Zementindustrie bündelt ihre Kräfte
Die deutschen Zementhersteller wollen ihre Interessenvertretung stärken. Dazu schließen sich der
Verein Deutscher Zementwerke (VDZ) und der Bundesverband der Deutschen Zementindustrie (BDZ) im VDZ zusammen. Der Verband vertritt jetzt 23 inländische Zementunternehmen und repräsentiert etwa 95 % der Branche mit einem gemeinsamen Umsatzvolumen von ca. 2,1 Mrd. EUR. VDZ-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Schneider und Präsident Gerhard Hirth bleiben in ihren Ämtern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSteico bekommt neuen Finanzvorstand
Bei Dämmstoffhersteller
Steico gibt es einen Wechsel im Finanzvorstand. Jan von Hofacker scheidet zum 31. März 2012 aus dem Unternehmen aus. Sein Nachfolger wird Dr. David Meyer, der mit seiner Erfahrung als Berater und Leitungspositionen mehrerer mittelständischer Firmen als ausgewiesenen Finanzexperten vorgestellt wird. Er übernimmt die neue Aufgabe voraussichtlich am 1. Juni.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFührungswechsel bei Garant-Möbel
Lange Jahre haben die beiden Vorstände Franz Hampel (65) und Horst Paetzel (62) die
Garant-Möbel Holding geführt, jetzt wurden ihre Nachfolger vorgestellt: Mit Torsten Goldbecker (47) und Jens Hölper (37) wird es zum 1. Juni 2012 nicht nur einen Wechsel an der Spitze des Einkaufsverbandes geben, sondern auch eine deutliche Verjüngung.
Torsten Goldbecker übernimmt die Bereiche Finanzen, Organisation, Zentralregulierung und Personal (administrativ). Er war bislang Geschäftsführer der Garant-Möbel Service GmbH & Co. KG. Jens Hölper wechselt von einem Anbieter für Programme zur Vertriebssteuerung, Verkaufsförderung und Kundenbindung nach Rheda-Wiedenbrück. Sein Aufgabengebiet umfasst zukünftig Marketing, Vertrieb und Personal (operativ).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Eurobaustoff kratzt an der 5 Mrd. EUR-Marke
Nachdem die
Eurobaustoff 2010 erstmals Einkaufsumsätze von mehr als 4 Mrd. EUR über die Kooperationszentrale abgerechnet hatte, wurden 2011 die 5 Mrd. EUR nur knapp verfehlt. Dennoch bedeuten die 4,98 Mrd. EUR eine beachtenswerte Verbesserung um 17,7 %. Der Außenumsatz der 497 mittelständischen Fachhändler für Baustoffe, Holz und Fliesen belief sich auf über 12 Mrd. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMetabo: Stefan Duer wird Direktor Vertrieb und Marketing
Bei Elektrowerkzeug-Hersteller
Metabo übernimmt mit Stefan Duer zum 1. März ein neuer Mann als Direktor Vertrieb und Marketing die Verantwortung für Europa inklusive Osteuropa. Er folgt auf Jörg Henkel, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.
Duer kennt die Branche aus jahrelanger Tätigkeit bei Hilti und TTI Techtronic Industries. Internationale Erfahrung sammelte der 43-jährige Österreicher bei Aufenthalten in Polen und den USA.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Kaufhof: Verkaufsgespräche ausgesetzt
Die Metro Group hat die Gespräche mit Kaufinteressenten für ihre Warenhaustochter
Galeria Kaufhof bis auf Weiteres eingestellt. "Die aktuelle Lage am Kapitalmarkt bietet keine geeigneten Rahmenbedingungen für eine so wichtige Transaktion", erklärte der Metro Vorstandsvorsitzende Olaf Koch.
Derweilen ist auch der Geschäftsverlauf bei Kaufhof nicht zufriedenstellend. Nach vorläufigen Zahlen sank der Umsatz im vergangenen Jahr um 3,7 % auf 3,4 Mrd. EUR. Vor allem auf Saisonware sei man aufgrund der ungewöhnlichen Witterungsbedingungen sitzen geblieben. Zudem mache sich die begonnene Einstellung des margenschwachen Techniksortiments bemerkbar.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Domotex: Veranstalter freut sich über zweistelliges Besucherplus
Angesichts einer deutlichen Zunahme der Besucherzahlen zieht die
Deutsche Messe AG kurz vor Schluss der
Domotex 2012 in Hannover ein positives Resümee der Weltleitmesse für Bodenbeläge. 45.000 Besucher (+12,5 %) informierten sich an den 4 Messetagen über Neuheiten bei abgepassten Teppichen, textilen und elastischen Belägen, Parkett, Laminat und Verlegewerkstoffen. "Dies belegt den Erfolg der vielfältigen Aktivitäten, die wir gemeinsam mit Ausstellern, Verbänden und Medien in Richtung der nationalen und internationalen Besucher unternommen haben", stellte Vorstandsmitglied Dr. Andreas Gruchow zufrieden fest.
Den 2012 erstmals durchgeführten Wood Flooring Summit als Gipfeltreffen der Parkett- und Laminatbranche sieht er ebenfalls als Erfolg. Dem pflichtete auch Ludger Schindler bei, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF): "Die Premiere war eine durch und durch gelungene Veranstaltung, die der Branche neuen Aufwind gibt."
In diesem Jahr stehen noch drei weitere Domotex-Messen im Kalender: vom 27. bis 29. März die Domotex Asia/Chinafloor in Shanghai, vom 26. bis 28. September die Premiere der Domotex Russia in Moskau sowie die Domotex Middle East, die vom 8. bis 11. November erstmals in Istanbul stattfindet. In Hannover öffnen sich die Tore wieder vom 12. bis 15. Januar 2013.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden