Novaflor ist insolvent
Über Bodenbelagsanbieter
Novaflor (Michelstadt) ist am 30. Oktober das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Zum Insolvenzverwalter bestellte das Amtsgericht Darmstadt Rechtsanwalt Dr. Mark Schüssler aus Weinheim. Novaflor war 2005 von Wolfgang Mohr gegründet worden, mit dem
Korkhandel Rosenberger als Co-Gesellschafter, und fungierte als Vertriebsgesellschaft für den gleichnamigen, neuentwickelten mehrschichtigen Fertigboden. Unter anderem dürften massive Lieferprobleme zu dem Niedergang des Unternehmens beigetragen haben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBarlinek: Werkseröffnung in der Ukraine und weitere Investitionen
Am 25. Oktober hat die Barlinek-Gruppe im ukrainischen Vinnitsa ihr erstes ausländisches Parkettwerk eröffnet. Mit der neuen Produktionsstätte erhöhen sich Fertigungskapazitäten des polnischen Dreischichtparkettherstellers um ein Drittel auf ungefähr 8 Mio. m
2 im Jahr. Im Rahmen der Eröffnung bestätigte der Hauptaktionär von
Barlinek, Michal Solowow, neben dem bereits im Bau befindlichen Werk in Russland weitere Investitionspläne der Gruppe in Rumänien. Dort wird sowohl der Bau als auch der Erwerb eines schon bestehenden Parkettwerks in Erwägung gezogen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenArmstrong: Europa-CEO Randich zieht es zurück in die USA
David M. Randich, CEO (Vorstandsvorsitzender) der
Armstrong DLW AG und in dieser Funktion für die gesamten Bodenbelagsaktivitäten des US-Konzerns
Armstrong in Europa verantwortlich, scheidet kurzfristig bei dem Unternehmen aus. Den gebürtigen Amerikaner zieht es nach jahrelanger Tätigkeit für Armstrong im Ausland zurück in die heimischen USA. Er war seit 1983 bei Armstrong unter Vertrag. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt. Armstrong-CEO Michael Lockhart will die Geschäfte in Europa interimsweise selber führen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUS-Großhändler Hoboken Hardwood Floors meldet Konkurs an
Wie verschiedene US-Medien berichten, hat Hoboken Hardwood Floors überraschend die Geschäftstätigkeit eingestellt und Liquidation nach Chapter 7 des United States Codes beantragt. Der größte unabhängige Großhändler für Parkett und Laminatböden in den USA und wichtige Abnehmer der Industrie scheint mit der Wahl von "Chapter 7" anstelle der "Insolvenz nach Chapter 11" keine Chance mehr auf Reorganisation des Unternehmens zu sehen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDodenhof: Einzelheiten zu neuem Konzept
Möbelhändler
Dodenhof hat Einzelheiten zum neuen Warenpräsentations- und Vertriebskonzept "Einrichtungshaus der Lebenswelten" bekannt gegeben. Am Stammsitz in Posthausen gehören dazu der Neubau eines Sport- und Technikhauses, die Neuausrichtung des Einrichtungshauses und die Neupositionierung des Modehauses. Parallel werden die Personalsturkturen den neuen Erfordernissen angepasst und die Mitarbeiter qualifiziert. Im Anschluss soll auch der Standort Kaltenkirchen auf das neue Konzept umgestellt werden. Dodenhof reagiert mit diesen Maßnahmen auf die stagnierenden Umsätze im Möbelhandel. Ein geplanter Neubau in Lübeck wurde verschoben. Der neue Standort soll von vorn herein mit dem neuen Konzept aufgebaut werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden