30.10.2024 - Parkett Magazin

Holzring-Forum: Impulse für eine nachhaltige Zukunft der Holzwirtschaft

Das Holzring-Forum hat sich in den letzten 20 Jahren zu einer bedeutsamen Plattform für den Austausch und die Förderung von Innovationen in der Holzbranche entwickelt. In diesem Jahr im Mittelpunkt: Der Europäische Green Deal und seine Auswirkungen auf die holzverarbeitende Industrie, den Handel und das Handwerk. Das Thema wurde in Vorträgen und einer Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Branchenvertretern profund beleuchtet.

Mehr auf parkettmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.10.2024 - Haustex

Fachverband Matratzenindustrie präsentiert sich auf der Heimtextil

Der Fachverband Matratzenindustrie präsentiert sich auf der Heimtextil, die vom 14. bis 17. Januar 2025 in Frankfurt stattfindet, in Halle 11.0 und rückt das Thema Kreislaufwirtschaft in den Fokus. Gemeinsam mit dem NABU fordert der Verband gesetzliche Regelungen für ein nachhaltiges Rücknahmesystem in der Matratzenbranche. Martin Auerbach, Geschäftsführer des Verbands, wird am ersten Messetag auf der Retail Stage in Halle 12.1 einen Vortrag zu nachhaltigen Lösungen in der Branche halten. Führende nationale und internationale Hersteller stellen zudem in der "Smart Bedding"-Halle 11.0 ihre Innovationen vor, darunter Namen wie Badenia Bettcomfort, Centa-Star und Sanders-Kauffmann. Olaf Schmidt von der Messe Frankfurt betont die Wichtigkeit der internationalen Beteiligung und den gemeinsamen Einsatz für eine nachhaltige Zukunft im Matratzensegment.

Mehr auf haustexmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.10.2024 - FussbodenTechnik

Messe Orgatec lockte rund 50.000 Besucher an

Messe Orgatec lockte rund 50.000 Besucher an
Die Orgatec zeigte vom 22. bis 25. Oktober 2024 in Köln, wie die Arbeitswelt von morgen aussieht. Das Format punktete mit einem neu strukturierten Hallenlayout, themenspezifischen "Focus Areas" und dem Work Culture Festival. 729 Aussteller aus 40 Ländern präsentierten auf 140.000 m2 Innovationen und Visionen für moderne Arbeitsumgebungen. Aus der Bodenbranche nahmen ebenfalls einige Unternehmen teil, vor allem Anbieter textiler Beläge wie Interface, Object Carpet, Anker und Ege Carpets.

Rund 50.000 Fachbesucher aus 126 Ländern nutzten die Branchenplattform, um Kontakte zu knüpfen, neue Geschäftsbeziehungen zu entwickeln und Inspiration zu sammeln - bei der Ausgabe 2022 waren es noch etwa 45.000 Besucher. Der Auslandsanteil lag dieses Mal bei rund 56 %. "Das deutliche Besucherwachstum unterstreicht die internationale Bedeutung dieser Leitmesse. Das zeigt einmal mehr, dass Interior-Messen in Köln hervorragend funktionieren - gemeinsam lassen sich beeindruckende Ergebnisse erzielen", lautete das Fazit von Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse. Die nächste Orgatec findet vom 27. bis 30. Oktober 2026 statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.10.2024 - BTH Heimtex

Gebr. Rasch: Brand an Maschinenteil

Bei der Tapetenfabrik Gebr. Rasch in Bramsche ist am 24. Oktober 2024 aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand an einem Maschinenende ausgebrochen. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde dieser dank der installierten Kohlendioxid-Löschanlage und einer Sprinklereinheit schnell eingedämmt. Innerhalb weniger Minuten waren die Einsatzkräfte der lokalen freiwilligen Feuerwehr vor Ort und brachten das Feuer zügig unter Kontrolle. Entgegen anderslautenden Berichten der Lokalpresse musste kein Mitarbeiter aufgrund von Verletzungen von Rettungskräften am Unfallort behandelt werden.

"Wir gehen davon aus, den betroffenen Anlagenteil kurzfristig instand setzen zu können", teilten die Geschäftsführer Dr. Frederik Rasch und Michael Schlingmann mit. "Die geplanten Produkte werden wir problemlos auf andere Maschinen verlagern, so dass keine Beeinträchtigung der Lieferfähigkeit zu erwarten ist."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.10.2024 - Parkett Magazin

Loba: Richtfest für neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Ditzingen

Loba: Richtfest für neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Ditzingen
Loba feierte am 23. Oktober 2024 das Richtfest für sein neues Zentrum für Forschung und Entwicklung in Ditzingen. Der dreigeschossige Neubau, der die Abteilungen Produktentwicklung und Anwendungstechnik sowie großzügige Lagerräume beherbergen wird, erhielt bereits ein Vorzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) in Gold für seine nachhaltige Bauweise und soll im Sommer 2025 fertiggestellt sein.

Im Beisein von Dr. Martin Schäfer (Vorsitzender der Geschäftsführung Wakol), Dr. Hubert Motzet, (CTO der Ardex-Gruppe und Geschäftsführer Ardex Deutschland), Klaus Behrendt (Leiter Corporate Engineering Ardex) sowie der Beschäftigten des Standorts würdigten die Loba-Geschäftsführer Alfred Melka und Mario Probst dankbar die Unterstützung der Gesellschafter Ardex und Wakol ebenso wie die der Mitarbeiter und aller am Bau Beteiligten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.10.2024 - Carpet Home

Möbelhändler Kika/Leiner schreibt noch rote Zahlen

Auch wenn das Sanierungsverfahren im Herbst 2023 abgeschlossen wurde, scheint der österreichische Möbelhändler Kika/Leiner noch nicht über den Berg zu sein. Wie die Tageszeitung Der Standard unter Berufung auf die Oberösterreichischen Nachrichten berichtet, wurden 23 der einstmals 40 Einrichtungshäuser geschlossen, die Belegschaft um 500 auf 1.400 Stellen reduziert. Dennoch schreibe das Unternehmen weiterhin rote Zahlen. "Wir legen bei den Umsätzen monatlich leicht zu, aber mehr gibt das wirtschaftliche Umfeld derzeit nicht her", wird Volker Hornsteiner aus der Geschäftsleitung zitiert. Kika/Leiner solle nun bis September 2025 wieder in die Gewinnzone kommen. Weitere Schließungen oder einen Verkauf schloss Hornsteiner aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.10.2024 - Parkett Magazin

Ter Hürne: Zwei Neuzugänge im Marketing

Ter Hürne: Zwei Neuzugänge im Marketing
Ter Hürne hat sein Marketingteam gleich doppelt verstärkt: Zum 1. September 2024 ist Markus Weber als Manager für digitale Kommunikation und Wertschöpfung angetreten. Er soll die digitalen Servicestrukturen für den Handel weiterentwickeln und das B2B-Portal ausbauen. Schwerpunkt liegt auf der Optimierung der digitalen Interaktion und Schaffung neuer Mehrwertdienste für die Handelskunden. Auch die strukturelle Adaption der Warenwirtschaftssysteme für E-commerce-Anwendungen und die Integration des PIM-Systems gehören zu seinen Aufgaben. Weber war zuvor Eigentümer zweier Agenturen, die Kunden im Bereich Marketing und E-Commerce betreut haben, und kennt auch ter Hürne aus dieser Zeit.

Zum 1. Oktober ist zudem Jean Cremerius als Kommunikationsmanager zu ter Hürne zurückgekehrt. Er war zuletzt Leiter Marketing beim Mergelsberg-Verlag und soll die strategische Kommunikation und die Präsentation der Sortimente weiter ausbauen. Er übernimmt außerdem die Steuerung der Pressearbeit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.10.2024 - FussbodenTechnik

Egger feiert Baustart von 200-Millionen-Euro-Projekt

Egger feiert Baustart von 200-Millionen-Euro-Projekt
Die österreichische Egger-Gruppe hat sich für ihr 22. Werk, das sich im bayerischen Markt Bibart befindet, viel vorgenommen: Seit der Übernahme im November 2023 ist das Spanplattenwerk Teil der internationalen Unternehmensgruppe und schon jetzt beginnt der Holzwerkstoffhersteller mit umfangreichen, mehrstufigen Investitionsschritten, die im Herbst 2026 abgeschlossen sein sollen. In Summe wird Egger mehr als 200 Mio. EUR in den Standort investieren. Im Fokus steht das Bestreben, im Sinne der Kreislaufwirtschaft Recyclingholz zu hochwertigen, neuen Produkten weiterzuverarbeiten. Zudem sollen künftig im Werk auch mit dekorativen Oberflächen beschichtete Spanplatten hergestellt werden. Im Zuge der Investitionen werden weitere ca. 50 Arbeitsplätze im Werk entstehen. Die erste Projektphase sieht den Bau einer Recyclingholz-Aufbereitungsanlage vor. Der Spatenstich erfolgte am 24. Oktober 2024.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.10.2024 - BTH Heimtex

Mohawk bleibt unter Vorjahr

Nach den ersten drei Quartalen 2024 verpasst Mohawk die Umsätze des Vorjahreszeitraums. Das gilt auch für alle drei Geschäftsbereiche des US-Konzerns, zu dem in Europa Unilin gehört. Insgesamt belaufen sich die Einnahmen auf 8,20 Mrd. USD (7,59 Mrd. EUR), 3,8 % weniger als Ende September 2023. Auf Flooring North America entfallen 2,83 Mrd. USD (-2,9 %), auf Flooring Rest of the World 2,15 Mrd. USD (-6,5 %) und auf die Sparte keramische Fliesen weitere 3,22 Mrd. USD (-2,7 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.10.2024 - Parkett Magazin

VDP: Parkettmarkt beruhigt sich

Der Parkettmarkt scheint sich zu beruhigen. Eine Umfrage des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (VDP) ergab, dass die Absatz- und Umsatzzahlen im ersten Halbjahr 2024 nur noch leicht nachgegeben haben. Konkret verringerte sich der Absatz der VDP-Mitglieder um rund 4 % auf ca. 2,5 Mio. m2, der Umsatz gab um 8 % auf 91 Mio. EUR nach. "Wir bewegen uns wieder in ruhigerem Fahrwasser", sagt VDP-Präsident Michael Schmid erleichtert. "Die stürmischen Zeiten der letzten Jahre sind vorbei, die verbesserte Konsumlaune und eine niedrigere Inflationsrate lassen auf eine Konjunkturbelebung hoffen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden