23.02.2022 - BTH Heimtex

Decor-Union: 2020 ein Rekordergebnis erzielt

Die Decor-Union hat ein Spitzenjahr 2020 hingelegt. Wie dem Unternehmensregister zu entnehmen ist, stieg der Konzentrationsumsatz der Verbundgruppe im ersten Corona-Jahr gegenüber 2019 um 9,5 Mio. EUR auf einen Rekordwert von 162,1 Mio. EUR. Mit 134.000 EUR (Vorjahr -148.000 EUR) erzielte sie den größten Jahresüberschuss ihrer Geschichte.

Nahezu über das gesamte Wirtschaftsjahr hinweg boomte der Großhandelsbereich im Eigen- und Vermittlungsgeschäft mit einer insgesamten Wachstumsrate von 13,1 % (Vorjahr +8,3 %) und erreichte mit einem Umsatz von 63,9 Mio. EUR einen Anteil von 39,9 % (37,6 %) an den Warenhandelsumsätzen.

Nach einem eher verhaltenen Geschäftsverlauf in den ersten Monaten entwickelten die Einzelhandelsumsätze im Laufe 2020 eine positive Eigendynamik und wirkten damit den Schrumpfungstendenzen aus den beiden vorangegangen Wirtschaftsjahren entgegen. Nahezu ausschließlich getragen vom Eigengeschäft expandierte das Warenhandelsvolumen des Einzelhandels im Jahresdurchschnitt um 6,3 % (-3,8 %) auf insgesamt 59,2 Mio. EUR. Der Geschäftsanteil des Einzelhandelsbereichs lag bei 37,0 % (37,1 %).

Der Geschäftsbereich Verarbeiter konnte 2020 nicht an die positive Entwicklung des Vorjahres anschließen und musste ein durchschnittliches Umsatzminus von 2,4 % (+4,0 %) hinnehmen. Mit einem Geschäftsvolumen in Höhe von 37,1 Mio. EUR stellt dieser Bereich rund 23,1 % (25,3 %) der Warenhandelsumsätze.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.02.2022 - BTH Heimtex

Bodo Möller: 40 Prozent Wachstum

Die Bodo Möller Chemie Gruppe mit Sitz in Offenbach ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Trotz der Knappheit am Rohstoffmarkt und enormen Preissteigerungen bei bestimmten Produkten verzeichnete der Lieferant und Anwendungsexperte für Spezialchemikalien 2021 gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs von 40 %. Das teilte das Unternehmen mit.

Bestehende Partnerschaften mit führenden Herstellern wurden demnach noch weiter ausgebaut, neu hinzugekommene Industriepartner ergänzten zudem das Portfolio der Bodo Möller Chemie Gruppe. "Diese Entwicklung bestätigt eindrucksvoll unsere Strategie, Distribution von technologisch führenden Produkten bekannter Hersteller mit umfangreicher eigener Expertise für deren Anwendung und Einsatz zu verbinden. Dazu kommen noch unsere Eigenprodukte, die wir an eigenen Standorten fertigen", sagte Frank Haug, Vorsitzender der Geschäftsführung.

Zum Portfolio des Unternehmens gehören Klebstoffe, Duroplaste (Epoxidharze, Polyester, Polyurethan, Silikon), Pigmente und Additive, Textilhilfsmittel, Farbstoffe, Elektrovergussmassen, Werkzeug- und Laminierharze sowie Composite-Materialien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.02.2022 - Haustex

Porta trennt sich von Geschäftsführer Jürgen Gerdes

Porta trennt sich von Geschäftsführer Jürgen Gerdes
Die Porta-Unternehmensgruppe hat sich am 22. Februar 2022 überraschend von Geschäftsführer Jürgen Gerdes getrennt. Das gab die Möbelhauskette nun bekannt. Nach Angaben der geschäftsführenden Gesellschafter haben "unterschiedliche Auffassungen über die Geschäftspolitik" zu der Entscheidung geführt. Gerdes wechselte 2019 in die Porta-Gruppe und war zuvor bereits elf Jahre lang in einer Vorstandsposition bei der Deutschen Post. Zu einer möglichen Nachfolge des scheidenden Geschäftsführers äußerte Porta sich aktuell nicht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.02.2022 - Carpet Magazine

Invista steigt aus dem Teppichfasergeschäft aus

Der Faserhersteller Invista wird noch in diesem Jahr die Produktion von Polyamid 6.6 (Nylon) für Teppichgarne einstellen. Nach Berichten amerikanischer Medien soll dieser Schritt bis Juli 2022 vollzogen werden. Damit reagiere man auf den schwindenden Markt für Teppichgarne aus Polyamid 6.6. Die Produktion des Kunststoffs wird im eigenen Werk in Camden/South Carolina fortgesetzt, jedoch für andere Industriezweige.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.02.2022 - BTH Heimtex

Farbtex: Umsatz stieg 2020 um 10,4 Prozent

Der Farbengroßhandel Farbtex mit Sitz in Dornstetten hat das erste Corona-Jahr erfolgreich abgeschlossen. Die Tendenz zur Investition in Sachwerte, ein durch Lockdown und Kurzarbeit stärkerer Umsatz mit der Privatkundschaft, mehr Arbeitstage sowie geringere Umsatzrückgänge in der Urlaubszeit waren die Hauptursachen für ein sehr gutes Umsatzwachstum in 2020, heißt es im Unternehmensregister. Die Umsatz- und Ergebnisziele wurden deutlich übertroffen.

Den Angaben zufolge sind die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2020 gegenüber dem Vorjahr um 10,4 % auf rund 91 Mio. EUR gestiegen. Diese Entwicklung resultiert im Schwerpunkt aus den Produktbereichen Farbe/WDVS, Bodenbeläge und Werkzeug/Maschinen. Aber auch die anderen Produktbereiche zeigten eine deutlich positive Entwicklung.

Das Jahresergebnis ist um 2,1 Mio. EUR auf rund 5 Mio. EUR gestiegen. Die Umsatzrendite beträgt 5,6 % (Vorjahr: 3,6 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.02.2022 - Haustex

Emma weitet Retail-Partnerschaft mit Jysk aus

Emma weitet Retail-Partnerschaft mit Jysk aus
Emma Sleep hat die Vertriebspartnerschaft mit dem dänischen Einrichtungsunternehmen Jysk auf lokale Geschäfte in Europa ausgeweitet. Seit Februar 2022 sind Emma Matratzen in allen 269 Jysk-Stores in Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Portugal, und Spanien erhältlich. In Deutschland ist Emma bereits seit Juni 2021 in allen 967 Jysk-Filialen gelistet.

Nach der erfolgreichen Einführung von Emma Matratzen in zehn europäischen Jysk-Onlineshops im Oktober 2021 ist der Start im physischen Handel außerhalb Deutschlands der nächste Schritt innerhalb der Partnerschaft. Jysk betreibt derzeit mehr als 3.000 Geschäfte weltweit und strebt ein Wachstum auf 5.000 Geschäfte an. Neben Jysk arbeitet Emma mit mehr als 200 Einzelhandelspartnern auf der ganzen Welt zusammen. Emma-Produkte sind damit mittlerweile an über 3.500 physischen Touchpoints erhältlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

21.02.2022 - BTH Heimtex

Euro-DIY: Landbaumarkt Trinks neues Mitglied

Die Euro-DIY hat ein neues Mitglied: Zum 1. Januar 2022 ist der Landbaumarkt Trinks aus Lamspringe der Wuppertaler Systemzentrale für den Do-it-yourself-Fachhandel beigetreten. Mit den Produktgruppen Gartengeräte, Werkzeug, Befestigungstechnik, Sanitär- und Elektroinstallationszubehör, Farben, Auto- und Fahrradzubehör, Haushaltswaren, handgeführte Maschinen, verschiedenen Baustoffen und Tierfutter sowie einem Schlüsseldienst bietet der Landbaumarkt ein umfangreiches Sortiment an.

Seit 2016 sind Ines Trinks und ihr Team auf 1.300 m2 Innen- und 350 m2 Außenfläche in Lamspringe zu finden. Nun steht eine Neugestaltung der Verkaufsfläche an. "Dafür setze ich auf die Kompetenz der Euro-DIY", betont Ines Trinks. Noch in diesem Frühjahr möchte das Team seine Kunden auf der neuen Fläche begrüßen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.02.2022 - Haustex

Konjunktur im Möbelhandel im leichten Plus

Trotz der widrigen Umstände 2021 blickt der Möbelhandel auf ein erfolgreiches Jahr zurück, das erklärte Christian Haeser, Geschäftsführer des Handelsverbandes Möbel und Küchen (BVDM) gestern in einer Presskonferenz zur wirtschaftlichen Situation der Branche. Vor allem der Büromöbel- und Küchenmarkt gingen als Wachstumstreiber aus der Krise hervor, wohingegen der Matratzen- und Gartenmöbelbereich Verluste hinnehmen mussten.

Der Möbel- und Einrichtungsfachhandel habe 2021 den Umsatz des Vorjahres um rund 2 % übertroffen und werde aller Voraussicht nach mit rund 33,8 Mrd. EUR Jahresbruttoumsatz weiterhin auf hohem Niveau bleiben, so Haeser weiter. Dies ergebe sich aus Hochrechnungen auf Basis der ersten zehn Monate 2021 nach Werten des BVDM in Abstimmung mit dem IFH Köln. Auch in 2022 werde der Möbelhandel Störfaktoren wie das weitere Pandemiegeschehen, Inflation, Lieferengpässe sowie erwartete Verschiebungen bei Konsumausgaben in andere Bereiche wie Tourismus wieder zu bewerkstelligen haben.

2022 sieht Christian Haeser zudem bei Themen wie Abfallvermeidung, Recycling, Zero Waste und Upcycling eine große Relevanz für die Interior-Branche. Der Kauf neuer Möbel sei zeitgleich eine langjährige Investition. Daher achteten die Kunden vermehrt auf eine nachhaltige und faire Produktion. Bei Möbeln werde zunehmend auf robuste Materialien und gelabelte Produkte geachtet. Eine verstärkte Nachfrage sieht Haeser bei Möbeln aus Massiv- oder Vollholz wegen ihrer Langlebigkeit und Wertigkeit. Die Vorgaben aus der EU zur Kreislaufwirtschaft würden ferner zu einer Belebung von Dienstleistungen wie beispielsweise Refurbished und Möbel zur Miete führen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.02.2022 - Haustex

Ikea expandiert in der Schweiz

Ikea kündigt die Eröffnung von zwei weiteren Standorten in der Schweiz an. Zum einen reicht das schwedische Einrichtungshaus demnächst die Baueingabe für den insgesamt zehnten Store in der Walliser Gemeinde Riddes ein, dessen Eröffnung im Herbst 2023 geplant ist. Auf insgesamt 23.000 m2 Fläche soll dort das modernste und grünste Einrichtungshaus der Schweiz entstehen.

Zum anderen realisiert Ikea ein Planungsstudio in Chur, das bereits im Herbst 2022 eröffnen wird. Nach der Ankündigung eines "Plan und Order Points" in Bern ist der Ausbau der beiden Standorte ein nächster Schritt in der Expansionsstrategie von Ikea Schweiz. Das Unternehmen will damit periphere Alpenregionen besser erschließen und den veränderten Kundenbedürfnissen mit einem höheren Online- und Serviceanteil entgegenkommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.02.2022 - BTH Heimtex

Maler Einkauf Gruppe: 2,1 Mio. EUR Überschuss in 2020

Die Maler Einkauf Gruppe (MEG) mit Sitz in Wiesbaden hat 2020 Umsatzerlöse in Höhe von 187,5 Mio. EUR erwirtschaftet, 2,4 Mio. EUR davon betreffen Vermietung und Verpachtung. Das geht aus dem Unternehmensregister hervor. Der Jahresüberschuss des genossenschaftlichen Großhandels beläuft sich demnach auf rund 2,1 Mio. EUR. Die Unternehmensplanung für das Jahr 2021 wurde unter dem Einfluss der Auswirkungen der Corona-Krise geplant. Sie sieht eine moderate Umsatz- und Margensteigerung vor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden