firmensitz unterhält die JTB Business Development BV im niederländischen Haaksbergen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Barlinek steigert Umsatz in 2011
Barlinek, größter europäischer Mehrschichtparketthersteller aus Polen, hat 2011 einen Nettoumsatz von über 157 Mio. EUR erzielt. Das waren rund 10,5 Mio. EUR mehr als im Vorjahr 2010 und bewirkte einen operativen Gewinn von 5,9 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBodet & Horst schließt Produktion in Elterlein
Wie die in Chemnitz erscheinende Frei Presse erfahren hat, haben die Produktions-Mitarbeiter von
Bodet & Horst in Elterlein die Kündigung zum Ende April erhalten. Der Hersteller von Matratzenbezugsstoffen verlegt die Produktion demzufolge komplett in das Tochterunternehmen im slowakischen Vrbove. In Elterlein sollen nur noch die Unternehmenszentrale samt Verwaltung, Musterstrickerei und Zentrallager bleiben. Begründet wird dieser Entschluss mit dem hohen Preisdruck. Den Mitarbeitern sei angeboten worden, zum gleichen Lohn mit in die Slowakei zu wechseln.
Vor 15 Jahren eröffnete Bodet & Horst die Produktion in Elterlein. Seit 2001 verlagerte das damals noch in NRW ansässige Unternehmen seine komplette Fertigung und Verwaltung nach Elterlein. Seit sieben Jahren produziert es nun auch in der Slowakei. Weitere Werke stehen in den USA, China und El Salvador.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden