15.02.2011 - FussbodenTechnik

Baustoffring: Erstes Mitglied aus dem Ausland

Die Gebrüder Tychon GmbH aus Kelmis (Belgien) ist der erste Baustoff-Fachhändler aus dem europäischen Ausland in den Reihen des Baustoffrings. Zu dem Unternehmen aus dem belgisch-deutschen Grenzgebiet gehören ein Baustoff-Fachhandel, ein Baumarkt und ein Dachdeckerunternehmen. Während man auf Seiten der Kooperation auf die ersten Erfahrungen in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit gespannt ist, erhofft sich das neue, 76. Mitglied Unterstützung im Wettbewerb vor Ort. Der wird zunehmend auch von deutschen Baustoffhändlern mitbestimmt, die um Kundschaft jenseits der Grenze werben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.02.2011 - ParkettMagazin

Egger will frisches Geld vom Kapitalmarkt

Der österreichische Holzwerkstoff- und Laminatbodenhersteller Egger plant eine neue Unternehmensanleihe. Bis zu 175 Mio. EUR sollen auf diese Weise erlöst werden. Einzelheiten werden auf einer Pressekonferenz am 22. Februar bekannt gegeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.02.2011 - StudieDerBodenbel

1,7 Mio. m2

Bodenbeläge für den Wohnbereich wurden 2009 in Österreich weniger abgesetzt als 2008, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.02.2011 - BTH Heimtex

Europäischer Wohnungsbau erholt sich

Nach aktuellen Analysen der Euroconstruct-Institute wird das europäische Wohnungsbauvolumen ab 2011 wieder zunehmen. Allerdings werde die Belebung mit einem Plus von durchschnittlich knapp 3 % pro Jahr bis 2013 eher bescheiden ausfallen.

Eine besonders kräftige Erholung erwarten die Forschungsinstitute in Norwegen, Schweden und Finnland. Daneben dürften auch die bevölkerungsreicheren Staaten Italien, Deutschland und Polen eine überdurchschnittliche Entwicklung aufweisen.

Von der positiven Tendenz werde insbesondere der Wohnungsneubau profitieren, der allerdings in den vergangenen vier Jahren um 43 % geschrumpft war. Bis 2013 soll sich das Volumen im Durchschnitt um rund 4,5 % p.a. erhöhen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

14.02.2011 - Haustex

Alexander Jelen verlässt EK/Servicegroup

Alexander Jelen, innerhalb der EK/Servicegroup Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Baby&Family, wird die Bielefelder Mehrbranchenverbundgruppe zum 31. März verlassen; aus persönlichen Gründen, wie es heißt. Zukünftig wird Heinz-Werner Mangelmann als alleiniger Geschäftsführer Baby&Family leiten und weiterentwickeln.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.02.2011 - FussbodenTechnik

Sika: Wegner neuer Key-Account-Manager

Sika Deutschland hat im Geschäftsbereich "Flooring/Waterproofing" einen neuen Key-Account-Manager: Der 28-jährige Alexander Wegner betreut seit 1. Januar Architekten, Planer und Bauherren für Comfort Floor-Bodensysteme im Hoch- und Verwaltungsbau. Wegner ist gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann und war zuletzt als Gebietsleiter im Außendienst bei einem Hersteller von polymeren Beschichtungen tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

14.02.2011 - Haustex

Hämmerle: Dritte Insolvenz in vier Jahren

Der österreichische Kreditschutzverband von 1870 (KSV) hat die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens über das Vermögen der F.M. Hämmerle Textil Produktion und Vertrieb GmbH in Dornbirn mitgeteilt. Betroffen sind von der Pleite 76 Mitarbeitern und rund 80 Gläubiger. Die aktuelle Insolvenz ist bereits die dritte Pleite unter dem Namen Hämmerle. Das erste Konkursverfahren wurde 2008, das zweite 2009 eröffnet. Beide Verfahren sind noch nicht abgewickelt.

Das aktuelle Unternehmen nahm Anfang 2010 die Textilproduktion am ehemaligen Standort der insolventen Firma F.M. Hämmerle Nfg GmbH wieder auf. Obwohl eine gute Auftragslage vorhanden war, so der KSV, zeigte sich bereits im Dezember 2010, dass zur Vorfinanzierung der zu produzierenden Waren die nötige Liquidität fehlt - die Bemühungen um entsprechende Zusatzfinanzierungen scheiterten letztendlich. Den Gläubigern wird die für den Sanierungsplan erforderliche Mindestquote von 20 % angeboten, zahlbar in zwei Jahren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

14.02.2011 - BTH Heimtex

Hammer/Schlau: Seit drei Jahren Wachstum im Großhandel

2010 war für die Großhandels-Sparte der Hammer/Schlau-Gruppe das dritte Wachstumsjahr in Folge. Die Umsätze beliefen sich auf 68,3 Mio. EUR (+9,5 %). Nicht enthalten sind darin die Geschäfte innerhalb der Gruppe, also mit den Hammermärkten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.02.2011 - ParkettMagazin

Sanierer soll Pfleiderer retten

Der seit Dezember 2010 für die Sanierung des von der Insolvenz bedrohten Pfleiderer Konzerns zuständige Vorstand Ernst Pelzer erhält Unterstützung. Wie der Holzwerkstoffhersteller gegenüber der Financial Times Deutschland bestätigte, wird der renommierte Sanierer Hans-Joachim Ziems versuchen, ein tragfähiges Konzept zu erarbeiten. Der 57-Jährige hat sich unter anderem bei den Fernsehsendern Pro Sieben/Sat 1, dem Postzusteller Pin und dem Medikamentenhersteller Ratiopharm als Krisenmanager profiliert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.02.2011 - StudieDerBodenbel

31,5 %

beträgt der Anteil von Parkett, Laminat- und Korkbelägen am D/A/CH-Markt im Jahr 2012, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden