04.11.2024 - Parkett Magazin

RW-Gruppe übernimmt Schmidt & Thürmer rückwirkend

Die Raiffeisen Waren (Kassel) gibt die Übernahme des Holzfachhandels Schmidt & Thürmer mit 130 Mitarbeitern und fünf Standorten in Mecklenburg-Vorpommern rückwirkend zum 1. Januar 2024 bekannt. Die Akquisition ist Teil der geplanten Expansion im Baustoffhandel. Die RW-Gruppe hat 2023 gut 2,6 Mrd. EUR mit den vier Sparten Agrar, Technik, Baustoffe sowie Energie und Märkte umgesetzt und betriebt 31 Baustoffhandels-Niederlassungen in der Mitte, im Osten und im Norden Deutschlands.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.11.2024 - Parkett Magazin

Meisterwerke: Kruse ausgeschieden

Auf Nachfrage wurde bestätigt, dass Georg Kruse Anfang Oktober 2024 bei Meisterwerke ausgeschieden ist. Der Diplom-Betriebswirt war erst im Mai 2023 bei dem Familienunternehmen in der neu geschaffenen Position des Chief Supply Chain Officer (CSCO) angetreten und als Mitglied der Geschäftsleitung für Energiemanagement, Logistik, Bauwesen und Einkauf verantwortlich. Kruse kam damals von Windmöller, wo er als Geschäftsführer/CTO für Forschung und Entwicklung wirkte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.11.2024 - BTH Heimtex

Sibu Design erweitert Markenportfolio

Sibu Design hat die exklusive Distribution der Tapetenmarken Texam, Artmura und Tissage Mahieu für Deutschland und Österreich übernommen. Durch diese Partnerschaften erweitert das Unternehmen mit Sitz im österreichischen Ternberg nach eigenen Angaben sein Angebot an hochwertigen Wandbelägen. Zielgruppen sind Architekten, Planer und Designliebhaber.

Ansprechpartner für die Produkte ist Hartmut Kleinebenne, der im Markt über langjährige Erfahrung für Wandbeläge verfügt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.11.2024 - BTH Heimtex

Tarkett: Gutes drittes Quartal verbessert die Bilanz

1,00 Mrd. EUR (+1,8 %) Umsatz erzielte Tarkett im dritten Quartal 2024, in den ersten neun Monaten waren es 2,56 Mrd. EUR (-1,2 %). Damit hat sich das Minus gegenüber der Jahresmitte (-3,1 %) deutlich verringert.

Besonders gut lief es von Januar bis September für das Segment Sportbeläge mit Einnahmen von 843,5 Mio. EUR (+4,1 %). Die Region EMEA (653,4 Mio. EUR, +0,1 %) konnte das Vorjahresniveau halten. Aber für Nordamerika (665,0 Mio. EUR, -3,1 %) und vor allem für Südamerika/Asien-Pazifik/GUS (398,8 Mio. EUR, -10,1 %) bilanziert der Bodenbelagshersteller noch erheblich geringere Umsätze als vor Jahresfrist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.11.2024 - BTH Heimtex

Jacob Sloth wird Geschäftsführer bei Zimmer + Rohde

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2024 übernimmt Jacob Sloth die Position des Geschäftsführers bei Zimmer + Rohde und agiert in dieser Position an der Seite des geschäftsführenden Gesellschafters Andreas Zimmer. Sloth bringe umfassende Erfahrungen in der Branche mit sowie eine Erfolgsbilanz in der Leitung und strategischen Entwicklung führender Textil- und Designunternehmen in Europa, wie es in einer offiziellen Mitteilung heißt. Er war bis September 2020 Geschäftsführer bei Sahco, Kvadrat und Kinnasand.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.11.2024 - BTH Heimtex

Insolvente Kobefab International von Textaafoam übernommen

Der niederländische Textilgroßhändler Textaafoam mit Sitz in Tilburg hat zum 30. Oktober 2024 die Geschäfte von Kobefab International übernommen; das Unternehmen hatte am 25. September Konkurs angemeldet. Die neu gegründete Firma Kobe Fabrics wird weiterhin von Valkenswaard aus selbstständig am Markt agieren. Erhebliches Optimierungspotenzial sieht der neue Eigentümer insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeit, IT und Lieferkette.

Textaafoam entwickelt und vertreibt eigene Stoffkollektionen für die europäische Möbelindustrie. Kobe erweitert als Spezialist für Vorhang- und Objektstoffe das Sortiment.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.11.2024 - BTH Heimtex

Interface im dritten Quartal nochmals verbessert

Auch im dritten Quartal 2024 liegen die Umsätze bei Interface über Vorjahr. Der US-amerikanische Hersteller von Teppichfliesen und Kautschukbelägen (Nora Systems) setzte von Juli bis September 344,3 Mio. USD (+10,7 %, 317,0 Mio. EUR). In den ersten neun Monate des Jahres beliefen sich die Einnahmen auf 980,6 Mio. USD (+4,7 %). Der operative Gewinn übertraf mit 104,8 Mio. USD den Vorjahreswert um 51,0 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.10.2024 - Parkett Magazin

VDP begrüßt EU-Registrierungspflicht für chinesisches Mehrschichtparkett

Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (VDP) begrüßt die EU- Registrierungspflicht für Importe von Mehrschichtparkett aus China als ersten Schritt im Anti-Dumping-Preisverfahren. Sie gilt nicht für Bambusprodukte und Mosaikparkett. Der VDP sieht die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Parkettindustrie gestärkt und erwartet Preisanpassungen chinesischer Dumpinganbieter. Voraussichtlich wird die Kommission ab Mitte November 2024 die Höhe der vorläufigen Antidumpingzölle bekannt geben, die dann ab Mitte Dezember für sechs Monate in Kraft treten.

Mehr auf parkettmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.10.2024 - Parkett Magazin

Holzring-Forum: Impulse für eine nachhaltige Zukunft der Holzwirtschaft

Das Holzring-Forum hat sich in den letzten 20 Jahren zu einer bedeutsamen Plattform für den Austausch und die Förderung von Innovationen in der Holzbranche entwickelt. In diesem Jahr im Mittelpunkt: Der Europäische Green Deal und seine Auswirkungen auf die holzverarbeitende Industrie, den Handel und das Handwerk. Das Thema wurde in Vorträgen und einer Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Branchenvertretern profund beleuchtet.

Mehr auf parkettmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.10.2024 - Haustex

Fachverband Matratzenindustrie präsentiert sich auf der Heimtextil

Der Fachverband Matratzenindustrie präsentiert sich auf der Heimtextil, die vom 14. bis 17. Januar 2025 in Frankfurt stattfindet, in Halle 11.0 und rückt das Thema Kreislaufwirtschaft in den Fokus. Gemeinsam mit dem NABU fordert der Verband gesetzliche Regelungen für ein nachhaltiges Rücknahmesystem in der Matratzenbranche. Martin Auerbach, Geschäftsführer des Verbands, wird am ersten Messetag auf der Retail Stage in Halle 12.1 einen Vortrag zu nachhaltigen Lösungen in der Branche halten. Führende nationale und internationale Hersteller stellen zudem in der "Smart Bedding"-Halle 11.0 ihre Innovationen vor, darunter Namen wie Badenia Bettcomfort, Centa-Star und Sanders-Kauffmann. Olaf Schmidt von der Messe Frankfurt betont die Wichtigkeit der internationalen Beteiligung und den gemeinsamen Einsatz für eine nachhaltige Zukunft im Matratzensegment.

Mehr auf haustexmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden