14.06.2023 - Haustex

VME: Umsatzsteigerung in 2022

Die Einrichtungspartnerring VME konnte das Geschäftsjahr 2022 mit einem Jahresüberschuss von 16,17 Mio. EUR und einem zentralregulierten Umsatz von 1,76 Mrd. EUR abschließen. Das gab der der Bielefelder Full-Service-Verband auf seiner Gesellschafterversammlung bekannt. Das Ergebnis entspricht einer Steigerung von 10,3 % im Vergleich zum Vorjahr.

"Das gute Ergebnis des vergangenen Geschäftsjahres ist sicherlich eher einer umsatzstarken ersten Jahreshälfte zu verdanken, aber auch in der zweiten Jahreshälfte konnten sich unsere Mitglieder in einer politisch und wirtschaftlich äußerst schwierigen Lage gemäß den Umständen noch gut behaupten", kommentiert Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.06.2023 - BTH Heimtex

Oneflor-Europe tritt MMFA bei

Der belgische LVT-Spezialist Oneflor-Europe ist dem Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) als ordentliches Mitglied beigetreten. "Der Anschluss an ein in Belgien ansässiges Unternehmen mit hervorragenden logistischen Lösungen bereichert unser Portfolio und bietet viel Potenzial für einen zukunftsorientierten Austausch", erklärt die Geschäftsführerin des MMFA, Feriel Saouli in einer Pressemitteilung des Verbandes. Hervé Paugain, Direktor von Oneflor-Europe, freut sich, "dem MMFA in einer so spannenden Zeit für mehrschichtige modulare Bodenbeläge beizutreten".

Das Unternehmen mit Sitz im belgischen Courtrai verfügt über einen internationalen Kundenstamm aus Großhändlern, Einzelhandelsketten, Baumärkten und Objekteuren und liefert LVT für den Wohn- und Objektbereich. Mit dem Beitritt von Oneflor-Europe zum MMFA erhöht sich dessen Mitgliederzahl auf 31 ordentliche Mitglieder.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.06.2023 - BTH Heimtex

Geiger mit neuem Leiter Entwicklung und Konstruktion

Geiger mit neuem Leiter Entwicklung und Konstruktion
Der Spezialist für Sonnenschutzantriebe Geiger aus Bietigheim-Bissingen hat einen neuen Leiter Entwicklung und Konstruktion. Dr.-Ing. Markus Johnen (Foto) will in dieser Funktion Potenziale erschließen und die Innovationskraft weiter ausbauen, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt.

Nach dem Elektrotechnik Studium und Promotion an der RWTH Aachen führte Johnens erster beruflicher Weg nach Süddeutschland, wo er als Entwicklungsingenieur für Elektrowerkzeuge tätig war. Führungsaufgaben übernahm er bei einem Zulieferer mechatronischer Subsysteme für die Automobilindustrie und stieg bis in die Geschäftsleitung auf. Zuletzt leitete er einen ähnlich ausgerichteten Fachbereich bei einem Konzern.

"Wir freuen uns sehr, dass sich Markus Johnen für Geiger entschieden hat", sagt Geiger Geschäftsführer Roland Kraus. "Mit seiner jahrzehntelangen Entwicklungs- und Führungserfahrung in technologisch geprägten Unternehmen wird er dazu beitragen, die Innovationskraft und Agilität des Familienunternehmens weiter zu stärken."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.06.2023 - Haustex

Neuer Vertriebsleiter in der Dehler Matratzenfabrik

Neuer Vertriebsleiter in der Dehler Matratzenfabrik
Zum 1. Juni 2023 hat Michael Busch die Vertriebsleitung der Gustav Dehler Matratzenfabrik in Coburg übernommen. Er folgt damit auf Stefan Leybold, der in den Ruhestand wechselt. Neben einer langjährigen Vertriebserfahrung verfügt Busch über eine fundierte Erfahrung im Bereich Produktentwicklung, Markenbildung und den grundlegenden Marketingmaßnahmen. "Wir freuen uns sehr, dass wir Michael Busch für die Position des Vertriebsleiters gewinnen konnten. Wir wollen gemeinsam unser Portfolio und unsere Kundenstruktur weiter ausbauen", erklärt Geschäftsführer Thomas Ebert

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.06.2023 - Parkett Magazin

Woca: Stemann folgt auf CEO Lundby

Woca: Stemann folgt auf CEO Lundby
Überraschender Wechsel an der Spitze von Woca Denmark: Zum 1. Juni 2023 wurde Christian Stemann zum neuen CEO berufen. Er folgt auf Hendrik Lundby, der die Position vor drei Jahren übernommen hatte und zudem viele Jahre als Vice President Sales für den Parkettölspezialisten mit Sitz in Lunderskov tätig war. Stemann verantwortet wie auch sein Vorgänger als Vice President Sales zugleich die Vertriebsregionen Dänemark/Skandinavien, USA/Kanada sowie Asien/Pazifik.

Der neue CEO verfügt über Vertriebs- und Führungserfahrungen sowie Branchenkenntnisse aus vorherigen Positionen, unter anderem als Sales Manager für Kronospan Danmark und Würth Danmark. Zuletzt war er Sales Director bei dem süddänischen Baustoffhandelsunternehmen Profile.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.06.2023 - Haustex

Imm Spring Edition mit internationalem Schwerpunkt

Als reine Fachbesuchermesse mit verkürzter Laufzeit bot die Imm Spring Edition, die als einmaliges Event vom 4. bis 7. Juni 2023 in Köln stattfand, rund 30.000 Branchenteilnehmern aus 116 Ländern eine Plattform für Geschäftsmöglichkeiten und Networking. Mit einem breiten Ausstellungsangebot repräsentierte die Messe das gesamte Spektrum der Einrichtungsbranche. Insgesamt präsentierten sich auf einer Bruttoausstellungsfläche von 120.000 m2 718 ausstellende Unternehmen aus 43 Ländern. Darunter befanden sich 86 Aussteller aus Deutschland sowie 632 ausstellende Unternehmen aus dem Ausland. Auch auf Besucherseite überwog mit über 50 % der Auslandsanteil.

Mehr dazu auf https://haustexmagazin.de


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

07.06.2023 - BTH Heimtex

Birgit Genz verstorben

Birgit Genz verstorben
Ende Mai 2023 verstarb plötzlich und unerwartet Birgit Genz, die viele Jahre lang das Ressort Dekostoffe und Gardinen bei BTH Heimtex betreut hat. Sie wurde nur 67 Jahre alt. Nach Volkswirtschaftssstudium und Volontariat bei der Neuen Presse in Hannover gelangte sie über verschiedene Stationen in der Tagespresse und beim Rundfunk zum NDR, wo sie zum Chef vom Dienst innerhalb der Tagesschau-Redaktion aufstieg. Parallel fing die dreifache, alleinerziehende Mutter 1999 beim SN Verlag als "feste Freie" an und kümmerte sich bei BTH Heimtex um den Themenbereich Stoffe. Die Hunde- und Gartenliebhaberin fasste schnell Fuß in der Branche, war dort sehr präsent, engagiert und gut vernetzt, direkt und unverblümt, streitbar und begeisterungsfähig, nie schlecht gelaunt. 2016 gab sie den Zweitjob als Fachjournalistin auf und konzentrierte sich fortan auf ihre Aufgaben beim NDR. Die Redaktion BTH Heimtex und der SN Verlag behalten sie in bester Erinnerung.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.06.2023 - BTH Heimtex

Ideal und Carus jetzt bei Belgotex

Die Belgotex International Group, zu der auch Associated Weavers, Balsan und Lano gehören, hat die Marken Ideal und Carus von der Beaulieu International Group (B.I.G.) übernommen. B.I.G. hat seine Tufting-Sparte komplett eingestellt. Der Großteil der Ideal-Kollektionen soll weiterlaufen; seit April 2023 produziert und vertreibt Associated Weavers 16 davon unter der Ideal-Marke.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.06.2023 - Haustex

Kika/Leiner: Stellenabbau und Filialschließungen nach Verkauf

Nach der Übernahme von Kika/Leiner hat der neue Eigentümer nun "tiefgreifende Restrukturierungen" angekündigt, um die Möbelhaus-Kette zu sanieren. Demnach ist geplant, 23 der 40 Standorte zu schließen und 1.900 von 3.900 Arbeitsplätzen abzubauen. Gegenüber dem Handelsblatt erklärte der neue Geschäftsführer Hermann Wieser: "Wir sind angetreten, um Kika/Leiner zu retten. Und wir retten jetzt, was zu retten ist." Tiefgreifende und schnelle Einschnitt seien nötig, um das Überleben des Unternehmens zu sichern.

Die Signa-Gruppe des österreichischen Investors René Benko hatte Kika/Leiner 2018 von der Steinhoff-Gruppe übernommen. Vor wenigen Tagen wurde der Verkauf der Immobilien, in denen die Möbelhäuser der Kette angesiedelt sind, an die Supernova-Gruppe bekannt. Das operative Geschäft von Kika-Leiner hat indes die Beteiligungsgesellschaft rund um Hermann Wieser übernommen.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.06.2023 - FussbodenTechnik

Proline: Sebastian Noack neuer Geschäftsführer

Proline: Sebastian Noack neuer Geschäftsführer
Wie erst jetzt bekannt wurde, ist Sebastian Noack (Foto) seit dem 1. März 2023 neuer Geschäftsführer von Proline Systems. Er teilt sich die Leitung des Leisten- und Profileanbieters mit Inhaber Karl-Heinz Fiedler, der sich zum 31. August aus dem operativen Geschäft zurückziehen wird, aber weiterhin Gesellschafter bleibt.

Seine berufliche Laufbahn begann Sebastian Noack in der internationalen Hotellerie. Nach diversen operativen Funktionen im In- und Ausland wechselte er in das Marketing und den Vertrieb der Markenhotellerie. 2005 folgte ein Wechsel in den europäischen Projektvertrieb in der IT- und Medienbranche. Nach seinem Master Studium an der Universität Wales baute er beim Haustechnikunternehmen Tece das internationale Projektgeschäft auf. 2019 übernahm er die gleiche Funktion beim mittelständischen Familienunternehmen Bette, bevor er jetzt zu Proline kam.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden