15.02.2022 - FussbodenTechnik

Für unseren Newsletter anmelden und T-Shirts für Bodenhandwerker gewinnen

Für unseren Newsletter anmelden und T-Shirts für Bodenhandwerker gewinnen
FussbodenTechnik verlost in Zusammenarbeit mit der Ausbildungsinitiative 'Das ist Bodenhandwerk" insgesamt 20 kurzärmelige T-Shirts für den Bodenhandwerker aus deren Lifestyle-Kollektion. Jeder, der sich ab sofort bis zum 31. März 2022 für den kostenlosen FussbodenTechnik-Newsletter anmeldet, landet im Lostopf.

Die Gewinner werden per E-Mail von der Redaktion angeschrieben und können dann das jeweilige Motiv des Shirts und die Größe auswählen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Übersicht der T-Shirts ist online zu finden.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.02.2022 - Parkett Magazin

GD Holz: Digitaler Logistikkongress thematisiert Fahrermangel

Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) veranstaltet auch 2022 einen Logistikkongress, pandemiebedingt wie im Vorjahr digital. Das Online-Event am 31. März beschäftigt sich vor allem mit dem Fahrermangel im Fachhandel. Unter anderem wird der aktuelle Status Quo bei Berufskraftfahrer detailliert beleuchtet, einschließlich Perspektiven, Verdienst, Rekrutierungsmöglichkeiten und Frachtkostenentwicklung sowie Förderprogramme des Bundes und der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt.

Das Zoom-Meeting beginnt um 10.00 Uhr und endet gegen 13.30 Uhr. Kosten: 225 EUR netto pro Teilnehmer, für GD Holz-Mitglieder 175 EUR netto. Die Anmeldung erfolgt über das Internetportal des GD Holz.

Mehr auf parkettmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.02.2022 - BTH Heimtex

Heimtextil Summer Special: Bereits rund 1.000 angemeldete Aussteller aus 46 Ländern

Heimtextil Summer Special: Bereits rund 1.000 angemeldete Aussteller aus 46 Ländern
Drei Wochen nach Verkündung des Heimtextil Summer Special vom 21. bis 24. Juni 2022 haben sich nach Angaben der Messe Frankfurt bereits rund 1.000 Aussteller für die einmalige Sommerausgabe angemeldet. Mit einem globalen Angebot aus 46 Ländern decke die Messe auch im Sommer ein vielfältiges Produktangebot der textilen Inneneinrichtung ab, heißt es in einer offiziellen Erklärung. Schwerpunkt der Veranstaltung bildet neben dem internationalen Volumengeschäft auch der Einzelhandel. Interessierte Unternehmen können sich weiterhin registrieren.

"Wir schätzen uns sehr glücklich, dass bereits innerhalb weniger Wochen eine solche Vielzahl an Ausstellern mit ihrer Teilnahmeankündigung auf das Heimtextil Summer Special setzen. Auch die sehr hohe internationale Beteiligung unterstreicht das globale Commitment der Wohntextilbranche", so Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies. Unter den Herkunftsländern der Aussteller sind unter anderem Frankreich, Indien, Italien, die Niederlande, Pakistan, Portugal, Spanien, die Türkei und die Vereinigten Staaten.

Zeitgleich zum Heimtextil Summer Special finden die internationalen Leitmessen Techtextil und Texprocess statt, auf denen Aussteller ihre Produkte und Neuheiten im Bereich technischer Textilien und der textilen Verarbeitungsindustrie präsentieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.02.2022 - FussbodenTechnik

Mapei feiert 85-jähriges Bestehen

Rodolfo Squinzi gründete am 12. Februar 1937 mit sieben Mitarbeitern und der Unterstützung seiner Ehefrau Elsa die Firma ein Unternehmen für Baumaterialien am Stadtrand von Mailand. So entstand der Verlegewerkstoffhersteller Mapei, der sich zu einer internationalen Gruppe entwickelt hat. Der Firmenname steht für Materiali Ausiliari Per lEdilizia e lIndustria, übersetzt: Hilfsmaterialien für Bauwesen und Industrie.

85 Jahre nach der Gründung spiegeln die Zahlen und Fakten die positive Entwicklung von Mapei wider: drei Generationen von Unternehmern, Geschäftsaktivitäten in 57 Ländern, über 20 Produktlinien, 84 Produktionsstätten, 32 Forschungslabore, ein Umsatz von 2,8 Mrd. EUR und rund 11.000 Mitarbeiter. Die heutigen CEOs der Gruppe sind die Geschwister Veronica und Marco Squinzi. Seit August 1991 sind die Italiener mit der Mapei GmbH in Deutschland vertreten, die sich im bayerischen Großostheim befindet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.02.2022 - BTH Heimtex

Zimmer + Rohde: Steigende Gewinne trotz Umsatzdelle

Im Geschäftsbericht für 2020 weist Zimmer + Rohde Umsätze in Höhe von 23,6 Mio. EUR aus. Den Rückgang von 9 % gegenüber 2019 begründet der Textilverlag mit Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Exportgeschäft, vor allem in Südeuropa und Großbritannien. In Deutschland ist der Umsatz hingegen leicht gestiegen. Das Ergebnis nach Steuern hat sich deutlich verbessert und lag bei 549 Tsd. EUR (+159 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.02.2022 - Haustex

Messe Frankfurt legt Konsumgütermessen 2023 zusammen

Die Messe Frankfurt will eine neue Plattformen für die globale Konsumgüterindustrie schaffen. In einem ersten Schritt werden dafür 2023 die drei Konsumgüterleitmessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld erstmalig zeitgleich vom 3./4. bis 7. Februar auf dem Frankfurter Messegelände stattfinden. Unter dem Motto "Home of Consumer Goods" soll das neukonzipierte Angebot ein umfassendes Produkt- und Lösungsportfolio bieten und Synergieeffekte für Aussteller, Besucher und Medien schaffen.

"Frankfurt ist damit der One-Stop-Shop für die globale Konsumgüterbranche. Damit bieten wir der Branche Verlässlichkeit und Wachstum in herausfordernden Zeiten", erklärt Philipp Ferger, Bereichsleiter Consumer Goods Fairs. Der synergiereiche Angebotsmix werde um weitere Produktgruppen ergänzt und in einer komplett neu ausgerichteten Hallenstruktur präsentiert.

In einem zweiten Schritt plant die Messe Frankfurt, den Global Sourcing-Bereich der drei Leitmessen zu einem gemeinsamen Angebot zu verschmelzen und international zu vermarkten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.02.2022 - BTH Heimtex

Bodo Möller: Kooperation mit Songwon erweitert

Die Bodo Möller Chemie Gruppe baut die Kooperation mit dem Chemiekonzern Songwon Industrial mit Hauptsitz in Südkorea aus. Das teilte der Anbieter von Spezialchemikalien und Komplettlösungen für die Industrie mit. Neu im Möller-Sortiment sind die Songwon-Additive für die Fertigung von Produkten aus PVC. Die erweiterte Zusammenarbeit bezieht sich zunächst auf den Subsahara-Markt in Afrika.

"Dieser Schritt baut unsere Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent weiter aus und stärkt insgesamt unser Portfolio im Bereich der Kunststoffadditive. Langlebige PVC-Applikationen repräsentieren nach wie vor einen großen Prozentsatz beim Gesamtkunststoffverbrauch, die internationale Nachfrage wächst sogar wieder mit mehr als 2 %", sagt Jürgen Rietschle, Managing Director bei Bodo Möller Chemie.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.02.2022 - Haustex

BTE-Umfrage: Viele Händler wollen nicht online verkaufen

Während der Corona-Pandemie haben viele stationäre Händler ihre Online-Verkaufsaktivitäten ausgebaut. Eine Umfrage des Bundesverbandes des Deutschen Textil-, Schuh- und Lederwareneinzelhandels (BTE), an der sich mehr als 100 Unternehmen beteiligten, zeigt jedoch, dass gut die Hälfte der befragten Händler (53 %) diesen Vertriebsweg trotz Krise nicht nutzen wollen.

Als Hauptgrund für die hohe Rate der Online-Skeptiker ermittelt der BTE die Kostenfrage. So gaben 61 % der Umfrageteilnehmer an, dass sich ein eigener Webshop für sie betriebswirtschaftlich nicht rechne. Bezüglich eines Plattform-Verkaufs gaben dies 52 % an, hinsichtlich der Sozialen Medien immerhin noch 39 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.02.2022 - Parkett Magazin

Waterkamp eröffnet neue Holz Studios in Rheine und Nordwalde

Ein Jahr, nachdem Schneeverwehungen das Dach der Ausstellung in Rheine von Holzhändler Waterkamp einstürzen ließen, hat der Holzland-Gesellschafter dort den Wiederaufbau beendet und auch gleich den Stammsitz in Nordwalde umgebaut. An beiden Standorten entstanden zwei neue, richtungsweisende Holz Studios, die eine großzügige Ausstellung und multimediale Angebote zu einem crossmedialen Beratungs- und Verkaufserlebnis kombinieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.02.2022 - Parkett Magazin

Deutsche Messe/Ligna: Umstrukturierung und personelle Neubesetzung

Die Deutsche Messe in Hannover hat sich neu aufgestellt: Die Organisationsstruktur wird neu in vier Geschäftsbereiche gegliedert, darunter Trade Fair & Product Management und Sales. Die Gesamtsteuerung und strategische Ausrichtung des Messeportfolios Ligna, Interschutz, Parts2Clean und Surface Technology Germany ist ab sofort im Segment Trade Fair & Product Management angesiedelt und wird von Hendrik Engelking verantwortet. Christian Pfeiffer, bisheriger Leiter Ligna und Woodworking Events weltweit, wurde zum Geschäftsbereichsleiter Sales berufen,in dem die Kundenakquisition für alle Messen des Unternehmens zentriert ist.

Die inhaltliche und operative Steuerung der Ligna übernimmt als neue Projektleiterin rückwirkend zum 1. Dezember 2021 die bisherige Projektreferentin Stephanie Wagner.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden