2 %
oder 0,05 Mio. qm direkt vertriebener Korkbodenbeläge fanden 2009 über Möbelhäuser den Weg in den deutschen Markt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRigips erweitert Lagerkapazitäten in Nürnberg
Saint-Gobain Rigips hat sein neues Logistikzentrum in Nürnberg gemeinsam mit geladenen Kunden feierlich eröffnet. Der Hersteller von Trockenbau-Produkten konnte seine Lagerkapazität deutlich ausbauen: Ab sofort stehen 5.600 m
2 Hallen- und 3.000 m
2 Freifläche zur Verfügung. Zusätzlich sorgt die gemeinsame Nutzung des Zentrums mit dem Saint-Gobain-Schwesterunternehmen
Isover für eine optimierte Lieferzuverlässigkeit und verbesserten Kundenservice.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMega beteiligt sich an Großhändler Murschhauser
Seit Ende vergangenen Jahres kooperieren die Hamburger
Mega und der Traunsteiner Farben- und Bodenbelagsgrossist
Murschhauser. Jetzt wurde bekannt gegeben, dass sich die Hanseaten auf finanziell an dem oberbayerischen Familienunternehmen beteiligen. Die Mega will die Kapitalbeteiligung als Zeichen für eine langfristige Partnerschaft verstanden wissen. Gleichzeitig verbessere der neu gewonnene Investitionsspielraum die Wettbewerbsfähigkeit von Murschhauser.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden1,5 Mio. qm
Web-Teppichböden wurden 2009 in Deutschland, Österreich und der Schweiz weniger abgesetzt als noch 2006 - ein Minus von knapp 30 %, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenChinesen bauen Großhandelszentrum für Heimtextilien in Deutschland
Die European Textile Corporation (ETC) will in der schleswig-holsteinischen Kleinstadt Schwarzenbek ein Zentrum für den Großhandel mit Heim- und Haustextilien errichten. Die Tochtergesellschaft der chinesischen International Textile Corporation (ITC) plant laut Presseberichten dazu Investitionen in Höhe von 50 Mio. EUR.
2012 sollen die Gebäude fertiggestellt sein. Bis zu 300 chinesische Firmen sollen dann die neue Infrastruktur nutzen können, um ihre Produkte in Deutschland und Europa zu vertreiben, heißt es.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Baumann Dekor: Silvia Gütl leitet Objektvertrieb
Seit Anfang Oktober führt Silvia Gütl bei
Brüder Baumann (Baumann Dekor) das Objekt-Vertriebsteam auf nationaler und internationaler Ebene. Sie kommt von der österreichischen Modekette Schöps, wo sie das gesamte Vertriebsnetz mit 120 Filialen und mehr als 800 Mitarbeitern betreute. In ihrer jetzigen Funktion ist Gütl für alle Marketing- und Vertriebsmaßnahmen im neuen strategischen Geschäftsfeld "ganzheitliche Hotelzimmergestaltung im Premiumbereich" verantwortlich, primär im deutschsprachigen Raum (Österreich, Schweiz, Südtirol, Deutschland).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden16,2 %
der in Deutschland 2009 im Objektbereich abgesetzten elastischen Bodenbeläge waren Designböden, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPeter Oberegger verlässt Vorwerk
Peter Oberegger, persönlich haftender Gesellschafter der
Vorwerk & Co. KG, scheidet zum 31. Dezember 2010 aus dem Unternehmen aus, um sich neuen unternehmerischen Herausforderungen zu widmen. Seine bisherigen Aufgabenbereiche innerhalb der Unternehmensleitung der Konzernmutter der
Vorwerk Teppichwerke übernehmen die beiden persönlich haftenden Gesellschafter Walter Muyres und Reiner Strecker.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden