01.02.2010 - Haustex

Jörg Seifert doch nicht neuer Verkaufsleiter bei Swissflex

Kommando "zurück" bei Recticel Schweiz: Jörg Seifert wird nun doch nicht Verkaufsleiter Deutschland und Schweiz für die beiden Matratzenmarken Swissflex und Superba. Wie das Unternehmen mitteilt, wird diese Aufgabe vorerst weiterhin von CEO Georg Lörz wahrgenommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2010 - Carpet XL

Porta setzt über 1,1 Mrd. EUR um

Möbelhändler Porta hat nach Aussage von Geschäftsführer Kurt Jox im vergangenen Jahr mehr als 1,1 Mrd. EUR umgesetzt und ist um 3 % gewachsen. Gegenüber der Neuen Westfälischen bezeichnete er den Gewinn als "insgesamt noch zufriedenstellend".

Die Pläne für 2010 sind ehrgeizig: Neun neue Filialen der Discountschiene Boss sind angekündigt, außerdem ein neuer 35.000 m2 Porta-Markt in Gütersloh.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.02.2010 - BTH Heimtex

Hunter Douglas erwirbt Faber-Benthin

Die Hunter Douglas Gruppe baut ihre Position als Weltmarktführer weiter aus: Vorbehaltlich der Zustimmung durch die deutschen Kartellbehörden übernimmt der niederländische Sonnenschutzanbieter den Wettbewerber Faber-Benthin. Mit 500 Mitarbeitern und Werken in Bremerhaven, Ryslinge (Dänemark), Chludowo (Polen), St. Soupplets (Frankreich) und Northampton (Großbritannien) fertigt die Neuerwerbung Komplettsysteme unter der Marke Faber und Komponenten unter der Marke Benthin. Die Umsätze beliefen sich zuletzt auf ca. 60 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.01.2010 - Haustex

Nicol-Gruppe übernimmt Clarissa

Für den insolventen Badteppichhersteller Clarissa ist ein Investor gefunden. Zum 1. Februar übernimmt die Nicol-Gruppe das Unternehmen und wird auch alle 13 Arbeitsplätze erhalten. "Mit den Premium Produkten von Clarissa erreichen wir bei den Raumausstattern neue Kunden und optimieren unsere Wertschöpfungskette", erklärte Ester Rose als neue Geschäftsführerin und Gesellschafterin der Nicol Holding das Engagement. Zuvor hatten bereits die Erweiterung des Sortiments, die Aufnahme von Handelswaren sowie eine stringente Restrukturierung dafür gesorgt, dass das seit April 2009 zahlungsunfähige Unternehmen neue Kunden gewinnen und steigende Umsätze einfahren konnte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.01.2010 - ParkettMagazin

Zeus und Hagebaumärkte deutlich im Plus

Die Zeus Zentrale für Einkauf und Service GmbH & Co. KG hat sich erfolgreich in der Krise behauptet: Die 759 Systemgeschäfte, zu denen unter anderem die Vertriebslinien Hagebaumarkt (Baumärkte), Werkmarkt (Fachmärkte) und Floraland (Gartencenter) gehören, konnten ihren Netto-Umsatz in Deutschland und Österreich um 3,5 % auf 2,19 Mrd. EUR erhöhen; ein Rekordwert. Die Verkaufserlöse in Deutschland wuchsen sogar um 3,8 % auf 2,0 Mrd. EUR.

Vor allem die Hagebaumärkte waren dafür verantwortlich. In Deutschland legten sie um 4,2 % (flächenbereinigt 3,4 %) auf 1,35 Mrd. EUR zu. In Österreich konnte mit weniger Standorten das Vorjahresniveau mit 184 Mio. EUR gehalten werden. Flächenbereinigt bedeutet dies sogar eine Zunahme von 5,2 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.01.2010 - FussbodenTechnik

Bauaufsichtliche Zulassung von Parkettklebstoffen und -lacken: Verbände empfehlen Ausschluss aus der Gewährleistungshaftung

Ab dem 1. März unterliegen gemäß einer Verfügung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) auch Parkettklebstoffe und -lacke einer bauaufsichtlichen Zulassung. Aufgrund nicht ausreichender Kapazitäten beim DIBt ist aber eine Zertifizierung der Produkte bis zu diesem Zeitpunkt ausgeschlossen. Werden sie nach dem 1. März verarbeitet, kann dies rechtlich als Sachmangel gewertet werden. Der Industrieverband Klebstoffe, die Chemisch-Technische Arbeitsgemeinschaft Parkettversiegelung, der Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik und der Bundesverband Estrich und Belag empfehlen Verlegebetrieben daher, die Kunden auf diese Rechtslage hinzuweisen und den formalen Zulassungsmangel als Gewährleistungsgrundlage ausdrücklich auszuschließen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.01.2010 - BTH Heimtex

Tarkett: Waibel zum Gesamtvertriebsleiter ernannt

Bei Tarkett hat Albert Waibel zu Jahresbeginn die Gesamtvertriebsleitung übernommen. Bislang war er nur für das Handelsgeschäft verantwortlich.

Hans-Peter Reinhardt kümmert sich von nun an um den Schweizer Markt. Zuvor hatte er bei dem Bodenbelagshersteller die Geschäftsleitung Objekt inne.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.01.2010 - ParkettMagazin

Asuso/Almarit: Alfred Clouth übernimmt Vertriebs- und Marketingleitung

Alfred Clouth (24) hat am 1. Januar 2010 die Stelle als Vertriebs- und Marketingleiter bei den Öl- und Lackherstellern Asuso/Almarit in Freilassing angetreten. Sein neuer Aufgabenbereich erstreckt sich von der Neukundengewinnung und Kundenpflege bis zur Planung und Organisation von Marketingprojekten im Innen- und Außendienst. Im vergangenen Jahr hatte Clouth sein Business & Management Studium in London erfolgreich abgeschlossen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.01.2010 - BTH Heimtex

Unilin vermarktet Windmöller-Lizenzen für Designbeläge

Flooring Industries, in der Unilin Gruppe für die Vermarktung der Patentrechte zuständig, wird zukünftig auch exklusiver Lizenzgeber für schwimmend verlegte Designböden aus dem Hause Windmöller Flooring. Für den Geschäftsführenden Gesellschafter Matthias Windmöller ein logischer Schritt: "Flooring Industries verfügt über ein großes Netzwerk und Know-how im Fußbodengeschäft. Zudem halten sie bereits eine ganze Reihe ähnlicher Patente."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.01.2010 - BTH Heimtex

Sto-Gruppe steigt in Dämmstoff-Produktion ein

Seit Jahresbeginn fertigt die Sto AG auch Dämmstoffe für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS). Im Januar nahm ein neues Werk des Tochterunternehmens Stoverotec in Lauingen die Produktion von Polystyrol-Dämmmaterial auf. Etwa 10 Mio. EUR wurden in die Fertigungsstätte investiert. Mit der Herstellung von WDVS-Komponenten steigt die Firmengruppe in ein Marktsegment mit großen Wachstumsraten ein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden