26.02.2010 - ParkettMagazin

Drei neue Mitglieder bei Global Flooring Alliance

Die Mitgliederzahl der Global Flooring Alliance (GFA) ist auf 14 angewachsen: Einkaufspartner/Bodewo aus der Schweiz, Polimpex aus Russland und Woodpecker aus den Niederlanden gehören jetzt auch zu der Interessengemeinschaft von Parkettimporteuren. Woodpecker hatte 1989 bereits zu den Gründungsmitgliedern der damaligen Euparal gehört, war vor fünf Jahren aber aus dem Verband ausgeschieden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.02.2010 - FussbodenTechnik

Saint-Gobain rechnet 2010 mit besserem Ergebnis

Der französische Baustoffkonzern Saint-Gobain hat 2009 deutlich weniger verdient. Der Umsatz sank von 43,8 Mrd. EUR im Vorjahr auf 37,8 Mrd. EUR (-14 %). Der Gewinn fiel von 1,9 Mrd. EUR auf 617 Mio. EUR (- 68 %). Für 2010 erwartet Saint-Gobain wieder ein deutlich steigendes Ergebnis.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.02.2010 - BTH Heimtex

Mohawk schreibt rote Zahlen, Unilin schwarze

Negative Jahresbilanz bei Mohawk: Die Umsätze des amerikanischen Bodenbelagskonzerns sanken 2009 um 21,7 % auf 5,3 Mrd. USD (umgerechnet etwa 4,0 Mrd. EUR). Immerhin konnte der Verlust nach Steuern von 1,5 Mrd. USD im Jahr zuvor auf 5,5 Mio. USD reduziert werden.

Besser schnitt die Konzerntochter Unilin ab. Der Hersteller von Laminatböden, Holzwerkstoffen und Dachsystemen hatte zwar ebenfalls ein Umsatzminus von 22,9 % auf 1,1 Mrd. USD zu verkraften. Die Belgier, die 2008 noch einen satten Verlust eingefahren hatten, schreiben 2009 aber wieder schwarze Zahlen: Der Gewinn lag bei 106,0 Mio. USD.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.02.2010 - FussbodenTechnik

Bauhauptgewerbe: Positiver Trend im zweiten Halbjahr 2009

Nach einer Mitteilung des Statistischen Bundesamtes sind 2009 die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahr preisbereinigt um 6,6 % gesunken. Nach sechs Monaten hatte das Minus noch 11,7 % betragen.

Der Gesamtumsatz der Branche belief sich auf rund 83,3 Mrd. EUR, 4,1 % weniger als im Jahr zuvor. Auch hier hatte es zur Jahresmitte noch schlechter ausgesehen, das Minus lag Ende Juni bei 8,4 %.

Angesichts dieser positiven Entwicklung rechnet der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie für 2010 mit nur noch einem geringen Umsatzrückgang von 1,5 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.02.2010 - ParkettMagazin

Sonae kann Verluste senken

Die Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2009 fallen im Sonae Konzern durchweg schlechter aus als im Jahr 2008. Die Umsätze gingen um 27 % auf 1,3 Mrd. EUR zurück, das EBITDA um 25 % auf 104 Mio. EUR. Kleiner Lichtblick: Den Verlust nach Steuern konnte der Holzwerkstoffhersteller von 108 auf 59 Mio. EUR reduzieren.

In Deutschland verspürte die Tochtergesellschaft Glunz zum Jahresende eine leichte Aufwärtstendenz. Auch die Preise zogen wieder an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.02.2010 - BTH Heimtex

Desso übernimmt Großteil des Enia Vertriebs

Dr. Benjamin Fuchs, CEO der Enia Gruppe, hat gegenüber BTH Heimtex bestätigt, dass Wettbewerber Desso einen Großteil der Enia Vertriebsgesellschaften übernehmen wird. Konkret ist bislang von den Organisationen in der Schweiz und Deutschland die Rede. Die niederländische Konzerntochter hatte bereits im Januar den Besitzer gewechselt.

Fuchs legte Wert auf die Feststellung, dass der Vertrieb nicht eingestellt und wesentliche Kollektionen von Desso international weitergeführt werden.

Bedingt durch die Übernahme wird der Hauptsitz der Enia Carpet Group AG im schweizerischen Ennenda allerdings geschlossen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


24.02.2010 - ParkettMagazin

Neuer Verkaufsleiter für österreichische Hagebaumärkte

Neuer Verkaufsleiter Baumärkte bei Zeus in Österreich ist Jürgen Wagner. Der 36jährige ist für die operative Ausrichtung der 44 Hagebaumärkte in der Alpenrepublik verantwortlich. Vor seinem Wechsel zur Zeus war er für die österreichischen Handelsketten Libro und Adeg tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.02.2010 - BTH Heimtex

Interface: Weniger Umsatz, mehr Gewinn

Ernüchternde Umsatzzahlen bei Interface: Mit 859,9 Mio. USD bzw. 633,4 Mio. EUR lag der amerikanische Teppichfliesen-Marktführer 2009 um 20,6 % unter Vorjahr.

Erheblich besser sieht es beim Gewinn aus, der aufgrund von Umstrukturierungen von 41,7 auf 63,0 Mio. USD gesteigert werden konnte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

23.02.2010 - Carpet XL

Möbel Kraft in AG umgewandelt

Möbel Kraft hat die beiden Möbelhäuser in Bad Segeberg und Buchholz in der Nordheide zur Möbel Kraft AG zusammengefasst. Wie der alleinige Vorstand Dr. Gunnar George gegenüber dem Branchendienst Möbelkultur erläuterte, habe dies rein steuerliche Gründe. Es gehe nicht darum, frisches Kapital ins Unternehmen zu holen.

An der Möbel Kraft AG halten Möbelmogul Kurt Krieger 75 % und Reinhard Kraft 25 %. Die weiteren Kraft Standorte in Berlin (2x), Leipzig, Halle und Dresden gehören komplett zur Krieger Gruppe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.02.2010 - ParkettMagazin

"Blaues Auge" für die Holz- und Möbelindustrie

2009 hat die deutsche Holzindustrie Waren im Wert von 28,7 Mrd. EUR abgesetzt, 12,2 % weniger als im Jahr zuvor. Etwas geringer fallen die Verluste der Möbelindustrie als größter Sparte in diesem Industriezweig aus: Die Umsätze sanken um 11,5 % auf 15,4 Mrd. EUR.

Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer der Spitzenverbände der deutschen Holz- und Möbelindustrie HDH und VDM kommentierte die Zahlen: "Die gefühlte Lage in den Unternehmen war 2009 besser als es die amtlichen Zahlen vermuten lassen. Insgesamt hat uns die Weltwirtschaftskrise im Auslandsgeschäft stark getroffen, während der Inlandsmarkt in einigen Segmenten sogar stabil war. Auch wenn 2009 kein gutes Möbeljahr war, sind wir doch mit einem blauen Auge davon gekommen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden