01.10.2008 - Carpet XL

Ikea Deutschland wächst nur leicht

Die schwedische Möbelkette Ikea hat ihren Umsatz in Deutschland nur leicht steigern können. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007/08 erwirtschafteten die 43 Einrichtungshäuser insgesamt 3,3 Mrd. EUR. Zwar zeigte sich das Unternehmen mit der Entwicklung zufrieden. Aber der Zuwachs von rund 3 % ist fast ausschließlich auf zwei Neueröffnungen zurückzuführen und zugleich die niedrigste Wachstumsrate der vergangenen Jahre. Deutschland bleibt mit 15 % Anteil am Gesamtumsatz der wichtigste Absatzmarkt des Konzerns, gefolgt von den USA und Frankreich mit jeweils 10 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.10.2008 - Haustex

Deckenproduzent Shigo Asia legt gewaltig zu

Shigo Asia, der nach eigenen Angaben weltweit drittgrößte Hersteller von Tagesdecken in der chinesischen Shandong-Provinz, hat das erste Halbjahr 2008 mit einem starken Umsatz- und Ergebniswachstum abgeschlossen. Die Umsatzerlöse stiegen von 9,2 Mio. EUR im Vorjahr um 73 % auf 15,9 Mio. EUR. Das Unternehmen erwirtschaftet mit 87 % weiterhin den Großteil seiner Umsätze in den Auslandsmärkten Europa, Nordamerika, Südafrika und dem Mittleren Osten. Auf Basis der erfreulichen Geschäftsentwicklung erwartet das Unternehmen für das Gesamtjahr 2008 ein Umsatzwachstum von mehr als 80 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.10.2008 - BTH Heimtex

Mohawk schließt Teppichgarnwerke

Der US-Bodenbelagskonzern Mohawk wird noch in diesem Jahr zwei Produktionsstätten für Teppichgarne schließen. Nach Berichten amerikanischer Medien werden der Standort Fort Oglethorpe und das erst vor zwei Jahren eingeweihte Werk in Dillon stillgelegt. Damit reagiert Mohawk auf die anhaltende Wirtschaftsflaute und die zurückgehende Nachfrage nach Teppichböden in den USA. Auch die Bodenbelagshersteller Shaw und Dixie Group hatten in diesem Jahr die Schließung von Standorten angekündigt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.10.2008 - FussbodenTechnik

Bonar Floors jetzt bei Forbo

Die im Juli angekündigte Übernahme von Bonar Floors durch die Forbo-Gruppe wurde am 30. September abgeschlossen. Nach der Zustimmung der Aktionäre und der europäischen Kartellbehörden war der britische Bodenbelagshersteller für 155,5 Mio. EUR von Low & Bonar an die Schweizer verkauft worden. Mit der Akquisition stärkt Forbo seine Position als Anbieter von elastischen Bodenbelägen für den Objektmarkt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.09.2008 - Haustex

Hilding Anders verzichtet auf Möbelmesse

Hilding Anders wird nicht an der imm Cologne 2009 teilnehmen und, wie es heißt, "einmalig aussetzen". Der Geschäftsrückgang in Deutschland habe den schwedischen Bettenkonzern dazu veranlasst, seine Strategie für Deutschland neu zu überdenken, teilt das Unternehmen mit. Anders Plsson, Geschäftsführer und CEO von Hilding Anders International: "Unser jetziges Handeln ist als eine Anpassung zu sehen, die notwendig ist, um in Deutschland weiterhin gewinnbringend zu operieren."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.09.2008 - FussbodenTechnik

Dr. Matthias Stein verlässt Xella

Dr. Matthias Stein (45), Mitglied der Geschäftsführung von Xella International in Duisburg und Sprecher der Geschäftsführung der Fels-Werke in Goslar, verlässt die Xella-Gruppe zum 31.10.2008 auf eigenen Wunsch. Dr. Stein war seit Januar 2003 als Mitglied der Geschäftsführung der Konzernholding Xella International verantwortlich für Rohstoffe und Befestigungstechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.09.2008 - BTH Heimtex

Hornbach steigert Umsatz und Gewinn

Die Hornbach-Gruppe hat das erste Geschäftshalbjahr 2008/2009 (1. März bis 31. August 2008) erfolgreich abgeschlossen. Der Nettoumsatz des Dachkonzerns Hornbach Holding AG stieg um 6,7 % auf 1,5 Mrd. EUR. Die Hornbach-Baumarkt AG, Betreiber von 127 Bau- und Gartenfachmärkten in Deutschland und Europa, erhöhte die Umsätze ebenfalls um 6,7% auf 1,4 Mrd. EUR. Das flächenbereinigte Wachstum von 1,9 % führt das Unternehmen vor allem auf die positive Entwicklung des deutschen Marktes im zweiten Quartal zurück. Das Betriebsergebnis (EBIT) verbesserte sich sowohl im Gesamtkonzern (+64,4 %) als auch bei der Baumarkt AG (+58,3 %) deutlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.09.2008 - Haustex

Horst Gebers verstorben

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist Horst Gebers am 12. September, kurz vor seinem 58. Geburtstag, verstorben. Gebers war Vorstand der Gebers Handelsgesellschaft, die in Deutschland nach eigenen Angaben 40 Bettenfachgeschäfte unter dem Namen "Gebers - die Schlafexperten" führt. Die jüngste Neueröffnung fand in diesem Monat in Dinslaken statt. Von der Familie ist derzeit nicht zu erfahren, wie es mit dem Unternehmen weiter gehen wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.09.2008 - Haustex

Bekaert Deutschland beendet Produktion gewebter Matratzenbezugstoffen

Aufgrund der anhaltend schlechten Marktlage bei gewebten Matratzenbezugstoffen hat sich die niederländische Gamma Holding zu einschneidenden Maßnahmen in diesem Sektor entschlossen. Um die Kosten zu reduzieren, hat das Unternehmen entschieden, die Produktion von gewebten Matratzenbezugstoffen der Konzerntochter Schoedel GmbH im oberfränkischen Münchberg und von Bekaert Textiles im belgischen Waregem bis Ende 2009 einzustellen. Die von Münchberg aus gesteuerte Produktion für gewebte Qualitäten in Asch (Tschechischen Republik) sowie die Kapazitäten in der Türkei bleiben erhalten. Dies wird den Verlust von 85 Arbeitsplätzen in Deutschland und 280 in Belgien bedeuten. In Münchberg bleiben lediglich noch der Vertrieb und die Produktentwicklung. Der Plan sieht ebenfalls vor, dass in Belgien die Zentrale der Geschäftseinheit "Sleep Care Fabrics" samt europäischem Vertrieb und einem Kompetenzzentrum mit insgesamt 160 Angestellten bestehen bleiben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.09.2008 - FussbodenTechnik

DGNB: Donath übernimmt Leitung der Geschäftsstelle

Christian Donath tritt zum 1. November die Leitung der Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) an. Der 36-jährige Bauingenieur war in den letzten Jahren im Management in der Bauindustrie international tätig. Seit April 2008 ist er Mitglied im Führungsteam der DGNB und hat die Entwicklung der letzten Monate aktiv gestaltet. Die bisherige Geschäftsstellenleiterin Anna Braune ist künftig für das DGNB-Gründungsmitglied PE International in der Nachhaltigkeitsberatung im Bauwesen aktiv.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden