27.07.2022 - FussbodenTechnik

BASF: Umsatz im zweiten Quartal 2022 um 16,3 Prozent gesteigert

Trotz anhaltend hoher Rohstoff- und Energiepreise hat der Chemiekonzern BASF im zweiten Quartal 2022 erneut ein starkes Ergebnis erzielt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal steigerten die Ludwigshafener ihren Umsatz um 3,2 Mrd. auf 23 Mrd. EUR. Dies entspricht einer Steigerung von 16,3 %. Ausschlaggebend hierfür waren deutliche Preiserhöhungen, die das Unternehmen in nahezu allen Segmenten umsetzen konnte.

Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich um 34 Mio. auf 2,4 Mrd. EUR. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit vor Abschreibungen und Sondereinflüssen (EBITDA) stieg im zweiten Quartal 2022 um 76 Mio. auf 3,3 Mrd. EUR und das EBITDA um 197 Mio. auf 3,4 Mrd. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.07.2022 - Parkett Magazin

Hymmen liefert erste digitale Direktdruckanlage nach China

Der in den USA ansässige Konzern HMTX Industries, zu dem Unternehmen und Marken wie Halstead, Metroflor, Teknoflor, Aspecta und Allure gehören, hat bei Hymmen eine Jupiter-Digitaldrucklinie für den Direktdruck auf Platte in Kombination mit einer I4F-Lizenz für Digitaldrucktechnologien erworben. Dies wird die erste Hymmen-Digitaldruckanlage in China sein, teilt der Bielefelder Maschinenbauer mit. Konfiguriert ist sie für den 8-Farbendruck mit DLE-Plus-Technologie unter Verwendung von digital druckbaren Strukturlacken.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.07.2022 - FussbodenTechnik

Anker: Werner Heer wieder Allein-Geschäftsführer

Anker: Werner Heer wieder Allein-Geschäftsführer
Seit Anfang Juli 2022 ist Werner Heer (Foto) erneut alleiniger Geschäftsführer bei Anker. In der Zeit von Januar 2019 bis Juni 2021 war er bereits in dieser Funktion für den Hersteller textiler Beläge tätig. Herr kennt das Unternehmen außerdem aus seiner Tätigkeit als Vorsitzender des Anker-Beirats. Er löst Dirk Boll an der Unternehmensspitze ab, der seit Juli 2021 die Geschicke des Anbieters gelenkt hat. Boll möchte sich künftig neuen beruflichen Herausforderungen stellen, teilte Anker mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.07.2022 - FussbodenTechnik

Sika mit Rekordwerten im ersten Halbjahr 2022

Bauchemie-Konzern Sika hat im ersten Halbjahr 2022 ein weiteres Rekordresultat erzielt. Der Umsatz konnte deutlich auf rund 5,25 Mrd. CHF (ca. 5,35 Mrd. EUR) gesteigert werden (+18 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021). In Lokalwährungen betrug der Zuwachs 19,5 %. Der Betriebsgewinn (EBIT) erhöhte sich um 22,7 % auf 841,9 Mio. CHF. Hierbei wirkte sich unter anderem der Verkauf des europäischen Geschäfts mit Industriebeschichtungen positiv aus. Die Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) erzielte eine Umsatzsteigerung in Lokalwährungen von 12,9% (Vorjahr: 24,1%). Nach einem zweijährigen deutlichen Wachstum im Distributionshandel aufgrund verstärkter Renovierungsaktivitäten, stellte sich in diesem Segment eine Normalisierung ein.

Für das Geschäftsjahr 2022 erwartet Sika, die Umsatzgrenze von 10 Mrd. CHF erstmals zu übertreffen. Bei der geplanten Übernahme der MBCC Group (ehemaliges BASF-Bauchemiegeschäft mit den Marken PCI und Thomsit) sind die Schweizer überzeugt, alle erforderlichen Genehmigungen zeitnah zu erhalten. Der Abschluss der Akquisition ist gegen Ende 2022 geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.07.2022 - BTH Heimtex

Akzo Nobel: Bereinigter Umsatz legt um 10 Prozent zu

Der niederländische Farbenkonzern Akzo Nobel, zu dem die Profimarken Sikkens und Herbol gehören, hat das zweite Quartal 2022 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum mit einem deutlichen Umsatzplus abgeschlossen. Der Umsatz stieg um rund 14 % auf 2,86 Mrd. EUR. Währungsbereinigt liegt der Zuwachs bei 10 %. Gleichzeitig ging das bereinigte EBIT um 26 % von 335 Mio. EUR auf 249 Mio. EUR zurück und liegt damit unter den Erwartungen des Konzerns.

Nach Angaben von CEO Thierry Vanlancker haben die Volumina das Vor-Corona-Niveau des zweiten Quartals 2019 erreicht - trotz des zweimonatigen Corona-Lockdowns in China und einem Lagerabbau von dekorativen Farben in den europäischen DIY-Kanälen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.07.2022 - Haustex

Sommer Nordstil startet am Samstag

Mehr als 640 Aussteller aus Deutschland, den Niederlanden und Skandinavien präsentieren vom 23. bis 25. Juli 2022 ihre aktuellen Sortimente auf der Sommer Nordstil in Hamburg. Damit liegt die Teilnehmerzahl mehr als 20 % über der Sommer-Messe 2022. "Die Resonanz ist großartig. Das Angebot wird extrem spannend. Wir haben neue Anbieter und tolle Marken dabei, aber auch Wiederkehrer, die schon lange nicht mehr an regionalen Plattformen teilgenommen haben", so Susanne Schlimgen, Leiterin der Nordstil. Die Ausstellung erstreckt sich über acht Hallen. Der Bereich Stil & Design findet in den Hallen A3 und A4 statt, ebenfalls in Halle A 4 und zusätzlich in A1 liegt der Fokus auf Haus & Garten.

Zudem ist ein Rahmenprogramm in Form von Sonderarealen und Vorträgen Teil der Messe. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet das Nordstil Forum wieder statt. An allen drei Messetagen bietet es in Halle B1.0 Antworten auf Fragen wie: Welche Digitalstrategien sind Erfolg versprechend? Oder wie können Produktinszenierung am Point of Sale optimiert werden? Passend ergänzt wird das Nordstil Forum durch Trendtische, die in unmittelbarer Nähe platziert sind.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.07.2022 - BTH Heimtex

Wego übernimmt Thermodämm

Wego übernimmt Thermodämm
Wego Systembaustoffe hat rückwirkend zum 1. Januar 2022 alle Gesellschaftsanteile des Großhändlers Thermodämm aus dem bayerischen Elsenfeld erworben. Mit der Übernahme stärke Wego seine Position im Bereich der Bodensysteme und vor allem die Abdeckung im süddeutschen Raum, teilt der Baustoffhändler mit. Damit wachsen die Möglichkeiten einer erfolgreichen Marktbearbeitung bei Themen wie Niedrigenergie-Heizsysteme, energieeffiziente Raumklimatisierung und Nachhaltigkeit durch Recycling von Baustoffen. Thermodämm wurde 2002 in Elsenfeld gegründet und ist auf Bodensysteme, Heizestriche sowie Dämmsysteme rund um den Hochbau spezialisiert.

Thomas Glaser (Foto), bisheriger Thermodämm-Hauptgesellschafter, wird als Produktmanager Heiz- und Kühlböden die Wego-Kompetenz in Süddeutschland weiter ausbauen. Der weitere Gesellschafter Manfred Wetzelsberger geht zum 31. Juli in den Ruhestand. Florian Christ, bisher ebenfalls Thermodämm-Gesellschafter, übernimmt zusammen mit dem Wego-Niederlassungsleiter Hanau, Salvatore Smiraglia, die operative Führung des Teams am Standort Elsenfeld.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.07.2022 - FussbodenTechnik

Herotec: Startschuss für Kompetenzzentrum in Ahlen

Ende Juni 2022 fiel der Startschuss: Fußbodenheizungshersteller Herotec und seine Tochtergesellschaft Electrical Heating Concepts (EHC) agieren nun gemeinsam vom Unternehmensgelände "Am Bosenberg" in Ahlen aus. Dort etablieren Herotec und EHC ein Kompetenzzentrum für wassergeführte und elektrische Fußbodenheizungen. Diese werden jetzt unter optimalen Bedingungen entwickelt, produziert und ausgeliefert, teilt der Hersteller aus Nordrhein-Westfalen mit. Der Umzug von EHC von Oberhausen nach Ahlen komplettiere und verbinde die Kompetenzen beider Unternehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.07.2022 - Parkett Magazin

Hymmen/I4F: Drei neue Digitaldruckpatente in den USA und China

Das US-amerikanische Patent- und Markenamt hat Hymmen zwei neue Patente für digitale Prägetechnologien erteilt. Gleichzeitig gewährte China dem Unternehmen ein Patent für ein Verfahren zur Herstellung einer strukturierten Oberfläche. Lizenzen für die drei neuen Patente sind exklusiv über Hymmens Lizenzpartner I4F erhältlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.07.2022 - BTH Heimtex

Victoria knackt die Umsatzmilliarde

Nicht zuletzt durch eine Reihe von Zukäufen während des abgelaufenen Geschäftsjahres 2021/22 (2. April) kann die Victoria-Gruppe ein dickes Umsatzplus von 54,0 % auf 1,0 Mrd. GBP (1,2 Mrd. EUR) vermelden. Es ist das neunte Rekordjahr der expansiven Briten in Folge.

Vom Gesamtumsatz entfallen 423,1 Mio. GBP auf die Geschäftseinheit UK & Europe Soft Flooring (textile Bodenbeläge und Unterlagen). Im Umsatzplus von 50,9 % sind nach Angaben des Unternehmens 31 % organisches Wachstum enthalten. Auf 371,6 Mio. GBP (+31,6 %) beläuft sich der Umsatz der Geschäftseinheit UK & Europe Ceramic Tiles (keramische Fliesen). Auch in Australien konnte Victoria zulegen, wenn auch unterdurchschnittlich mit +10,0 % auf 109,5 Mio. GBP. Mit der Übernahme von Cali Bamboo Holdings sind die Briten seit Juni 2021 auch auf dem nordamerikanischen Markt vertreten. In den neun Monaten der Zugehörigkeit zu Victoria wurden 115,6 Mio. GBP umgesetzt, was einer Steigerung um 22 % entspricht.

Die Umsätze der erst am 5. April 2022 von Balta übernommenen Geschäftsbereiche sind in der Bilanz nicht enthalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden