15.06.2022 - FussbodenTechnik

IVK feiert 75-jähriges Bestehen

IVK feiert 75-jähriges Bestehen
Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall feierte der Industrieverband Klebstoffe (IVK) vom 8. bis 10. Juni 2022 im Rahmen seiner Jahrestagung sein 75-jähriges Bestehen. Zur Jubiläumsveranstaltung in Düsseldorf hatten sich mehr als 250 Teilnehmer angekündigt.

Dr. H. Werner Utz (Uzin Utz), Dr. Joachim Schulz (Eukalin Spezial-Klebstoff Fabrik) und Ansgar van Halteren (ehemaliger IVK-Hauptgeschäftsführer) erhielten für ihr jahrzehntelanges Engagement die Verdienstmedaille der deutschen Klebstoffindustrie. Van Halteren wurde außerdem mit der IVK-Ehrenmitgliedschaft geehrt.

Bei den Wahlen bestätigten die IVK-Mitglieder den Vorstandsvorsitzenden Dr. Boris Tasche (Henkel) für die nächsten zwei Jahre einstimmig im Amt. Er tritt seine nunmehr siebte Amtszeit an. Ebenfalls wiedergewählt wurde Dr. René Rambusch als stellvertretender Vorsitzender.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.06.2022 - Haustex

Aus Recticel Schlafkomfort wird Aquinos Bedding Germany

Ende März 2022 hatte des belgische Recticel-Konzern den Verkauf seiner Bedding-Sparte an die portugiesische Aquinos-Gruppe abgeschlossen. Die Transaktion umfasst neun europäische Produktionsstätten, darunter zwei in Deutschland. Nun wurde in einem nächsten Schritt der Name der deutschen Tochter Recticel Schlafkomfort GmbH in Aquinos Bedding Germany GmbH geändert. Eingetragene Geschäftsführer sind Carlos Aquino und Boudewijn Dezutter. Das Unternehmen, das auf dem deutschen Markt vor allem mit der Marke Schlaraffia vertreten ist, kündigte jetzt in einem Schreiben an seine Lieferanten an, dass sich durch den Vollzug der Übernahme weder am Tagesgeschäft noch an den Vertriebsteams und Ansprechpartnern etwas ändern werde. Vielmehr freue man sich auf die Fortführung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.06.2022 - Parkett Magazin

Uzin Utz Tools: Neuer Betriebsleiter für Pajarito

Uzin Utz Tools: Neuer Betriebsleiter für Pajarito
Falk Hegemann ist seit 1. April 2022 technischer Betriebsleiter bei Uzin Utz Tools in Mettmann, dem Produktionsstandort der Werkzeug-Marke Pajarito. Sein Aufgabengebiet umfasst die Koordination von strategischen Weichenstellungen der Marke und die Einhaltung von Qualitätsstandards in diesem Bereich. Aus seiner vorherigen Tätigkeit als Produktionsleiter in einem CNC-Fertigungsunternehmen bringt der Wirtschaftsingenieur Führungserfahrung mit in die neue Aufgabe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.06.2022 - BTH Heimtex

Betap: Van-Lente-Brüder vorerst ausgeschlossen

Zwei Brüder leiteten jahrelang als Geschäftsführende Gesellschafter die Geschicke des niederländischen Teppichanbieters Betap: Arend und Johan van Lente, beide im Besitz von je 50 % der Unternehmensanteile. Seit 2018 streiten sie über und um die Leitung; derzeit laufen mehrere Verfahren und Berufungsverfahren. Anfang Juni 2022 wurden nun beide Brüder für die Dauer der Ermittlungen zu den Geschehnissen der vergangenen Jahre durch das Amsterdamer Berufungsgericht (vorerst) aus dem Unternehmen ausgeschossen, wie das niederländische Online-News-Medium Genemuiden Actueel berichtet. Die Geschäftsführung übernimmt vorübergehend der Rechtsanwalt John Jaakke, der frühere Vorsitzende des Fußballvereins AFC Ajax Amsterdam. Alle anfallenden Kosten muss Betap tragen. Wie lange die Ermittlungen andauern werden, ist unbekannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.06.2022 - Parkett Magazin

FEP: Europäischer Parkettmarkt auf 10-Jahres-Hoch

Die Europäische Parkettindustrie erlebte 2021 das beste Jahr seit langem: Der Absatz in den Märkten der Föderation der Europäischen Parkett-Industrie (FEP) stieg um 6,2 % auf 88,2 Mio. m2, die Produktion kletterte mit 82 Mio. m2 (+6,9 %) auf ein Niveau, das seit Beginn der Finanzkrise nicht mehr erreicht wurde. Dazu addieren sich weitere 15,3 Mio. m2 in Europa außerhalb der FEP-Länder. Im ersten Quartal 2022 sind Italien, Skandinavien und Spanien weiter im Plus, in Deutschland und Österreich spiegeln Rückgänge die Probleme in der Holzversorgung wider, die sich durch den Russland-Ukraine-Krieg verschärft haben.

Mehr auf parkettmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.06.2022 - Parkett Magazin

Sika: Spielmann folgt auf Schwerdt

Sika: Spielmann folgt auf Schwerdt
Zum 1. Juli 2022 übernimmt Ralph Spielmann (Foto) die Geschäftsbereichsleitung für den Bereich Sika Handel Bau der Sika Deutschland. Er folgt in dieser Position auf Werner Schwerdt, der, wie bereits berichtet, nach über 30 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht.

Der Schweizer Spielmann ist bereits seit 2007 für Sika tätig und sammelte Erfahrung in diversen Führungsfunktionen, auch international. Zuletzt war er General Manager in Norwegen. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ralph Spielmann eine langjährige Sika-Führungskraft mit umfangreichen Kenntnissen und breiter Erfahrung für die Nachfolge des großen und anspruchsvollen Geschäftsbereichs Sika Handel Bau gewinnen konnten", wird Sika-Geschäftsführer Joachim Straub zitiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

14.06.2022 - BTH Heimtex

Hornbach: Umsatzplus von 8 Prozent im ersten Quartal

Auf Basis der ungeprüften, vorläufigen Ergebnisse erwartet der Vorstand der Hornbach Holding für das erste Quartal 2022/23 (31. Mai) einen Anstieg des Nettoumsatzes um 8 % auf 1,813 Mrd. EUR. Dies entspricht der Prognose für das Geschäftsjahr 2022/23. Das bereinigte EBIT ging nach Unternehmensangaben um 12,3 % auf 148,3 Mio. EUR zurück.

Die ersten drei Monate dieses Jahres waren allgemein von einer stabilen Nachfrage nach Bau- und Heimwerkerprodukten geprägt. Die Vorausschau auf das gesamte Jahr wird jedoch durch die aktuellen Herausforderungen wie Inflation, unterbrochene Lieferketten und hohe Produktpreise erschwert. In Anbetracht des anhaltenden Margendrucks aktualisiert Hornbach die Prognose für das bereinigte EBIT im Gesamtjahr. Ausgegangen wird von einem Rückgang im niedrigen zweistelligen Bereich gegenüber dem Rekordwert des Geschäftsjahres 2021/22 (362,6 Mio. EUR).

Die endgültigen Zahlen für das erste Quartal 2022/23 werden am 29. Juni 2022 veröffentlicht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.06.2022 - FussbodenTechnik

IVK: Dr. Norbert Arnold als TKB-Vorsitzender wiedergewählt

IVK: Dr. Norbert Arnold als TKB-Vorsitzender wiedergewählt
Bei den Wahlen auf der Mitgliederversammlung des Industrieverbands Klebstoffe (IVK) am 10. Juni 2022 ist Dr. Norbert Arnold (Uzin Utz, Foto) in seinem Amt als Vorsitzender der Technischen Kommission Bauklebstoffe (TKB) bestätigt worden. Ebenfalls wiedergewählt wurde Olaf Memmen (Bostik) als Vorsitzender des Arbeitskreises Bauklebstoffe.

Zudem ernannte die Versammlung den langjährigen, früheren IVK-Hauptgeschäftsführer Ansgar van Haltern zum Ehrenmitglied. Der Rheinländer hatte sich nach fast 38 Jahren Verbandsarbeit - davon 28 Jahre an der IVK-Spitze - Ende 2020 in den Ruhestand verabschiedet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.06.2022 - BTH Heimtex

Jordan: Vierte Generation übernimmt Verantwortung

Mit Felicitas und Johann Ludwig Jordan trägt bei Großhändler Jordan in Kassel mittlerweile die vierte Generation Verantwortung im Unternehmen. Die Geschwister wollen sich unter anderem gemeinsam den digitalen Herausforderungen widmen, wie es auf der Facebook-Seite des Unternehmens heißt.

Felicitas Jordan bekleidet dafür seit Mai 2022 die Position des Lead Digital Business Development. Die Masterabsolventin in Betriebswirtschaftslehre hat vier Jahre lang bei Obi Next und Obi Squared gearbeitet; in beiden Abteilungen arbeitet der Baumarkt-Konzern an innovativen Zukunftskonzepten.

Johann Ludwig Jordan war nach seinem Masterstudiengang Digitales Management seit September 2020 bereits Prokurist bei Visuals United, einem zur Jordan-Gruppe gehörenden Anbieter individuell bedruckter Vinylböden. Im März diesen Jahres hat der 27-Jährige bei W. & L. Jordan die Verkaufsleitung für die Region West übernommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.06.2022 - FussbodenTechnik

Selit: Geschäftsführer Marco Seitner scheidet aus

Selit: Geschäftsführer Marco Seitner scheidet aus
Geschäftsführer Marco Seitner verlässt zum 30. Juni 2022 Selit Dämmtechnik auf eigenem Wunsch, um sich verstärkt dem stark wachsenden USA-Geschäft des eigenständigen Unternehmens Selit North America zu widmen. Durch die Partnerschaft beider Unternehmen bleibe auch in Zukunft eine Verbindung zu Seitner bestehen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der Enkel des Selit-Gründers verantwortete 21 Jahre lang als Geschäftsführer die Ausrichtung und das Wachstum des Dämmunterlagenherstellers: So trieb er etwa die Expansion in Europa und nach Nordamerika voran. Weitere seiner Meilensteine waren der Einstieg in den Bereich Bodenindustrie/Direktkaschierung im Jahr 2003, die Internationalisierung des DIY-Geschäfts ab 2005 sowie die Gründung von Selit North America (2010). Zudem verantwortete Marco Seitner die Entwicklung der Selitbloc-Vinylunterlagen sowie den Einstieg in die XPO-Produktion im Jahr 2019. Unter seiner Leitung hat sich die Mitarbeiterzahl von Selit stetig erhöht und der Umsatz mehr als verachtfacht.

Selit Dämmtechnik wird künftig durch die weiteren Geschäftsführer Frank Filbir und Hubert Bosten vertreten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden