Metabo will mehr Kapital
Nachdem die strategische Neuausrichtung mit der Konzentration auf professionelle Anwender umgesetzt wurde, plant
Metabo jetzt, die Kapitalausstattung zu verbessern. Das Hamburger Bankhaus Berenberg wurde beauftragt, für den Hersteller von Elektrowerkzeugen geeignete Kapitalgeber zu finden. Die finanziellen Mittel sollen für geplante Wachstumsmaßnahmen eingesetzt werden.
2010 verzeichnete Metabo einen Umsatz von 338 Mio. EUR und lag damit 13 % über dem Vorjahreswert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Hornschuch: Besser als vor der Krise
Die allgemeine konjunkturelle Erholung sowie gute Branchenverläufe haben es der
Konrad Hornschuch AG im Geschäftsjahr 2010 ermöglicht, ihre Umsätze um 21,3% auf 164,4 Mio. EUR zu verbessern. Inklusive Tochterfirmen gelang dem Dekorfolien-Anbieter sogar ein Plus von 25,3% auf 180,2 Mio. EUR. "Damit liegen wir konzernweit fast 12 % über den Umsatzerlösen des Vorkrisenjahres 2008 und haben an unseren langfristigen Wachstumskurs wieder gut angeschlossen", kommentierte der Vorstandsvorsitzende
Rolf J. Gemmersdörfer die Entwicklung. Der Jahresüberschuss vor Ergebnisabführung betrug 14,8 Mio. EUR gegenüber 10,6 Mio. EUR im Vorjahr.
Nachdem auch im ersten Quartal 2011 Zuwächse zu verzeichnen waren, rechnet man bei Hornschuch für das laufende Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von von 9 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Toom Baumärkte: Weniger Standorte, mehr Umsatz
2010 verringerte sich die Zahl der Standorte von
Toom Baumärkten auf 316 (-2,2 %). Auswirkungen auf den Umsatz hatte dieser Rückgang aber nicht: Inklusive des Großhandelsgeschäfts wurde mit 1,9 Mrd. EUR ein Plus von 3,9 % eingefahren.
Die 52 selbstständigen Partner- und Franchise-Märkte werden in einer eigenen Statistik geführt. Sie erzielten einen Umsatz von 261 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Koelnmesse startet Living Interiors
2012 wird es parallel zur
Kölner Möbelmesse IMM erstmals die Living Interiors geben. Das neue Format belegt die Flächen der Living Kitchen und soll abwechselnd mit dieser immer in den geraden Jahren stattfinden.
Living Interiors steht laut Veranstalter Koelnmesse für ganzheitliche Wohn- und Einrichtungskonzepte und bietet Ausstellern aus den Bereichen Bad, Boden, Wand und Licht ein Forum. Zudem soll es ein Rahmenprogramm mit Vorträgen und Werkberichten geben. Sowohl Fachbesucher als auch Endverbraucher sollen gleichermaßen angesprochen werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Häussermann übernimmt Mirako
Die Häussermann-Gruppe, Sulzbach, hat mit sofortiger Wirkung den Geschäftsbetrieb der insolventen Mirako Holz GmbH übernommen, Holdinggesellschaft der
Mitteramskogler GmbH und der und Thermoholz Austria GmbH. Seit dem 1. April lief das Konkursverfahren über den österreichischen Thermoholz-Hersteller und Holzhändler. Der bisherige Eigentümer Hubert Mitteramskogler wird innerhalb der Häussermann-Gruppe weiter im Geschäftsfeld Thermoholz aktiv bleiben.
Häussermann betreibt in Baden-Württemberg zwei Standorte mit rund 100 Mitarbeitern und produziert dort umweltfreundliche Holzprodukte für den Innen- und Außenbau.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Tapeten: Mutige Kombinationen liegen im Trend
Ob knallige Farben oder zurückhaltende Töne, Schlichtheit oder Luxus, Blumen- oder Grafikdesigns - die moderne Tapete lässt sich stilistisch nicht festlegen. Im Trend ist, was gefällt, wobei "Mix-Mash" die Richtung vorgibt. Alles lässt sich mit allem kombinieren, Muster dürfen wahllos miteinander gemischt werden - je mehr desto besser.
Wohin der Tapetentrend 2011 geht, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden