Keine Zukunft für Plessmann/Pamino
Bei Parketthersteller
H. und M. Plessmann gehen die Lichter endgültig aus. In der vergangenen Woche hat die Gläubigerversammlung entschieden, die beiden Produktionsstandorte Uslar und Vogelsang (Trio Parkett) zu schließen. Wie der Insolvenzverwalter RA Köke, Göttingen, auf telefonische Nachfrage bestätigte, werden z. Zt. noch Halbfertigprodukte endbearbeitet, im Anschluss daran läuft der Abverkauf der dann vorhandenen Bestände und der Maschinen. Vorgesehener Schusstermin ist Ende Mai.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDeutsche Bauindustrie: Präsident tritt zurück
Herbert Bodner wird von seinem Amt als Präsident des Hauptverbandes der
Deutschen Bauindustrie (HDB) zurücktreten. Er erklärt diesen Schritt mit seinem Ausscheiden als Vorstandsvorsitzender bei Bilfinger Berger zum 1. Juli: Nur aktive Unternehmer sollten dem Spitzenverband der deutschen Bauindustrie vorstehen.
Als Bodners Nachfolger kandidiert auf der HDB-Mitgliederversammlung am 9. Juni der jetzige Vitzepräsident Prof. Thomas Bauer, Vorstandsvorsitzender der Bauer AG.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Bettwarenhersteller Brinkhaus unter Insolvenzverwaltung
Wegen Überschuldung hat der Warendorfer Bettwarenhersteller
Brinkhaus die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Der vorläufige Insolvenzverwalter RA Stephan Michels sieht gute Chancen für einen Fortbestand des Unternehmens: Brinkhaus habe einen guten Ruf und diverse Hauptkunden hätten schon signalisiert, weiter mit der 1847 gegründeten Firma zusammenarbeiten zu wollen.
Derzeit hat Brinkhaus 34 Beschäftigte. Produziert wird im polnischen Kostrzyn. Im Geschäftsjahr 2010 belief sich der Bruttoumsatz auf 15,8 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Rekordzahlen beim Shoppingsender HSE24
Für
Home Shoppig Europe (HSE24) war 2010 das erfolgreichste der Unternehmensgeschichte. Die Umsätze stiegen auf 441 Mio. EUR (+12 %). Das bereinigte EBITDA sei um mehr als 40 % verbessert worden, teilte der Teleshopping-Sender mit, ohne absolute Zahlen zu nennen.
Auf dem richtigen Weg sieht man sich in der Münchner Firmenzentrale mit der Multichannel-Strategie. So verbesserten sich auch die Umsätze des Online-Shops um 30 % auf 84 Mio. EUR. Der Anteil des E-Commerce am Gesamtumsatz soll mittelfristig auf ein Drittel gesteigert werden, aktuell sind es 19 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Ifo Langfristprognose: Steigende Wohnungsbaunachfrage stimuliert Bauvolumen
Dank einer steigenden Wohnungsbaunachfrage wird die Bautätigkeit in Deutschland in den Jahren 2011 bis 2020 moderat zunehmen. 2020 dürfte das Bauvolumen einen Umfang von rund 254 Mrd. EUR (in Preisen von 2000) erreichen, 2010 waren es 244 Mrd. EUR. Für die kommende Dekade ergibt sich damit ein durchschnittliches jährliches Wachstum von knapp 0,5 %, lautet das Fazit der aktuellen Bauvorausschätzung des Ifo Instituts.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHasit Trockenmörtel eröffnet zwei neue Auslieferungslager
Baustoffproduzent
Hasit Trockenmörtel hat Ende März zwei neue Auslieferungslager an den Standorten Freiburg-Hochdorf und Mainz-Kastel eröffnet. Fachhändler und Verarbeiter profitieren ab sofort von einer schnellen Verfügbarkeit der Produkte und Auslieferung mit dem neuen Hasit-Service-Mobil. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit der Direktabholung vor Ort. Schwerpunkt des Sortiments bilden Klebe- und Armiermörtel sowie pastöse Putze und Farben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden12 Mio. m2
Nadelvlies-Beläge wurden 2009 in Deutschland im Objektbereich abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden