IST Metz positioniert sich neu
IST Metz, ein führender Anbieter von UV-Technologien unter anderem für die industrielle Oberflächenbeschichtung von Fertigparkett, firmiert seit 1. Januar 2022 als GmbH & Co. KG.
Zudem haben die Nürtinger die Geschäftsführung neu organisiert: Christian-Marius Metz, Enkel des verstorbenen Firmengründers Gerhard Metz, ist bereits seit 2015 in der Geschäftsführung. Diese wird nun um Tim Sterbak (Foto) ergänzt, der die Bereiche Vertrieb und Technik verantwortet. Der Diplom-Wirtschaftswissenschaftler bringt langjährige Erfahrung in der Beratung sowie Leitung internationaler Unternehmen mit in die neue Position. Zuletzt war er als Portfoliomanager bei der börsennotierten Beteiligungsgesellschaft Aurelius tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSika erzielt mehr als 17 Prozent Umsatzwachstum
Der Schweizer Bauchemiehersteller
Sika hat 2021 einen Rekordumsatz von 9,24 Mrd. CHF (rund 8,8 Mrd. EUR) erzielt. Dies entspricht einem Zuwachs in Lokalwährungen von 17,1 % im Vergleich zum Vorjahr. In einem durch diverse temporäre Lockdowns geprägten Umfeld sei Sika im vergangenen Jahr in allen Regionen stärker gewachsen als der Markt, teilt das Unternehmen mit.
Die Region Europa/Naher Osten/Afrika (EMEA) erwirtschaftete eine Umsatzsteigerung in Lokalwährungen von 16,1 % (Vorjahr: 4,4 %). Nahezu alle Länder der Region konnten zweistellige Wachstumsraten generieren.
Mehr auf
fussboden.tech.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLüchau vergrößert sich mit Holz-Haase-Baustoffe
Baustoffhändler
Lüchau mit Stammsitz in Wedel baut seinen Aktionsradius Richtung Süden mit der Übernahme von
Holz-Haase-Baustoffe aus Sittensen aus. Damit betreibt das Unternehmen nun acht Standorte in und um Hamburg. Der vorherige Eigentümer Rudolf Haase hatte das Fachcenter für Holz, Bauen und Wohnen in dritter Generation geführt, trennte sich nun aufgrund seines Alters und fehlender Nachfolge davon, bleibt aber noch für eine Übergangszeit begleitend aktiv. Das Tagesgeschäft in Sittensen werde ohne Unterbrechung fortgeführt, heißt es bei Lüchau, auch Außenauftritt und die Marke Holz-Haase würden erhalten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUzin Utz erweitert Kapazitäten im Ulmer Donautal
Uzin Utz erwirbt die Immobilie des Unternehmens Seifert Logistics Group an der Daimlerstraße im Ulmer Donautal. Der Bauchemiehersteller erweitert damit seine Flächen in unmittelbarer Nähe zum Stammsitz um mehr als 21.000 m
2. Der Neuerwerb sei ein Bekenntnis zum Standort Ulm und den Wurzeln des Unternehmens, das 2022 auf eine 111-jährige Geschichte zurückblicken kann, teilt Uzin Utz mit. Die Immobilie wird noch rund ein Jahr an die Seifert Logistics Group vermietet, bevor diese ihren Hauptsitz bis Ende 2022 komplett in den Ulmer Norden verlegt. Die Gebäude wurden durch die eigens für diesen Zweck gegründete Uzin Utz Immobilienverwaltungs GmbH erworben. Die wirtschaftliche Übertragung erfolgte mit Wirkung zum 1. Januar 2022. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFinanzinvestor Waterland übernimmt Ruf Betten
Die Beteiligungsgesellschaft Waterland Private Equity hat sämtliche Anteile an
Ruf Betten und
Bruno übernommen. Die Ruf Gruppe zählt zu den führenden Anbietern von Premium-Betten im deutschen Markt. Verkäufer der Anteile ist die Nord Holding. Das bisherige Management von Ruf Betten und Bruno bleibt den Unternehmen in gewohnter Funktion erhalten.
Die Transaktion wird voraussichtlich im ersten Quartal 2022 abgeschlossen sein und steht unter dem üblichen Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Weitere finanzielle Details hat das Unternehmen nicht bekanntgegeben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWinter-Nordstil 2022 findet statt
Grünes Licht für die Ordermesse
Nordstil vom 15. bis 17. Januar 2022 in Hamburg: Das hat der Hamburger Senat gegeben, nachdem die Ministerpräsidentenkonferenz letzte Woche tagte. Damit ist die Nordstil die zweite Konsumgütermesse, die in diesem Jahr stattfindet und eine der wenigen Plattformen am Jahresanfang, auf der geordert werden kann. 670 Aussteller aus Deutschland, den Niederlanden und Skandinavien präsentieren dem Handel auf dem Hamburger Messegelände drei Tage lang ihre Highlights für das Frühjahr- und Sommergeschäft sowie die kommende Herbst-, Winter- und Weihnachtssaison.
Für Interessenten zu beachten ist die seit Anfang Januar geltende 2G-Plus-Regelung auf Veranstaltungen in Hamburg. Messebesucher müssen demnach am Eingang einen aktuellen Impf- oder Genesenennachweis sowie einen tagesaktuellen negativen Testnachweis vorlegen, sofern sie nicht geboostert sind.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
XXXLutz kauft Schweizer Einrichtungskette LIPO
Die
XXXLutz-Gruppe setzt ihre Expansion in Europa mit dem Kauf der 23
LIPO-Einrichtungsmärkte in der Schweiz fort. Damit wächst die Zahl der betriebenen Einrichtungshäuser auf über 370 in aktuell 13 europäischen Ländern. Dazu kommen 15 eigene Onlineshops.
Die LIPO-Zentrale in Pratteln, heißt es aus dem Unternehmen, bleibe bestehen. Zudem werde der Möbeldiscounter weiterhin mit eigenem Marktauftritt und unter dem bisherigen Namen auftreten. "Die Marke LIPO steht in der Schweiz für preisgünstiges Einrichten und ist die klare Nummer 1 am Schweizer Möbeldiskontmarkt", erklärt Thomas Saliger, Unternehmenssprecher der XXXLutz-Gruppe. "Wir wollen diesen Erfolg weiterführen und diese starke Position weiterentwickeln. LIPO wird in Zukunft zusätzlich von der großen Einkaufskompetenz und Einkaufsstärke der XXXLutz-Gruppe profitieren und so in eine gute und sichere Zukunft steuern."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBauvista: ZR-Umsatzvolumen erreicht 600 Mio. EUR
Trotz Materialknappheit, Preissteigerungen und weiteren Umwelteinflüssen hat die Einkaufskooperation
Bauvista das ZR-Umsatzvolumen 2021 erneut angehoben. Es erreichte nach Angaben der Geschäftsführer Johannes Häringslack und Jörg Kronenberg 600 Mio. EUR. "Wir wollen 2022 deutlich über die 600 Mio. EUR ZR-Umsatzvolumen-Marke steuern," sagt Kronenberg.
Bauvista hat sich für den Ausbau nach Sortimentsbereichen (Category Management) entschieden und sich daher auch personell verändert. Den vier Sortimentsbereichen Bauen, Garten, Ambiente und Werkzeug, der neuen Abteilung Datenmanagement sowie dem technischen Einkauf wird ab April 2022 ein neuer Einkaufsleiter vorstehen. Stellvertretender Einkaufsleiter ist seit 1. Januar David Kennke, der zusätzlich zusammen mit Stephan Theisen den Sortimentsbereich Garten verantwortet. David Kennke übernahm im Sommer 2021 federführend den Relaunch der Bauvista Eigenmarken.
Eine weitere Neuerung betrifft die Kommunikationsarbeit der Einkaufskooperation. Das Marketing wird zukünftig von Monika Venghaus als Leiterin Marketing geführt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBASF Coatings: Holzenkamp neue Leiterin

Uta Holzenkamp hat am 1. Januar 2022 die Leitung des Unternehmensbereichs Coatings von
BASF übernommen. Nach ihrem Studium der Organischen Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, der Heriot-Watt University im schottischen Edinburgh und der Ohio State University in den USA promovierte sie 1996 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 1997 begann Holzenkamp ihre Tätigkeit bei BASF in der pharmazeutischen Forschungsabteilung. Nach weiteren Stationen im In- und Ausland leitete sie seit April 2018 als Senior Vice President die globale Geschäftseinheit Fuel and Lubricant Solutions, die Teil des Unternehmensbereichs Performance Chemicals von BASF ist.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden