Weniger Umsatz bei Création Baumann
In erster Linie das nachlassende Objektgeschäft hat dazu geführt, dass der Schweizer Textilhersteller
Création Baumann für 2008 einen Umsatzrückgang bilanzieren muss. Der konsolidierte Umsatz sank um 7,2 % auf umgerechnet 43,3 Mio. EUR. Zudem litt das Unternehmen mit einem Exportanteil von 74 % unter ungünstigen Wechselkursen. Trotzdem wird investiert: Den beiden neuen Showrooms in Japan und Schweden sollen in diesem Jahr noch Dependancen in New York und Madrid folgen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTrevira: Muttergesellschaft übernimmt alle Bankschulden
Um die Sanierung der angeschlagenen
Trevira GmbH zu erleichtern, wird die indische Muttergesellschaft alle Bankschulden des Unternehmens in Höhe von 55 Mio. EUR übernehmen. Dies soll allerdings das letzte Engagement der Reliance Group bei ihrer deutschen Tochterfirma sein. Gesucht wird jetzt ein geeigneter Investor, der den auf seine profitablen Segmente zurückgeführten Faserhersteller übernimmt. Trevira hatte am 2. Juni die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Der Geschäftsbetrieb läuft trotz dieser Maßnahme weiter.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHagebau Holzhandel betreut 260 Standorte
Bis zum Ende des 1. Quartals 2009 hat sich die Zahl der vom
Hagebau Holzhandel betreuten Standorte auf 260 (Vj.: 245) erhöht. Zudem können seit März auch
österreichische Hagebau-Händler über die deutsche Zentrale in Soltau einkaufen. Trotz dieser positiven Entwicklung ging der Einkaufsumsatz der Kooperation in den ersten drei Monaten des Jahres um 6,4 % auf 128,0 Mio. EUR zurück. Dies ist nach Auskunft von Bereichsleiter Ralf Ax allein auf den Preisverfall bei Schnittholz/Hobelware und Holzwerkstoffen zurückzuführen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDi Geso leitet Mapei Americas
Luigi Di Geso ist neuer CEO bei Mapei Americas. Er verantwortet die Geschäfte in den USA, Kanada, Mittel- und Südamerika. Di Geso ist seit dem Jahr 2000 für den italienischen Bauchemiehersteller tätig - zunächst als Regional Sales Manager, zuletzt als CEO von Mapei Kanada.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTrevira stellt Insolvenzantrag
Der Textilfaserhersteller
Trevira hat am 2. Juni beim Amtsgericht Augsburg die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Werner Schneider von der Kanzlei Schneider, Geiwitz & Partner (Augsburg) bestimmt. Die Lokalpresse berichtet, dass Trevira die Gehälter für Mai schon nicht mehr zahlen konnte. Wie es dort ebenfalls heißt, seien auch Insolvenzanträge für die Auslandsgesellschaften in Polen, Dänemark, Belgien, Italien und Spanien angekündigt. Insgesamt beschäftigt Trevira 1.800 Mitarbeiter, 660 davon in Bobingen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Leifheit Badtextilien: Wachstum vorerst gestoppt
Der Unternehmensbereich Bad der Leifheit AG hat im ersten Quartal 2009 sein Wachstum nicht fortsetzen können: Die Umsätze gingen um 9,2 % auf 17 Mio. EUR zurück. Grund für diese Entwicklung waren im Wesentlichen reduzierte Umsätze in Frankreich und Russland. Der Beitrag der Badtextilien (
Spirella,
Kleine Wolke und
Meusch) zum Konzernumsatz verringerte sich dadurch auf 25 % (Vorjahr: 28 %). Trotz des Umsatzrückgangs lag das EBIT im Segment Bad mit 1,3 Mio. EUR leicht über dem Vorjahreswert von 1,2 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSconto wächst im In- und Ausland
Die
Sconto SB-Märkte haben 2008 16,6 % mehr umgesetzt als im Vorjahr. In Deutschland gab es ein geringes flächenbereinigtes Wachstum. Im Wesentlichen gingen resultiert das Plus von 13,4 % auf 147,8 Mio. EUR aber aus neuen Standorten. In Tschechien profitierte der Möbeldiscounter erneut von einer Sonderkonjunktur infolge einer Mehrwertsteuererhöhung im Baugewerbe: 73,7 Mio. EUR bedeuten ein Plus von 23,7 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden