21 Prozent mehr Gewinn bei Home Depot
Bei
Home Depot, der Nr. 1 unter Amerikas Baumärkten und auch weltweit, wachsen die Gewinne schneller als die Umsätze. Im 3. Quartal konnten Waren im Wert von 16,6 Mrd. USD (12,2 Mrd. EUR) verkauft werden. Ein Jahr zuvor waren es 1,4 % weniger. Auch bei den Neun-Monats-Zahlen fällt das Umsatzplus mit 2,4 % auf 52,9 Mrd. USD nicht gerade üppig aus.
Ganz anders der Reingewinn: Für das 3. Quartal bilanziert Home Depot mit 834 Mio. USD beachtliche +21,0 %. Und die ersten neun Monate 2010 fielen mit 2,8 Mrd. USD und einem Zuwachs von 18,6 % kaum schlechter aus.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Veränderungen in der E/D/E Geschäftsführung
Notker Pape, seit 2001 Geschäftsführer des Wuppertaler Einkaufs- und Marketingverbundes
E/D/E, scheidet aus der Unternehmensleitung aus. Neuer Geschäftsführer in dem Familienunternehmen ist
Dr. Christoph Grote (51), der seit über 15 Jahren Führungsaufgaben im E/D/E wahrnimmt. Er verantwortet künftig den Unternehmensbereich Ware und Vertrieb.
Hans-Jürgen Adorf, Vorsitzender der E/D/E Geschäftsführung, führt bis zur Neubesetzung den Geschäftsbereich Logistik, Geschäftsführer Dr. Andreas Trautwein ist interimsweise für die Geschäftsbereiche E-Business und Informationstechnologie zuständig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Hornbach eröffnet Online-Shop
Auch die
Hornbach Baumärkte wollen ihren Teil am wachsenden E-Commerce-Kuchen abbekommen. Unter dem Motto "Hornbach kommt heim" eröffnet im Dezember ein Online-Shop. Zum Start umfasse das Sortiment "ausgewählte Artikel vom Schlagbohrer bis zu Dekokaminen", teilte das Unternehmen mit. Auf den Social-Media-Plattformen Facebook und Twitter informiert Hornbach bereits über das neue Angebot.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWeinig organisiert Geschäftsfelder neu
Als Reaktion auf die stark gewachsene Produktvielfalt und veränderte Marktbedingungen werden die Geschäftsfelder der
Michael Weinig AG bis zum Jahresende neu organisiert. Im operativen Sektor gibt es zukünftig fünf Produktbereiche: Profilieren, Fenster, Zuschnitt, Endenbearbeitung und Gebrauchtmaschinen. Jeder einzelne Produktbereich ist prozessbezogen aufgebaut. Die organisatorischen Aufgaben werden in Vorstands-Stabsfunktionen angesiedelt.
Die Vertriebs- und Servicegesellschaften, die der Maschinen- und Anlagenbauer weltweit unterhält, bleiben bestehen. Von den einzelnen Produktbereichen wird die fachliche Betreuung sichergestellt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Lenzing mit bestem Quartalsergebnis der Firmengeschichte
Der
Lenzing Konzern bleibt auch im 3. Quartal 2010 auf der Erfolgsspur. Mit einem Betriebsergebnis (EBIT) von 60,8 Mio. EUR wurde das bisher beste Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt.
In den ersten neun Monaten 2010 stieg der Umsatz des Faserherstellers im Vorjahresvergleich um 45,2 % auf 1,3 Mrd. EUR. Das EBIT konnte auf einen neuen Neun-Monats-Rekordwert von 168,8 Mio. EUR verbessert bzw. gegenüber dem Vorjahr (54,3 Mio. EUR) mehr als verdreifacht werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
5,6 Mio. qm
Parkett werden 2011 in der Schweiz abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDura: Neue Vertriebsorganisation in Österreich
Die
Dura-Gruppe kündigt eine "strategische Neupositionierung ihres internationalen Vertriebs" an. Dazu gehört unter anderem eine Intensivierung der Aktivitäten in Österreich. Künftig wird die Flooring Systems Vertriebs Ges.m.b.H., Wien, mit dem erfahrenen Team um Karl Haas und Peter Wolfsgruber die Produkte der Marken Dura, Besmer, TWN und Zoeppritz in der Alpenrepublik vermarkten. Die Akteure sind mit Branche und Produkt vertraut, haben unter anderem für Enia und
Durmont in Österreich gewirkt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden