08.11.2011 - ParkettMagazin

Parkettproduktion im dritten Quartal auf Vorjahresniveau

Im Vergleich zum Vorjahresquartal haben Deutschlands Parketthersteller zwischen Juli und September des laufenden Geschäftsjahres 0,9 % weniger produziert, so das Ergebnis der aktuellen Befragung unter den Mitgliedern des Branchenverbandes VDP. Kumuliert über die ersten neun Monate stieg die Produktionsmenge um 0,5 % auf 6,9 Mio. m2.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.11.2011 - BTH Heimtex

London - Brüssel - Hamburg: Drei Messen, drei Ansätze

In Hamburg feierte die Raumtex Nord ihre zweite Auflage und schon jetzt scheint sie sich als Regionalmesse für die Raumausstattung etabliert zu haben. Kurze Anfahrtswege, ein familiäre Atmosphäre, gute Gespräche mit den Vertretern und die durchdachte Hallenordnung sorgten für prächtige Stimmung. In Brüssel ging die Deko-Messe Mood in die dritte Runde. Kleiner, kompakter, aber auch interessanter als in den Vorjahren - Messeleitung, Aussteller und Fachbesucher waren zufrieden. Und in London rückte die Decorex mit einem klaren Konzept das hochwertige Einrichten in seiner Gesamtheit in den Fokus der Besucher, statt einzelne Produktgruppen in ihrer ganzen Tiefe darzustellen.

Einen Rundgang über die drei sehr unterschiedlichen Messen unternimmt BTH Heimtex in der aktuellen Ausgabe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.11.2011 - ParkettMagazin

VDMA Holzbearbeitungsmaschinen berichtigt Quartalszahlen

Der Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen hat seine Konjunkturdaten zum 3. Quartal 2011 korrigiert. Demnach lag der Auftragseingang um 25 % unter dem Vorjahreswert. Bestehen bleibt allerdings die Prognose für das Gesamtjahr: Der Branchenverband rechnet mit einem Wachstum von 14 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.11.2011 - BTH Heimtex

Sonae weiterhin in der Verlustzone

Der portugiesische Holzwerkstoff- und Laminatbodenhersteller Sonae meldet für die ersten neun Monate 2011 einen Umsatz von 1,0 Mrd. EUR, 6 % mehr als ein Jahr zuvor. Beim EBITDA gelang eine Verbesserung von 43 auf 78 Mio. EUR. Und auch die Verluste konnten minimiert werden. Allerdings werden weiterhin rote Zahlen geschrieben: Mit -54 Mio. EUR fiel das operative Ergebnis nach Steuern sogar noch etwas schlechter aus als per Ende September 2010 (-51 Mio. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.11.2011 - ParkettMagazin

Branchentag Holz: Rund 2.700 Besucher auf Fachveranstaltung in Köln

Die Publikiumsfrequenz auf dem Branchentag Holz am 2. und 3. November in Köln war erneut sehr hoch. Wie bereits vor 2 Jahren dürfte die Fachveranstaltung rund 2.700 Besucher angezogen habe. Offizielle Zahlen liegen noch nicht vor. Mit 162 Ausstellern auf 154 Ständen war die 5.200 Quadratmeter große Hallenfläche ausgebucht. Gezeigt wurde einmal mehr ein repräsentativer Querschnitt der Angebotstiefe des einschlägigen Fachhandels. Erstmals waren auch die beiden Zertifizierungsorganisationen FSC und PEFC mit einem Stand vertreten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.11.2011 - Haustex

Tempur verzichtet auf Möbelmesse

Im Januar wird Tempur nicht auf der Möbelmesse IMM Cologne zu finden sein. Aus bisher nicht bekannten Gründen verzichtet der Matratzenproduzent auf eine Messeteilnahme in Köln. Tempur-Deutschland-Geschäftsführer Jürgen Seipel war für Anfragen der Haustex nicht erreichbar. In der Branche rätselt man über diese Entscheidung. Ein Branchenkenner meinte, das Unternehmen sei so voll mit Aufträgen, dass es Lieferprobleme habe und eine Teilnahme an der IMM aus diesem Grund keinen Sinn habe. Angeblich gibt es jedoch Pläne, 2013 wieder an der Messe teilzunehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

07.11.2011 - Carpet XL

Ikea Deutschland wächst um fünf Prozent

Ikea Deutschland hat das Geschäftsjahr 2011 (1. September 2010 bis 31. August 2011) mit einem Umsatzzuwachs von 5 % auf 3,65 Mrd. EUR gegenüber dem Vorjahreszeitraum abgeschlossen. Wie Geschäftsführer Peter Betzel mitteilte, hat Ikea Deutschland damit den ländermäßig höchsten Anteil am Gesamtumsatz (24,7 Mrd. EUR). Das Ergebnis spiegele die gestiegenen Ausgaben für Möbel und Einrichtungsgegenstände um 5 % auf ein Volumen von 29 Mrd. EUR in Deutschland wider.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.11.2011 - BTH Heimtex

Tapetenindustrie steigert Umsatz um zehn Prozent

Die deutsche Tapetenindustrie befindet sich auf klarem Wachstumskurs. Ihre Umsätze stiegen von Januar bis September 2011 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mehr als 10 %. Wie das Deutsche Tapeten-Institut mitteilte, zog der Umsatz insbesondere im Ausland mit 13 % kräftig an, während er im Inland immerhin noch um 5 % zunahm. Die Hersteller gingen auch von einem guten Schlussquartal 2011 aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.11.2011 - BTH Heimtex

Unilin wächst schneller als der Mutterkonzern

Der US-amerikanische Bodenbelagskonzern Mohawk befindet sich weiter auf Wachstumskurs. In den ersten drei Quartalen verbesserte sich der Gesamtumsatz auf 4,3 Mrd. USD (3,1 Mrd. EUR, +4,9 %). Eine positive Entwicklung gab es auch beim operativen Gewinn, der mit 249,2 Mio. USD um 9,1 % höher ausfiel als zu gleichen Zeitpunkt 2010.

Die Konzerntochter Unilin hat ebenfalls zugelegt. Laminatböden (Quick Step), Holzwerkstoffe und Dachsysteme für 1,0 Mrd. USD konnten abgesetzt werden, 14,3 % mehr als Ende September 2010. Und auch beim EBIT gelang sogar eine Verbesserung um 13,0 % auf 105,5 Mio. USD.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

04.11.2011 - ParkettMagazin

Wood Powder-Technologie: Parador und Meisterwerke Schulte kooperieren

Die Bodenbelagshersteller Meisterwerke Schulte und Parador wollen die von der schwedischen Firma Välinge Innovation erfundene Wood Powder-Technologie gemeinsam vorantreiben. Die beiden Firmen haben eine Kooperation vereinbart, um zusammen Produkte mit der neuartigen Oberflächenbeschichtung zu entwickeln. Als Gattungsbegriff wurde "Nadura" gewählt.

Bei dem Material handelt es sich um ein Gemisch aus Holzfasern, Pigmenten, Korund und Melamin-Bindemitteln. "Die Produkte besitzen ähnliche Abriebeigenschaften wie Keramikfliesen, sind dabei aber rutsch- und schlagfest", heißt es. Meisterwerke Schulte stellte bereits auf dem Branchentag Holz in Köln erste Nadura-Böden sowie -Paneele vor. Parador kündigt die Markteinführung für das zweite Halbjahr 2012 an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden