Besucheransturm auf der Bau
Die am 22. Januar zu Ende gegangene Messe
Bau in München verzeichnete den größten Besucherzuwachs ihrer fast 50-jährigen Geschichte. Mit insgesamt 235.000 wurden 10 % mehr Besucher gezählt als bei der Vorveranstaltung 2009. Auch der Anteil ausländischer Besucher auf der Fachmesse für die Baubranche erhöhte sich nach Angaben des Veranstalters von 18 auf 24 %.
Die 20. Auflage der Bau findet vom 14. bis 19. Januar 2013 auf dem Gelände der Neuen Messe München statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Pfleiderer: Wechsel in der Unternehmenskommunikation
Fabian Schiffer, Leiter Corporate Communications bei der
Pfleiderer AG, wird das Unternehmen verlassen. Die Trennung in beiderseitigem Einvernehmen erfolgt aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen zur Unternehmenskommunikation. Mit Wirkung zum 1. Februar übernimmt die Frank Elsner Kommunikation für Unternehmen GmbH die Zuständigkeit für den Bereich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFEP korrigiert Prognose
Die Förderation der europäischen Parkettindustrie (FEP) hat ihre vor Kurzem veröffentlichte Prognose für das Jahr 2010 nach unten korrigiert. Das geschätzte Absatzvolumen von Parkett in den Mitgliedsstaaten der EU und EFTA betrage nicht 112 Mio. m
2, sondern 95 Mio. m
2. Damit stabilisiert sich der Parkettabsatz 2010 auf dem Niveau vom Vorjahr, nachdem die Zahlen zwei Jahre in Folge rückläufig waren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTempur: Krüger kommt, Heer geht
Seit dem 1. Januar ist Jörn Krüger neuer Vertriebsleiter bei
Tempur Deutschland. Zuvor war er beim niederländischen Unternehmen Fatboy, bekannt durch seine Sitzkissen, zuständig für den Vertrieb in Deutschland, Schweiz, Österreich und Skandinavien. Gleichzeitig wurde bekannt, dass Simone Heer nicht länger für das Unternehmen tätig ist. Sie wechselte zum Hamburger Outdoor-Spezialisten Globetrotter.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Küberit: Umsatz 2010 um 9 % gesteigert
Profilhersteller Küberit hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2010 durch Zuwächse im In- und Ausland um 9 % gesteigert. 2011 sieht Geschäftsführer Frank Sondermann trotz unsicherer Prognose für die globalen Finanzmärkte insgesamt stabile Umsätze. Beim Sauerländer Unternehmen ist man davon überzeugt, dass durch die 2010 erfolgten Akquisitionen weiteres Wachstum auch in diesem Jahr möglich ist.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenP+S übernimmt Top
Der Gummersbacher Tapetenhersteller
Pickhardt + Siebert (P+S) hat die Vertriebsgesellschaft Top vom Heppenheimer Gesellschafter
Hawo übernommen. Über die Kaufsumme herrscht Stillschweigen. Die Geschäftsleitung hat P+S-Geschäftsführer Dietmar Everding übernommen, der mit Hilfe der Top-Mitarbeiter neben dem bestehenden Kunden
Obi weitere Baumarktketten erschließen will.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTilo: Geschäftsleitung mit neuem Führungsduo besetzt
Der österreichische Holzverarbeiter und Parketthersteller
Tilo hat seine Geschäftsführung neu besetzt. Nach dem Tod des bisherigen Geschäftsführers Franz Schrattenecker übernimmt sein Bruder Bernhard Schrattenecker zusammen mit Uwe Deisenhammer die Leitung des Unternehmens. Architekt Schrattenecker war bis dato langjähriges Mitglied im Beirat der
Schrattenecker Holding. Deisenhammer war zuvor als Unternehmensberater und in Führungsposition bei mehreren international agierenden Unternehmen tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden