13.01.2010 - Carpet XL

Indien größter Exporteur von Knüpfteppichen nach Deutschland

Laut Statistischem Bundesamt wurden von Januar bis Oktober 2009 nach vorläufigen Zahlen 2,1 Mio. m2 geknüpfte Teppiche nach Deutschland eingeführt. Die vier wichtigsten Lieferländer deckten dabei 80,0 % der Importe ab: Aus Indien stammten 44,2 % der Ware; dahinter folgen Iran mit 15,0 %, Nepal mit 12,4 % und Pakistan mit 8,4 %.

Auch bei einer wertmäßigen Betrachtung lag bis Oktober Indien mit 32,0 % (35,6 Mio. EUR) an der Spitze der Herkunftsstaaten. Iran mit 25,2 % (28,0 Mio. EUR), Nepal mit 12,9 % (14,3 Mio. EUR) und Pakistan mit 11,6 % (12,9 Mio. EUR) belegen die Plätze zwei bis vier. Insgesamt belief sich der Wert der eingeführten Knüpfteppiche auf 111,3 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

13.01.2010 - Haustex

Neuer Eigentümer für Möbelfabrik Martin Staud

Die Münchner Beteiligungsgesellschaft Orlando Management ist vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamtes neuer Eigentümer des Möbelherstellers Martin Staud. Das Familienunternehmen wurde bislang in zehnter Generation vom Geschäftsführenden Gesellschafter Kurt Staud geleitet und fertigt an zwei Standorten in Bad Saulgau Bettgestelle und Schlafraummöbel.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.01.2010 - ParkettMagazin

Parkett: VDP erwartet 2010 nur leichten Aufschwung

Im Vorfeld der Domotex hat der Verband der deutschen Parkettindustrie (VDP) bescheidene Erwartungen für 2010 formuliert: Nach dem Krisenjahr 2009 könne man "realistisch betrachtet nur einen zarten Aufschwung von niedrigem Niveau aus erwarten". Die steigende Zahl der Baugenehmigungen im letzten Quartal gebe Hoffnung, dass die Baukonjunktur 2010 zumindest nicht weiter einbreche.

Für das laufende Parkettjahr hat der VDP drei bestimmende Trends ausgemacht: Parkett im Badezimmer, neue Oberflächen durch Struktrurierungen und Lacke sowie ein breiteres Farbspektrum von warmen Brauntönen bis hin zu Edelmetall-Farben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

12.01.2010 - BTH Heimtex

Kronotex nutzt als erster Hersteller Pulvertechnologie von Välinge

Die Kronotex Gruppe wird als erster Hersteller Laminatböden basierend auf der Pulvertechnologie von Välinge auf den Markt bringen. Gemeinsam haben beide Unternehmen Oberflächen entwickelt, die jetzt auf den Messen vorgestellt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Laminatbelägen, besteht die Nutzschicht aus einem Gemisch von pulverförmigen Holzfasern, Korund, Pigmenten und Bindern. Overlay und Dekorpapier sind bei diesem Verfahren überflüssig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.01.2010 - ParkettMagazin

Würth: Schwarze Zahlen trotz Umsatzrückgang

Der vorläufige Jahresabschluss der Würth Gruppe weist für 2009 einen Umsatz von 7,5 Mrd. EUR aus, ein Rückgang von 14,9 %. Dennoch liege das Betriebsergebnis vor Steuern bei mehr als 200 Mio. EUR (2008: 545 Mio. EUR), heißt es in einer Pressemitteilung des Handelsunternehmens für Montage- und Befestigungsmaterial.

Die Umsätze der deutschen Würth Gesellschaften gingen im Vergleich zu 2008 um 10,0 % zurück, wobei sich die Auftragseingänge zum Jahresende hin wieder erholt hätten. Außerhalb Deutschlands sank der Umsatz der Gruppe um 18,3 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

12.01.2010 - BTH Heimtex

Classen und Pergo bündeln Folddown-Patente

Mit sofortiger Wirkung werden alle Patente zur Folddown-Verlegung von Classen und Pergo zusammengelegt und gemeinsam weltweit vermarktet. "Durch die Bündelung unserer Rechte ist nun eine einfachere Vergabe von Lizenzen an alle Hersteller möglich. Wir sind sicher, hiermit unserer Zielsetzung, FoldDown zum Verlegestandard zu machen, den entscheidenden Impuls zu geben", sagte dazu Pergo CEO Ralf Eisermann. Classen wird auf der am 16. Januar in Hannover beginnenden Messe Domotex weitere Einzelheiten zu der Vereinbarung präsentieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

12.01.2010 - ParkettMagazin

Osmo: Thorsten Mehlin leitet Vertrieb

Seit Jahresbeginn ist Thorsten Mehlin bei Osmo Vertriebsleiter für die Region Deutschland, Österreich, Schweiz. Als Prokurist gehört er auch der Geschäftsleitung des Warendorfer Massivholzdielen-Herstellers an.

Mehlin kommt von Parador, wo er die letzten vier Jahre als Verkaufsleiter und Leiter Key Accounter Fachhandel tätig war.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

12.01.2010 - FussbodenTechnik

Sievert Baustoffgruppe übernimmt Logistikunternehmen i4T

Die Sievert Baustoffgruppe hat das Logistikunternehmen i4 Transportation übernommen. Durch die Akquisition will das Unternehmen künftig lose Baustoffe, Energie- und Reststoffe über längere Entfernungen auf der Schiene transportieren. Vorstandssprecher Stefan Egert hält diesen Transportweg für eine optimale Ergänzung zu den reinen Straßentransporten: "Wir rechnen für 2010 damit, dass 340 Mitarbeiter in den über 20 europäischen Standorten einen Umsatz von 75 Mio. EUR erwirtschaften werden." Neben dem Transport und der Lagerung loser Waren und palettierter Güter sieht Egert ein hohes Wachstumspotenzial bei Gefahrgütern (Energiestoffe) sowie bei den Recycling- und Abfallstoffen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.01.2010 - ParkettMagazin

Euparal: Umbenennung in Global Flooring Alliance

Euparal, die europäische Vereinigung der Parkettimporteure und -händler, hat umfirmiert und tritt zukünftig als Global Flooring Alliance (GFA) auf. Der neue Name ist Ausdruck der veränderten Ausrichtung: Konzentrierten sich die Mitglieder bei der Gründung vor 20 Jahren noch vorwiegend auf Europa, hat man inzwischen den Weltmarkt im Blick. Aktuell gehört der GFA je ein Unternehmen aus Dänemark, Estland, Finnland, Großbritannien, Island, Irland, Italien, Kanada, Portugal, Slowenien und Spanien an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.01.2010 - Haustex

Eigentümerwechsel bei Dieter Hagemann

Nach 33 Jahren an der Spitze des gleichnamigen Decken- und Plaids-Spezialisten hat Dieter Hagemann sein Unternehmen an Robertus Janssens verkauft. Allerdings steht er dem neuen Geschäftsführenden Gesellschafter künftig beratend zur Seite.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden