10.01.2022 - Parkett Magazin

Holzring: Fördermitglied des GHF

Der Holzring ist zum 1. Januar 2022 dem Bundesverband Großhandel Heim & Farbe (GHF) als Fördermitglied beigetreten. In den vergangenen drei Jahren hatte sich die Holzhandelskooperation mit Sitz in Bremen durch die Aufnahme führender Bodenbelagsgroßhändler zu einem wichtigen Akteur im europäischen Bodenbelagshandel entwickelt. "Vor diesem Hintergrund ist die GHF-Fördermitgliedschaft ein richtiger und konsequenter Schritt und eine wichtige Ergänzung zur Fördermitgliedschaft im Gesamtverband Deutscher Holzhandel", so Holzring-Geschäftsführer Olaf Rützel.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.01.2022 - Carpet Home

Maison & Objet Paris auf März verschoben

Die Maison & Objet wird 2022 nicht im Januar stattfinden, sonder wurde in die Zeit vom 24. bis 28. März verschoben. Als Grund führen die Organisatoren die rasche Verbreitung der neuen Corona-Virusvariante Omicron an. Viele der 1.700 zur Messe angemeldeten Unternehmen seinen betroffen. Zudem sei Abzusehen, dass die französische Regierung eine Beschränkung auf 2.000 Personen bei Großveranstaltungen beschließt, was wahrscheinlich auch für Messen wie die Maison & Objet gelten würde. Die begleitende Veranstaltung Maison & Objet in the City, an der sich Unternehmen mit Ihren Pariser Showrooms beteiligen, soll vom 23. bis 28. März stattfinden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.01.2022 - Carpet Home

Ikea erhöht Preise um durchschnittlich 9 %

Auch dem Möbelriesen Ikea macht die Corona-Pandemie zu schaffen. Als Folge hebt das Unternehmen die Preise an - und zwar weltweit, durchschnittlich um 9 %. Das teilte laut dpa ein Sprecher von Ikea Deutschland am 30. Dezember 2021 mit. Unterbrochene Lieferketten, erhöhte Transportkosten und Rohstoffpreise: All das treibe die Kosten in die Höhe. Im Geschäftsjahr 2021 (Stichtag 30. August) lag Ikea Deutschland mit 5,3 Mio. EUR Umsatz um 3,2 % unterhalb dem Rekordumsatz des Jahres 2020.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.01.2022 - BTH Heimtex

FHR: Ann-Kathrin Schmidt wird zweite Geschäftsführerin

FHR: Ann-Kathrin Schmidt wird zweite Geschäftsführerin
Ann-Kathrin Schmidt, bislang Prokuristin des Fachhandelsring (FHR), ist seit dem 1. Januar 2022 Geschäftsführerin der Fachhandelskooperation gemeinsam mit der langjährigen Geschäftsführerin Sabine Wiegand. "Mit Ann-Kathrin Schmidt wird eine dynamisch und lösungsorientiert denkende und handelnde Kollegin das Amt der zweiten Geschäftsführerin übernehmen. Sie ist bereits seit 2013 für den FHR tätig und kennt somit unsere Strukturen und Prozesse und hat an der zukunftsorientierten Aufstellung im Bereich E-Business und Digitalisierung seit ihrer Einstellung erfolgreich mitgearbeitet", sagt Sabine Wiegand.

Nach ihrem Abschluss als Textilbetriebswirtin BTE hat Ann-Kathrin Schmidt bei einem namhaften Stoffverlag gearbeitet und verfügt über einen Bachelor of Arts in Business and Management von der University of South Wales.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.01.2022 - FussbodenTechnik

Sievert: Neues Trockenmörtel-Werk startet Produktion

Baustoffhersteller Sievert hat nach einer Bauzeit von elf Monaten am 3. Januar 2022 planmäßig sein neues Trockenmörtel-Werk Rosenau II im bayerischen Mamming-Rosenau bei Dingolfing in Betrieb genommen. Der Neubau mit einer Höhe von 45 m umfasst knapp 14.000 m2 große Produktions-, Lager- und Umschlagsflächen. Sievert und sein langjähriger Kooperationspartner Karl Mossandl investierten über 10 Mio. EUR in das Werk. Es ermöglicht eine Produktionskapazität von mehr als 100.000 t jährlich. Gefertigt werden hier künftig sämtliche Putze, Mörtel und Kleber der zu Sievert gehörenden Marken Quick-Mix, Akurit, Tubag und Strasser.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.01.2022 - BTH Heimtex

Sihl: Dietzgen Corporation übernommen

Die Sihl-Gruppe hat Dietzgen Corporation mit Sitz in Tampa im US-Bundesstaat Florida übernommen und wird damit nach eigenen Angaben zum führenden Anbieter von beschichteten Hig-End-Druckmedien in den USA. Das teilte der Beschichtungsexperte aus Düren mit.

"Die Kombination der überlegenen Verarbeitungs-, Logistik- und Vertriebskapazitäten von Dietzgen mit dem innovativen Produktangebot und dem Serviceniveau von Sihl wird ein außergewöhnliches Angebot für unsere Kunden in Bezug auf Qualität und Service schaffen", sagt Peter K. Wahsner, CEO der Sihl Gruppe. Dietzgen ist ein Anbieter von Verarbeitungs- und Distributionsdienstleistungen für digitale Druckmedien wie Papiere, Folien und Textilien auf dem US-Markt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

05.01.2022 - BTH Heimtex

Frankfurter Konsumgütermessen abgesagt

Die Messe Frankfurt hat alle für Januar und Februar 2022 geplanten Konsumgütermessen abgesagt, darunter die Ambiente, die Christmasworld, Paperworld und Creativeworld. Die Gründe dafür sind die exponentielle Verschlechterung der Pandemielage weltweit und die damit einhergehenden verschärften Reise- und Kontaktregelungen. Die regional ausgerichtete Fachmesse Nordstil hingegen soll, so der aktuelle Stand, vom 15. bis 17. Januar 2022 in Hamburg stattfinden.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.01.2022 - BTH Heimtex

RAL Farben: Kooperation mit HAWK

RAL Farben mit Sitz in Bonn und das Institute International Trendscouting (IIT) der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel ist es, Aktivitäten in der Kommunikation für professionelle Farbgestaltung in den kommenden Jahren enger zu verzahnen. Vor allem die Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Farbkommunikation soll intensiviert werden soll.

"Mit dem Ausbau unserer Kooperation eröffnen sich für unsere Kundinnen und Kunden im Bereich RAL Farben zusätzliche Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit RAL", so Rüdiger Wollmann, Vorsitzender der Geschäftsführung von RAL. "Nicht zuletzt durch die Ausrichtung auf Forschungsprojekte zu den Themen Gestaltung, Farbe und Oberflächen werden wir Kreative in Architektur, Design, Industrie und Handwerk noch umfassender über aktuelle und zukünftige Entwicklungen informieren können sowie unser Produkt- und Dienstleistungsspektrum kontinuierlich erweitern."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.01.2022 - BTH Heimtex

Bodo Möller Chemie: Kooperation mit Evonik Industries

Die Bodo Möller Chemie Group und Evonik Industries sind zum 1. Januar 2022 eine Kooperation für Spezialbindemittel und Additive für die Farben- und Lackindustrie sowie Textilverarbeitung, Lederveredelung und Druckfarben in Ostafrika eingegangen. Ihre Zusammenarbeit für spezielle chemische Produkte ist zunächst für die ostafrikanischen Länder Kenia, Uganda, Tansania, Ruanda und Burundi angelegt, teilte Bodo Möller Chemie mit.

"Wir freuen uns sehr, dass uns Evonik Industries als führendes Unternehmen in der Chemiebranche das Vertrauen für eine intensive Zusammenarbeit schenkt. Unsere über lange Zeit gewachsene Expertise, den Kunden maßgeschneiderte Produkte liefern zu können, machen unsere Marktposition als Distributor und Anwendungsexperte aus und bietet nicht nur unseren Kunden, sondern auch unseren Industriepartnern Mehrwert", sagt Frank Haug, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bodo Möller Chemie Gruppe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.01.2022 - BTH Heimtex

Hagebau Dachallianz Fachhandel: Elf neue Partner

Ziel der Hagebau Dachallianz Fachhandel (HDF) war von Anfang an, das Leistungsangebot auszuweiten und zu wachsen. Den geplanten Wachstumskurs setzt die HDF nun um: Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 verstärken gleich elf Baustoffhandelsunternehmen die junge Allianz: Bati-C in Luxemburg, BBK Baubedarf Konz in Wasserliesch, Beyer in Mainz, FKR Baucentrum in Marburg, Friedrich in Elz, Hack in Nidderau, Held in Darmstadt, Röhrig in Treis-Karden sowie Ruhl in Buseck der Baustoffallianz West. Zudem werden der neue Hagebau-Gesellschafter Capital Baustoffe in Berlin als auch das Unternehmen MTB in Zwickau Mitglied der Süd Allianz Hagebau.

Die Hagebau Dachallianz Fachhandel (HDF) ist im Jahr 2019 aus einem Zusammenschluss Süd Allianz Hagebau (SAH) und Baustoffallianz West (BAW) entstanden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden