01.11.2011 - FussbodenTechnik

Ardex eröffnet neues Schulungszentrum in Witten

Der Bauchemiehersteller Ardex bietet seinen Kunden künftig noch mehr Service und Know-how: Am Stammsitz des Unternehmens in Witten wurde jetzt das neue zweigeschossige Ardex-Informationszentrum (AIZ) West eröffnet. Auf einer Gesamtfläche von 1.600 m2 wurden für bis zu 250 Teilnehmer Weiterbildungsangebote in modernem Lernambiente geschaffen. Mit dieser millionenschweren Investition reagiert Ardex auf die gestiegene Nachfrage nach Fortbildungsangeboten seiner Partner im Fachhandel und -handwerk.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.11.2011 - BTH Heimtex

Objectflor: 2012 neues Vollsortiment-Lager bei Köln

Um das starke Umsatzwachstum auch logistisch bewältigen zu können, errichtet Objectflor bis September 2012 ein neues Vollsortiment-Lager am Standort Eifeltor im Süden von Köln. Die Planungen für die 18.000 m2 große, regalierte Halle haben bereits begonnen.

Im sogenannten Logistikcenter Eifeltor werden insgesamt 25.000 Paletten sowie 15.000 Rollen Platz finden. Bis zur Fertigstellung belegt Objectflor als Zwischenlösung in direkter Nachbarschaft zum neuen Standort 9.500 m2 gemietete Lagerfläche für zusammen 5.000 Paletten und Rollen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.11.2011 - FussbodenTechnik

Dachbodendämmung bietet Chance auf mehr Umsatz

Laut Energiesparverordnung (EnEV) müssen oberste Geschossdecken bis Jahresende gedämmt werden. Diese Frist liefert dem bodenlegenden Fachhandwerk beste Argumente, um mit seinen Kunden ins Gespräch zu kommen.

In der aktuellen Ausgabe gibt FussbodenTechnik einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und stellt Dachbodenelemente vor, die eines gemeinsam haben: eine völlig unkomplizierte Verlegung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.11.2011 - BTH Heimtex

Interfaceflor: Kooperation mit Entsorgungsunternehmen Sita

Interface hat einen Kooperationsvertrag mit Entsorgungsspezialist Sita für die Rücknahme von gebrauchten Teppichfliesen in Europa geschlossen. Dieser wird die Rückführung der Fliesen zu Interface übernehmen. Der Teppichboden wird dann im Rahmen des "Reentry 2.0"-Programms von dem Hersteller Sozialpartnern zur Verwendung überlassen, recycelt oder der thermischen Verwertung zugeführt.

Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen startet zunächst in den Niederlanden und soll im Verlauf der kommenden anderthalb Jahre in weiteren Ländern in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika und Indien ausgeweitet werden. Interfaceflor geht davon aus, dass allein in Europa schätzungsweise 30 Mio. m2 Teppichfliesen auf Mülldeponien landen oder verbrannt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.11.2011 - ParkettMagazin

Kährs bekommt neuen CEO

Kährs hat den vakanten Posten des CEO neu besetzt. Wie der schwedische Parketthersteller gegenüber ParkettMagazin bestätigte, wird Lars Höglund ab dem 1. Dezember 2011 Nachfolger von Per Skrner, der das Unternehmen um Zuge der Umstrukturierungen durch den neuen Eigentümer Triton im August verlassen hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.11.2011 - BTH Heimtex

Hunter Douglas kauft in Portugal zu

Hunter Douglas hat den portugiesischen Sonnenschutzanbieter Diflex übernommen. Das Unternehmen erwirtschaftet mit seinen 45 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 6 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

31.10.2011 - FussbodenTechnik

Objectflor: Umsatz erneut um 25 % gewachsen

Objectflor, Hersteller von elastischen Bodenbelägen, konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010/11 (Stichtag 30. Juni) seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr (2009/10: 48,7 Mio. EUR) um 25 % erhöhen. Das gab Geschäftsführer Stephan Wolff auf einer Pressekonferenz im Werk Riverside der Muttergesellschaft James Halstead im nordenglischen Teesside/Thornaby-on-Tees, bekannt. Maßgeblich zu dem erneut starken Wachstum beigetragen haben die Luxury Vinyl Tiles (LVT); die Designbeläge machen mittlerweile 75 % des Umsatzes von Objectflor aus. Für das laufende Geschäftsjahr hat sich Objectflor einen Umsatz von mehr als 90 Mio. EUR vorgenommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.10.2011 - BTH Heimtex

Anker peilt Umsatz von mehr als 53 Mio. EUR an

Teppichbodenhersteller Anker rechnet für das laufende Jahr mit einem Umsatz von mehr als 53 Mio. EUR. Das wurde auf einer Pressekonferenz in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana bekannt.

In den ersten neun Monaten verzeichneten die Dürener im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzplus von 5,7 % und freuen sich über diese "schöne Entwicklung". Der Tufting-Bereich schaffte mit +7,7 % die größte Steigerung - nach einem Rückgang in 2010. Um 4,4 % legten die gewebten Anker-Produkte in den ersten drei Quartalen 2011 zu. Den größten Zuwachs unter den Absatzkanälen konnte der Industriebereich mit 6 % erzielen, gefolgt vom Objektgeschäft und der Flugzeugsparte mit einem Plus von jeweils 5,7 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

31.10.2011 - FussbodenTechnik

Designflooring: Mehlan folgt auf Kukshausen als D/A/CH-Vertriebsleiter

Sebastian Mehlan hat die Vertriebsleitung des Designbodenanbieters Designflooring International für die D/A/CH-Region übernommen. Der 29-Jährige folgt auf Ernest Kukshausen, der das Unternehmen verlassen hat. Mehlan, der seine bisherige Tätigkeit als Bezirksleiter Norddeutschland auch weiterhin ausübt, ist im vierten Jahr bei Designflooring.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.10.2011 - BTH Heimtex

Bei Armstrong wachsen die Erträge

Die Umsatzzahlen der Bodenbelagssparte bei Armstrong rangieren bislang auf Vorjahresniveau. Der US-amerikanischen Hersteller verkaufte in den ersten drei Quartalen 2011 elastische Beläge für 780,4 Mio. USD (551,5 Mio. EUR) sowie Parkett und Holzbeläge für 371,8 Mio. USD.

Besser entwickelte sich der Ertrag. Mit elastischen Produkten wurden 20,6 Mio. USD verdient (+38,3 %). Die Holz-Sparte schaffte den Schritt aus der Verlustzone: Nach einem Minus von 13,8 Mio. USD vor einem Jahr, wird jetzt wieder ein operativer Gewinn von 34,3 Mio. USD verbucht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden