29.07.2022 - BTH Heimtex

Sto: Wöhrle bleibt Finanzvorstand

Rolf Wöhrle bleibt im Vorstand von Sto. Der Aufsichtsrat hat den Neuabschluss des Vorstandsvertrags bis zum 31. August 2024 beschlossen, teilte das Unternehmen in Stühlingen mit. Wöhrle gehört dem Gremium seit 1. September 2010 an und ist zuständig für Finanzen, Controlling, Informationstechnologie, Interne Revision, Investor Relations, Legal und Technischer Service.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.07.2022 - Parkett Magazin

Surteco: Hohe Materialkosten drücken auf die Gewinnmarge

Die Dekordruckgruppe Surteco meldet für das erste Halbjahr 2022 einen um 10 % gestiegenen Konzernumsatz auf 415,1 Mio. EUR. Der Zuwachs resultiere im Wesentlichen von Preiseffekten aus der Weitergabe stark gestiegener Rohstoffpreise. Hohe Materialkosten drückten dennoch auf die Gewinnmargen: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern sank gegenüber dem Vorjahreswert um 14 % auf 33,5 Mio. EUR. Der Konzerngewinn betrug 22,5 Mio. EUR nach 25,7 Mio. EUR im Vorjahr. Alle drei Segmente - Decoratives, Technicals und Profiles - konnten ihre Umsatzerlöse anheben, lediglich Profiles auch das EBIT.

Mehr auf parkettmagazin.de.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.07.2022 - Parkett Magazin

Innung Schwaben trifft sich im Oktober in Senden

Die Innung Schwaben für Parkett und Fußbodentechnik lädt am 19. Oktober 2022 zu ihrer Innungsversammlung nach Senden ins Hotel Feyrer ein. Eintreffen ab 13.30 Uhr, danach ist nach einem Mittagsimbiss ein abwechslungsreiches Programm geplant. Auf der Agenda stehen neben Informationen aus der Innung ein Vortrag von Wakol zur zur Verlegung von Wakol und LVT im Bad, Dr. Frank Radtke referiert über die CM-Messung. Danach schließt sich ein geselliger Abend an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.07.2022 - Parkett Magazin

Egger-Gruppenleitung verjüngt und vergrößert

Die Egger-Gruppe formiert im aktuellen Geschäftsjahr 2022/23 ihr oberstes Führungsgremium neu: Walter Schiegl, über 20 Jahre lang für Technik/Produktion verantwortlich, ist aus der Gruppenleitung ausgetreten und wird ab Herbst das Aufsichtsratsmandat von Michael Egger übernehmen. Dieser feiert Ende August seinen 75. Geburtstag und zieht sich anschließend aus dem Aufsichtsrat zurück. Die Position von Schiegl wurde Hannes Mitterweissacher übertragen.

Neu in die Konzernspitze berufen wurde Frank Bölling für den Bereich Logistik. Außerdem wird nach vielen Jahren wieder ein Vertreter der Familie Egger im operativen Management vertreten sein: Michael Egger jun. kümmert sich als Nachfolger von Ulrich Bühler um die Agenden Marketing/Vertrieb. Bühler begleitet Egger jun. mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise. Sprecher der Gruppenleitung bleibt Thomas Leissing.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.07.2022 - Parkett Magazin

Klöpferholz erweitert Geschäftsführung gleich doppelt

Dr. Thomas Altenseuer wurde im Juli 2022 zum weiteren Geschäftsführer von Klöpferholz bestellt. Er leitet die Holzhandelsgruppe nun gemeinsam mit Manfred Meyer und Uwe Thielemann. Der promovierte Diplom-Kaufmann war zu Jahresbeginn als Generalbevollmächtigter angetreten und führt die ihm übertragenen Aufgaben in seiner neuen Position fort - mit Fokus auf die Ressorts Finanzierung, IT, Controlling, Prozesse, Technischer Einkauf und Logistik.

Erst im Juni war der vorherige Prokurist Uwe Thielemann in die Geschäftsführung berufen worden, wo er die Bereiche Finanzbuchhaltung, Personalservices, Steuern und Recht verantwortet.

Manfred Meyer, bis dato Alleingeschäftsführer, fungiert nun als Sprecher der Geschäftsführung und betreut die Felder Vertrieb, E-Commerce, Einkauf, Marketing und HR-Personalentwicklung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.07.2022 - Parkett Magazin

Klöpferholz überspringt 300 Mio. EUR-Grenze

Klöpferholz konnte seinen Umsatz 2021 um 14 % auf 330 Mio. EUR steigern und hat damit die 300 Mio. EUR-Grenze übersprungen. Manfred Meyer, Sprecher der Geschäftsführung, findet die Holzhandelsgruppe "hervorragend aufgestellt für die vielschichtigen Herausforderungen dieser Zeit" und geht von weiteren guten Wachstumsperspektiven aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.07.2022 - FussbodenTechnik

Egger-Gruppe verzeichnet über 37 Prozent Umsatzwachstum

Die österreichische Egger-Unternehmensgruppe, die unter anderem Laminat und Designbeläge herstellt, konnte sich im Geschäftsjahr 2021/22 über eine hohe Produktnachfrage freuen. Dank weiterhin starker Konsuminvestitionen der Verbraucher in das eigene Zuhause wurde ein gruppenweiter Umsatz von rund 4,23 Mrd. EUR erwirtschaftet. Dies entspricht einer Steigerung um 37,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Das EBITDA betrug 877,5 Mio. EUR (+41 %). Die EBITDA-Marge blieb mit 20,7 % stabil (Vorjahr: 20,2 %).

Der Geschäftsbereich Flooring Products lag mit einem Umsatz von 506,9 Mio. EUR um 13,4 % über dem Vorjahresniveau. Der Umsatzzuwachs sei vor allem auf kostenbedingte Preissteigerungen zurückzuführen, teilte Egger mit. Für das laufende Geschäftsjahr 2022/23 sprachen die Verantwortlichen von "gedämpften Erwartungen" angesichts der anhaltend hohen Rohstoff- und Energiekosten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.07.2022 - Carpet Home

Roller holt Online-Erfahrung in die Führungsebene

Roller holt sich zwei erfahrene Managerinnen aus dem Onlineumfeld als Verstärkung in die Unternehmensführung. Der Möbeldiscounter hat mit seiner Zukunftsstrategie den Omnichannel-Handel im Blick.

Susan Kröber übernimmt die Leitung des Personalbereichs. Zuvor war sie als HR-Leitung in der Witt-Gruppe tätig. Kröber löst Michael Klarenaar nach 30-jähriger Betriebszugehörigkeit ab, der bis zu seinem Ruhestand der Geschäftsführung in beratender Funktion zur Seite stehen wird.

Der Logistikbereich wird ab dem 1. August 2022 von Dr. Kirstin Hüttner-Tong geführt. In dieser Funktion berichtet sie direkt an den Geschäftsführer Einkauf und Logistik Andreas Mauz. In ihrer letzten Tätigkeit bei Home 24 verantwortete Hüttner-Tong bereits die gesamte Beschaffungslogistik und das Supply Chain Management.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.07.2022 - BTH Heimtex

Tarkett-Gruppe: Starkes Umsatzwachstum

Die Tarkett-Gruppe mit Hauptsitz in Frankreich und 34 Werken weltweit hat ihren Geschäftsbericht zum ersten Halbjahr 2022 veröffentlicht. Die Einnahmen stiegen um 24 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; sie belaufen sich auf 1.564 Mio. EUR. Hierzu trugen vor allem die Verkaufspreiserhöhungen bei, außerdem die gesunde Entwicklung bei den Sportbelägen und der im Vergleich zum Euro starke Dollar. Das bereinigte EBITDA beträgt rund 126 Mio. EUR und damit 8,1 % des Umsatzes. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum betrug das bereinigte EBITDA 113 Mio. EUR und machte 8,9 % des Umsatzes aus.

Die beispiellos starke Inflation schlägt sich in den hohen Beschaffungskosten nieder (+161 Mio. EUR); diese konnten jedoch vollständig durch Verkaufspreiserhöhungen aufgefangen werden. Der Reingewinn beträgt 12,6 Mio. EUR; im ersten Halbjahr 2021 waren es noch 0,3 Mio. EUR. Ein einmaliges Sparmaßnahmenpaket ist geplant, um der voraussichtlich geringeren Nachfrage im zweiten Halbjahr 2022 zu begegnen.

Im EMEA-Raum beläuft sich das bereinigte EBITDA der Tarkett-Gruppe auf rund 54 Mio. EUR (H1 2021: 59 Mio. EUR) bei 487 Mio. EUR Umsatz. Während hier der Commercial-Bereich wegen der dynamischen Entwicklung im Office-Segment zulegen konnte, war der Wohnbereich rückläufig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.07.2022 - Parkett Magazin

Homag-Finanzvorstand Gausepohl verlängert Vertrag bis 2026

Homag-Finanzvorstand Gausepohl verlängert Vertrag bis 2026
Der Homag-Aufsichtsrat hat den Vertrag mit Finanzvorstand Rainer Gausepohl (Foto) vorzeitig bis Ende Februar 2026 verlängert. Der 50-Jährige gehört neben dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Daniel Schmitt und Dr. Sergey Schwarz dem dreiköpfigen Vorstand des Unternehmens seit Februar 2020 an. Der Aufsichtsratsvorsitzende Gerhard Federer wertet die Vertragsverlängerung als "wichtiges Signal dafür, dass das Umsatzwachstum von Homag auch weiterhin von einer kontinuierlichen Optimierung der Strukturen und Prozesse im Unternehmen flankiert wird".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden