22.12.2011 - ParkettMagazin

Amorim Deutschland mit neuer Gesellschaftsform

Die Amorim Deutschland GmbH & Co. KG wird zum 1. Januar 2012 in eine GmbH übergehen und dann als Amorim Deutschland GmbH firmieren. Geschäftsführer des Korkbodenherstellers bleiben wie bisher Tomas Cordes und Andé Lino Barbosa. Auch sonst ändere sich für Geschäftspartner nichts, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.12.2011 - BTH Heimtex

Project Floors teilt Verkaufsleitung auf

Designbelagsanbieter Project Floors wird im neuen Jahr seine Verkaufsleitung in Deutschland in die Gebiete Nord und Süd aufteilen. Ab dem 1. Februar 2012 ist der bisherige Gesamtverkaufsleiter Deutschland, Gerhard Pfeiffer, verantwortlich für den Außendienst im Norden sowie die Führung des Key Account Managements. Das Gebiet Süd leitet dann Michael Beis zusätzlich zu seiner Funktion als Key Account Manager Süd.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.12.2011 - ParkettMagazin

Hornbach: Deutschland als Wachstumsmotor

Ein Umsatzplus von 6,6 % auf 2,6 Mrd. EUR meldet der Hornbach Konzern für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2011/12. Zum Stichtag 30. November legte auch das Betriebsergebnis zu, um 12,8 % auf 191,2 Mio. EUR.

Als Wachstumstreiber erwiesen sich die deutschen Bau- und Gartenmärkte der Gruppe. Die 134 Niederlassungen der Hornbach-Baumarkt AG steigerten sowohl die Umsätze (+6,3 % auf 2,4 Mrd. EUR) als auch das EBIT (+13,9 % auf 154,3 Mio. EUR). Komplettiert wurde die positive Geschäftsentwicklung durch den im regionalen Baustoffhandel tätigen Teilkonzern Hornbach Baustoff Union, der das Betriebsergebnis bei einem Umsatzplus von 11,0 % im Dreivierteljahr um 13,2 % auf 6,9 Mio. EUR verbesserte.

Außerhalb Deutschlands sind die Umsätze der Hornbach Bau- und Gartenmärkte in den ersten neun Monaten insgesamt um 7,6 % gestiegen. Der Auslandsanteil am Konzernumsatz der Hornbach-Baumarkt AG erhöhte sich von 42,0 % auf 42,5 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.12.2011 - FussbodenTechnik

Forbo verkauft Industrieklebstoff-Sparte, Bauklebstoffe auf dem Prüfstand

Der Forbo Konzern hat angekündigt, seinen Geschäftsbereich Bonding Systems zu verkleinern. Bis zum März 2012 sollen die Aktivitäten im Segment Industrieklebstoffe inklusive Synthetische Polymere für 370 Mio. CHF (303 Mio. EUR) an H.B. Fuller verkauft werden, einen US-amerikanischen Anbieter von Klebstoffen, Dichtmassen, Farben und Lacken.

Ausgeschlossen von der Transaktion sind die Bauklebstoffe. Allerdings prüfe man für diesen Bereich gegenwärtig verschiedene strategische Optionen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

21.12.2011 - Haustex

Start der Home-Kollektion von Marc O'Polo

Marc O'Polo erweitert sein Produktportfolio: In Zusammenarbeit mit Van Es Home, Amerongen, präsentiert die Modemarke im Januar 2012 erstmals eine eigene Home Kollektion, die eine umfangreiche Auswahl an Bett- und Badtextilien umfasst. Besondere Highlights sind dekorative Kissen und Plaids für den Wohnbereich.

Die Marc O'Polo Home-Kollektion wird im Rahmen der Heimtextil in Frankfurt und auf der Fachmesse Intirio in Gent dem internationalen Fachhandel vorgestellt.

"Wir sind sehr stolz, dass wir mit Marc O'Polo diesen Lizenzvertrag abgeschlossen haben. Auf die Einführung freuen wir uns, erste Reaktionen aus dem Markt waren sehr positiv. Mit Marc O'Polo Home werden wir eine Marktlücke füllen", erklärt Hans Brekelmans, Vertriebs-Vorstand bei Van Es Home.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

21.12.2011 - BTH Heimtex

Fries wird Gesellschafter bei Rigromont

Zum 1. Januar 2012 wird der Kieler Bodenbelags-Grossist Johannes Fries Gesellschafter der Rigromont. Von dem Eintritt in die Großhandels-Gruppe mit Mitgliedern in Deutschland, Österreich und der Schweiz verspricht sich der Neuzugang eine Stärkung des Marktauftritts, der Serviceleistungen und des Marketings.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Oliver Niederberger - Murschhauser GmbH

21.12.2011 - Haustex

Lenzing übernimmt Smartfiber-Produktion

Die Lenzing Gruppe wird künftig die von Smartfiber entwickelten Lyocell-Spezialfasern Smartcel und Seacell exklusiv für Smartfiber produzieren. Die beiden Unternehmen kooperieren nach eigenen Angaben seit einigen Jahren in der Entwicklung von Stoffen und bei diversen Forschungsprojekten. Nun wurde die Pilotanlage der Smartfiber von Rudolstadt nach Lenzing transportiert - aus Rentabilitätsgründen, heißt es, und um trotz der steigenden Energie- und Rohstoffpreise die Kommerzialisierung der Smartcel- und Seacell-Fasern zügig fortsetzen zu können. Die Anlage sei wegen des ständig steigenden Auftragsvolumens an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen, was eine adäquate Auftragskoordination sowie die Annahme von Großaufträgen nicht möglich gemacht habe, heißt es weiter. Der Vertrieb und das Marketing von Smartcel und Seacell soll weiterhin bei Smartfiber bleiben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.12.2011 - BTH Heimtex

DIW: Rückgänge im Schlussquartal

Schlechte Nachricht für die Wirtschaft: Das DIW-Konjunkturbarometer zeigt im vierten Quartal 2011 einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 % an. "Vor allem in der Industrie stehen die Zeichen auf Abschwung", sagte DIW-Konjunkturchef Ferdinand Fichtner. Als Ursache für die Nachfrageschwäche sieht er die Krise im Euroraum.

Die Exporte dürften nach Einschätzung des DIW in Berlin in den letzten drei Monaten des Jahres spürbar gedämpfter verlaufen. Aber auch der Konsum werde nicht mehr an den zuletzt kräftigen Zuwachs anknüpfen.

Mit einer dauerhaften Schwäche der Konjunktur rechnet das Wirtschaftsinstitut trotzdem nicht. Sobald die Unsicherheit bei den Unternehmen und Verbrauchern nachlasse, könnten Nachholeffekte für Zuwächse der deutschen Wirtschaft sorgen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

21.12.2011 - Carpet XL

Carsten Gähle wechselt zu Astra / Otto Golze

Carsten Gähle wechselt zum neuen Jahr zu Astra / Otto Golze. Er war langjähriger Verkaufsleiter Deutschland bei dem Handtuft-Spezialisten Arte Espina und somit maßgeblich am Aufbau der Marke und am Erfolg der Niederländer beteiligt. Bei Astra folgt Gähle auf Hans Meier, der Ende 2011 in den Ruhestand geht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.12.2011 - BTH Heimtex

Warema: Rochade in Geschäfts- und Vertriebsleitung

Stephan Kliegl wird künftig als zweiter Geschäftsführer der Warema International GmbH Alexander Grundhoff in der der globalen Marktbearbeitung und Betreuung der Auslandsgesellschaften unterstützen. Kliegl verfügt über langjährige Erfahrungen in der gesamten Sonnenschutztechnik und war seit 2007 Vertriebsleiter des Produktbereichs Raffstoren. Ihm folgt Thomas Wiesmann nach, bislang für den Markisenvertrieb verantwortlich.

Neue Produktmanagerin für Markisen wird zum Jahresanfang 2012 Claudia Bloos. Sie löst damit Verena Staus ab, die die Position seit September 2008 besetzt und ab Januar die Aufgabe als Vertriebsleiterin in diesem Produktbereich übernehmen wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden