25.05.2022 - BTH Heimtex

Jordan: Schmitt mit Gesamtprokura

Großhändler Jordan hat Stefan Schmitt Anfang Mai 2022 Gesamtprokura erteilt. Der 55-Jährige ist Bereichsleiter Heimtextilien und seit sechs Jahren im Unternehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.05.2022 - BTH Heimtex

Beaulieu International Group: Gewinn mehr als verdoppelt

Von einem "noch nie da gewesenen Finanzboom" ist im Geschäftsbericht 2021 der Beaulieu International Group (B.I.G.) die Rede. In Zahlen: Der Gruppenumsatz ist um rund 45 % auf über 2.511 Mio. EUR gestiegen. Das EBITA der Gruppe hat sich sogar mehr als verdoppelt und wuchs von 204,6 Mio. EUR auf 450,8 Mio. EUR. Beaulieu ist in drei Bereichen aktiv: Bodenbeläge, Kunststoffe und Technische Textilien, Garne & Fasern.

Einen Umsatzanteil von fast 40 % hat mit 968 Mio. EUR der Bereich Bodenbeläge - unter anderem mit den Marken Beauflor (Vinylbeläge) und Berry Alloc (Parkett, Laminat und LVT). "In den meisten Sparten und Regionen wurden hier unsere Erwartungen allen Herausforderungen zum Trotz übertroffen", heißt es im Geschäftsbericht. Zugelegt habe man vor allem bei den elastischen Bodenbelägen und den Hartböden. Auch durch die allgemeinen Preiserhöhungen sei der Umsatz gestiegen. Der Objektmarkt sei nach wie vor stark von den Corona-Beschränkungen betroffen. Die Nachfrage im Wohnbereich habe weiter zugenommen, jedoch sei die Wachstumskurve in der zweiten Jahreshälfte 2021 abgeflacht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.05.2022 - FussbodenTechnik

Forbo Flooring: Tornado beschädigt Standort Paderborn

Ein Tornado traf am 20. Mai 2022 die Paderborner Zentrale von Forbo Flooring mit unbändiger Naturgewalt. Zum Glück waren die meisten Mitarbeiter des Bodenbelagsherstellers schon auf dem Weg ins Wochenende, sodass niemand verletzt wurde. Die Aufräumarbeiten waren bereits einen Tag später im vollen Gange. Geschäftsführer Martin Thewes sagte dazu: "Ich möchte mich bei allen bedanken, die am Samstag vor Ort waren und bei der Beseitigung der Schäden geholfen haben. In Zeiten der Krise zeigt sich die Stärke einer Organisation. Ich bin stolz, diesem Team vorstehen zu dürfen." Die Mitarbeiter arbeiten derzeit vorwiegend im Homeoffice und der Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter, hieß es von Forbo Flooring.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.05.2022 - Parkett Magazin

Holzhandel: Umsatzplus von 25 Prozent, vorwiegend preisgetrieben

Der Holzhandel hat auch im ersten Quartal 2022 weiter zugelegt: Laut GD Holz Betriebsvergleich wurde ein Umsatzplus von knapp 25 % erzielt, allerdings sei dies überwiegend preisbedingt. Der Absatz liege in etwa auf Vorjahresniveau oder leicht darüber.

Die massiven Umsatzzuwächse ziehen sich durch alle wesentlichen Sortimente einschließlich Fußböden mit +21 %. Dabei schnitt der Großhandel besser ab als der Holzeinzelhandel. Die Nachfrage sei weiterhin gut und stabil, Ware sei grundsätzlich verfügbar, wenn auch teilweise mit Wartezeiten, doch die stark angezogenen Preise führten allmählich zu einer zunehmenden Zurückhaltung am Markt.

Mehr auf parkettmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.05.2022 - Parkett Magazin

GD Holz: Erfolgreicher 47. Holzhandelstag nach zweijähriger Präsenzpause

GD Holz: Erfolgreicher 47. Holzhandelstag nach zweijähriger Präsenzpause
Zum ersten Mal seit zwei Jahren fand der Holzhandelstag des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel (GD Holz) wieder in Präsenz statt - gemeinsam mit der Holzring-Kooperation. Vom 19. bis 20. Mai 2022 trafen sich über 110 Teilnehmer in München. GD Holz-Präsident Philipp Zumsteg äußerte sich sehr zufrieden über die gute Beteiligung: "Angesichts der angespannten Marktlage ist es umso wichtiger, wieder in den Austausch zu kommen."

Der nächste, dann 48. Holzhandelstag findet 2023 in Berlin statt.

Mehr auf parkettmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.05.2022 - FussbodenTechnik

Bosch Power Tools erzielt neue Bestmarke

Bosch Power Tools hat im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 5,8 Mrd. EUR erzielt. Das entspricht wechselkursbereinigt einem Wachstum von 16 % (nominal 14 %) gegenüber dem Vorjahr. "Wir haben das zweite Jahr in Folge in einem sehr dynamischen Umfeld einen Rekordumsatz erzielt - trotz vieler Herausforderungen wie Kostenbelastungen durch Lieferengpässe oder Preissteigerungen bei Transport und Rohstoffen", sagt Henk Becker, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Power Tools. Im Jahr 2021 habe das Unternehmen erneut eine deutliche Nachfragesteigerung verzeichnet. Wachstumstreiber sei vor allem das Onlinegeschäft gewesen, das 2021 fast 30 % des Umsatzes ausmachte. Der Werkzeughersteller strebt an, die Zusammenarbeit mit Multichannel- sowie Onlinehändlern weltweit noch stärker auszubauen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Christian Buchstein - 2B Deko GmbH

23.05.2022 - BTH Heimtex

Bauvista und KEM kooperieren

Die Einkaufskooperation Bauvista hat mit der KEM Krämer Einkauf + Marketing Gruppe einen Kooperationsvertrag zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit geschlossen. "Von der engen Zusammenarbeit versprechen wir uns umfangreiche Synergien", erklärt Jörg Kronenberg, Bauvista-Geschäftsführer. "Unsere Kooperationen haben ein ähnliches und in vielen Fällen gleiches Lieferantenportfolio." In den Bereichen Baustoffe und DIY-Einzelhandel will man sich stärker verzahnen, um auf dem Markt geschlossener auftreten zu können.

Bauvista ist als Einkaufskooperation 2016 aus den beiden langjährig am Markt bestehenden Kooperationen Baustoffring Förderungsgesellschaft und EMV-Profi Systemzentrale hervorgegangen. Bundesweit sind über 700 Standorte angeschlossen. Die KEM Krämer Einkauf + Marketing Gruppe stellt seit 1985 ihren über 270 Partnern Fachwissen und moderne Konzepte für Bau-, Fach,- Garten und PVH-Märkte bereit und betreibt selbst vier Märkte an Standorten in Deutschland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.05.2022 - Haustex

Maschenindustrie bestätigt Präsidium

Der Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie hat auf seiner Mitgliederversammlung am 17. Mai 2022 das Präsidium gewählt. Präsidentin Martina Bandte (Karl Conzelmann), Vizepräsident Roman Braun (Triumph) und Schatzmeister Florian Bahner (Bahner Strumpf) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Ebenfalls erneut gewählt wurden die Präsidiumsmitglieder Walter Michael Leuthe (Ferd. Hauber), Markus Mey (Mey), Dr. Ulrike Neubauer (Dr. Zwissler Holding) und Gerald Rosner (Strickchic). Paul Falke (Falke) kandierte nach jahrzehntelanger Präsidiumszugehörigkeit nicht mehr. Ihm verlieh die Mitgliederversammlung für sein besonderes Engagement um Verband und Branche die Ehrenpräsidentschaft. Die Firma Falke wird künftig durch Dr. Sebastian Binner vertreten, der neu in das Gremium gewählt wurde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.05.2022 - FussbodenTechnik

Sika übernimmt Hersteller für Abdichtungen

Sika übernimmt das US-amerikanische Unternehmen United Gilsonite Laboratories (UGL), einen Hersteller von Abdichtungslösungen für den Heimwerkermarkt. Das Sortiment wird über den Handel vertrieben und von Einzelhandelsketten in den USA angeboten. Das Portfolio des akquirierten Unternehmens sei eine ideale Ergänzung zu den Lösungen von Sika für die Abdichtung von Beton und Mauerwerk sowie für die Bauwerkssanierung, so ein Sprecher. 2021 erzielte UGL einen Umsatz von 65 Mio. CHF (umgerechnet 63 Mio. EUR).

UGL verfügt über einen Hauptsitz und ein Produktionswerk in Scranton, Pennsylvania, sowie zwei weitere Werke in Illinois und Mississippi. Sika verspricht sich von der Akquisition, dass sie dank des erweiterten Angebots und neuer Cross-Selling-Möglichkeiten ihre Präsenz bei führenden Einzelhandelsketten und anderen Baustoffhändlern steigern können. In den kommenden Jahren werde für den großen Wohnungsbausektor der USA ein überdurchschnittlich hoher Bedarf an Abdichtungslösungen erwartet, da die Eigentümer ihre Häuser sanieren und Räumlichkeiten aufwerten wollen. Gleichzeitig werde der Bedarf an Abdichtungen für Fundamente im kommerziellen Bausektor weiter wachsen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.05.2022 - BTH Heimtex

Initiative "Deutschland tapeziert": A.S. Création nicht mehr dabei

Prominenter Abgang bei "Deutschland tapeziert": Wie Karsten Brandt, Geschäftsführer im Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT), auf dem "Tapeten-Gipfel" in Darmstadt bekannt gab, beendet A.S. Création sein Engagement in der Brancheninitiative. Dennoch verfügt das 2019 ins Leben gerufene Aktionsbündnis nach wie vor über eine breite Basis aus 39 Tapetenherstellern, Groß- und Einzelhändlern, Industriepartnern und Verbänden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden