10.03.2009 - FussbodenTechnik

Stauf Klebstoffwerk: Seniorchefin Siegrid Stauf gestorben

Die Mitarbeiter von Stauf Klebstoffwerk trauern mit der Familie um ihre Seniorchefin und Mitgesellschafterin. Siegrid Stauf erlag im Alter von 67 Jahren einer schweren Krankheit. Sie führte über viele Jahre an der Seite ihres Mannes Helmut Stauf das im Jahre 1828 gegründete Familienunternehmen in der 5. Generation.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.03.2009 - BTH Heimtex

Dynea: Negative Zahlen für 2008

Die Absatzzahlen von Dynea, Zulieferer von Klebstoffen und Overlaypapieren für die Parkett-, Laminatboden- und Möbelindustrie sowie Materialien für die Automobilindustrie, sind im Jahr 2008 um 14 % zurückgegangen. Analog sanken auch die Umsätze, von 888 Mio. EUR auf 879 Mio. EUR. Der Nettoverlust des finnischen Unternehmens erhöhte sich im Gegenzug auf 159 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.03.2009 - ParkettMagazin

Kartellamt ermittelt gegen Holzwerkstoffhersteller

Das Bundeskartellamt ermittelt gegen sieben Spanplattenhersteller wegen des Verdachts der Absprache von Preisen und Produktionskapazitäten. Unter anderem wurden die Zentralen von Pfleiderer in Neumarkt, der Sonae-Tochter Glunz in Meppen, und Egger Holzwerkstoffe in Brilon sowie die Geschäftsräume des Verbandes der Deutschen Holzwerkstoffindustrie in Gießen von der Kriminalpolizei und Beamten des Kartellamtes durchsucht und Akten beschlagnahmt. Gegenüber einer Lokalzeitung bestätigte Pfleiderer-Pressesprecher Fabian Schiffer die Durchsuchung, wies aber gleichzeitig "jeden Verdacht auf wettbewerbsbeschränkendes Verhalten strikt zurück."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.03.2009 - BTH Heimtex

Akzo Nobel: Decorative Paints mit negativen Zahlen

Akzo Nobel, weltweit die Nummer 1 unter den Farbenherstellern, hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Nettoverlust von 1,1 Mrd. EUR erlitten. Verantwortlich dafür ist in erster Linie eine Einmalbelastung in Höhe von 1,2 Mrd. EUR durch die Übernahme von ICI. Das in der Sparte Decorative Paints zusammengefasste Geschäft mit Farben und Lacken für das Handwerk litt unter nachlassenden Absatzmengen (-3 %) und negativen Währungseffekten (-5 %). Synergievorteile und um 4 % erhöhte Preise konnten die negativen Faktoren nicht ausgleichen, so dass dieser Unternehmensbereich mit einem Umsatzminus von 3 % abschloss.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.03.2009 - Haustex

Koopmann leitet Neckermann.de

Henning Koopmann (44) wird ab 1. April 2009 neuer Chief Executive Officer (CEO) und Vorsitzender der Geschäftsführung beim Frankfurter Versandhaus Neckermann.de. Koopmann war von Januar 2007 bis Ende Februar 2009 für die Quelle GmbH in Fürth tätig, zuletzt als Geschäftsführer für die Bereiche Einkauf, Marketing, Vertrieb (ECommerce, Katalog, stationärer Handel) und Kommunikation. Zuvor war er bei der Otto-Group in Österreich als Geschäftsführer der Unito Österreich in Graz beschäftigt. Von 1999 bis 2004 verantwortete Henning Koopmann als Mitglied der Geschäftsleitung von Bon Prix in Hamburg die Bereiche Vertrieb und Kooperationen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.03.2009 - BTH Heimtex

Milliken streicht weltweit 650 Stellen

Der Milliken Konzern, Hersteller von textilen und chemischen Produkten - darunter Teppichfliesen -, streicht aufgrund der schlechten Wirtschaftslage kurzfristig etwa 650 Stellen. Von der Maßnahme betroffen sind weltweit 47 Standorte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.03.2009 - ParkettMagazin

Kährs konzentriert Parkettproduktion in Nybro

Der schwedische Parketthersteller Kährs hat schwedische Medienberichte bestätigt, nach denen die Fertigung in Ljusdal Ende 2009 eingestellt und die Produktion in das Hauptwerk in Nybro verlagert wird. Von der Maßnahme verspricht sich das Unternehmen wesentliche Kostenvorteile durch Rationalisierung und geringeren logistischen Aufwand. Für die 78 Mitarbeiter am Standort Ljusdal werde mit dem Betriebsrat ein Sozialplan erarbeitet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.03.2009 - FussbodenTechnik

Recticel I: Dämmstoffe deutlich im Plus

Mit einem Plus von 14,9 % auf 138,3 Mio. EUR hat die Sparte Baudämmstoffe 2008 zum Umsatz des Recticel-Konzerns beigetragen. Auch wenn die Umsätze im zweiten Halbjahr aufgrund der negativen Entwicklung auf dem Bausektor nicht an die Rekordwerte der Monate Januar bis Juni anknüpfen konnten, profitierte das belgische Unternehmen von der insgesamt steigenden Nachfrage.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.03.2009 - Haustex

Recticel II: Bedding 2008 leicht im Minus

Die Bedding-Sparte der belgischen Recticel-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 349,5 Mio. EUR ein Minus von 0,7 % eingefahren. Dabei verliefen die Geschäfte im zweiten Halbjahr 2008 trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage besser als in den ersten sechs Monaten und so zeigt sich der Konzern insgesamt mit der Entwicklung auf allen Märkten zufrieden. Eine Ausnahme bildet nach wie vor die Schweiz. Die dortige Situation wird auch hauptsächlich für das Minus von 29,6 % beim EBITDA verantwortlich gemacht. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen betrug 16,9 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.03.2009 - ParkettMagazin

Välinge mit eigenem Büro für den asiatischen Markt

Nachdem die schwedische Patentschmiede Välinge Ende 2008 ihre Präsenz in Nordamerika mit einem eigenen Repräsentanten und einem Supportcenter verstärkt hat, zeigt man nun auch in Asien Flagge. Ausschließlich für den dortigen Markt sind jetzt ein Area Business Manager und zwei Techniker zuständig. Von Shanghai/China sollen sie die Zusammenarbeit mit den asiatischen Parkett- und Laminatbodenproduzenten intensivieren und über die Patentrechte des Lizenzgebers informieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden