12.01.2022 - FussbodenTechnik

Selit: Frank Filbir neuer Geschäftsführer

Selit: Frank Filbir neuer Geschäftsführer
Selit Dämmtechnik besetzt seine Führungsspitze neu. Zum 1. Januar 2022 hat Frank Filbir (Foto) die Nachfolge von Rouven Seitner in der Geschäftsführung angetreten. Filbir ist bereits seit 2010 bei dem Unterlagen- und Sockelleistenhersteller tätig und durch seine Erfahrung als Werksleiter in den USA und später auch am Hauptsitz in Erbes-Büdesheim mit dem Unternehmen vertraut. Er komplettiert neben Marco Seitner und Hubert Bosten die Geschäftsführung von Selit. Der aus der Geschäftsführung ausgeschiedene Rouven Seitner wird sich fortan verstärkt dem USA-Geschäft widmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2022 - BTH Heimtex

Ado: 2020 stark in Deutschland, im Ausland unter Druck

Corona hat Ado einen Strich durch die Umsatzplanung für 2020 gemacht. Laut aktuellem Geschäftsbericht sind zwar die Einnahmen in Deutschland gestiegen. Aber im Ausland musste aufgrund der Pandemie ein erheblicher Rückgang verkraftet werden. Dies gelte vor allem für Frankreich und Großbritannien, wo der Textilverlag neben Polen mit eigenen Vertriebstöchtern vertreten ist. Insgesamt ergab sich im Geschäftsjahr 2020 ein Minus von 5,8 % auf 19,3 Mio. EUR.

Trotz des Umsatzrückgangs konnte das Betriebsergebnis um 1,5 Mio. EUR verbessert werden. Als Jahresüberschuss werden 2,6 Mio. EUR (+91,1 %) ausgewiesen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2022 - BTH Heimtex

Internationale Handwerksmesse: Neuer Termin im Juli

Die für den Zeitraum 9. bis 13. März 2022 auf dem Messegelände München geplante Internationale Handwerksmesse (IHM) mit Garten München und Handwerk & Design wird wegen der pandemiebedingt fehlenden Planungssicherheit verschoben. Sie findet nun vom 6. bis 10. Juli statt. Das neue Kongress- und Eventformat Zukunft Handwerk, das 2022 erstmals parallel zur IHM stattfinden sollte, wird auf 2023 verlegt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2022 - Haustex

VME erweitert seine Markenwelt

Der Einrichtungspartnerring VME hat die aus den Niederlanden bekannte Marke Trendhopper bei Interliving Schaumann in Kassel und Korbach als Pilot eingeführt. "Trendhopper steht für erfrischende, inspirierende und zukunftsweisende Möbel, Deko, Heimtextilien und Leuchten, die den neuesten Wohntrends entsprechen", freut sich VME-Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann über die gelungene Präsentation.

In den Niederlanden wird Trendhopper an rund 20 Standorten als Franchise-System vertrieben. Interliving Schaumann spendiert dem Label in Kassel eine 1.200 m2 und in Korbach eine 800 m2 große Verkaufsfläche. Das Sortiment umfasst die Warengruppen Polster, Wohnen, Speisen, Schlafen, Leuchten, Dekoration und Heimtextilien. Nach dem erfolgreichen Start wollen im Verlauf des Frühjahrs 2022 auch Interliving Thiex in Geichlingen und Interliving MMZ in Greifswald Trendhopper in ihre Sortimente aufnehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2022 - Parkett Magazin

IST Metz positioniert sich neu

IST Metz positioniert sich neu
IST Metz, ein führender Anbieter von UV-Technologien unter anderem für die industrielle Oberflächenbeschichtung von Fertigparkett, firmiert seit 1. Januar 2022 als GmbH & Co. KG.

Zudem haben die Nürtinger die Geschäftsführung neu organisiert: Christian-Marius Metz, Enkel des verstorbenen Firmengründers Gerhard Metz, ist bereits seit 2015 in der Geschäftsführung. Diese wird nun um Tim Sterbak (Foto) ergänzt, der die Bereiche Vertrieb und Technik verantwortet. Der Diplom-Wirtschaftswissenschaftler bringt langjährige Erfahrung in der Beratung sowie Leitung internationaler Unternehmen mit in die neue Position. Zuletzt war er als Portfoliomanager bei der börsennotierten Beteiligungsgesellschaft Aurelius tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2022 - FussbodenTechnik

Sika erzielt mehr als 17 Prozent Umsatzwachstum

Der Schweizer Bauchemiehersteller Sika hat 2021 einen Rekordumsatz von 9,24 Mrd. CHF (rund 8,8 Mrd. EUR) erzielt. Dies entspricht einem Zuwachs in Lokalwährungen von 17,1 % im Vergleich zum Vorjahr. In einem durch diverse temporäre Lockdowns geprägten Umfeld sei Sika im vergangenen Jahr in allen Regionen stärker gewachsen als der Markt, teilt das Unternehmen mit.

Die Region Europa/Naher Osten/Afrika (EMEA) erwirtschaftete eine Umsatzsteigerung in Lokalwährungen von 16,1 % (Vorjahr: 4,4 %). Nahezu alle Länder der Region konnten zweistellige Wachstumsraten generieren.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.01.2022 - Parkett Magazin

Lüchau vergrößert sich mit Holz-Haase-Baustoffe

Baustoffhändler Lüchau mit Stammsitz in Wedel baut seinen Aktionsradius Richtung Süden mit der Übernahme von Holz-Haase-Baustoffe aus Sittensen aus. Damit betreibt das Unternehmen nun acht Standorte in und um Hamburg. Der vorherige Eigentümer Rudolf Haase hatte das Fachcenter für Holz, Bauen und Wohnen in dritter Generation geführt, trennte sich nun aufgrund seines Alters und fehlender Nachfolge davon, bleibt aber noch für eine Übergangszeit begleitend aktiv. Das Tagesgeschäft in Sittensen werde ohne Unterbrechung fortgeführt, heißt es bei Lüchau, auch Außenauftritt und die Marke Holz-Haase würden erhalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2022 - FussbodenTechnik

Uzin Utz erweitert Kapazitäten im Ulmer Donautal

Uzin Utz erwirbt die Immobilie des Unternehmens Seifert Logistics Group an der Daimlerstraße im Ulmer Donautal. Der Bauchemiehersteller erweitert damit seine Flächen in unmittelbarer Nähe zum Stammsitz um mehr als 21.000 m2. Der Neuerwerb sei ein Bekenntnis zum Standort Ulm und den Wurzeln des Unternehmens, das 2022 auf eine 111-jährige Geschichte zurückblicken kann, teilt Uzin Utz mit. Die Immobilie wird noch rund ein Jahr an die Seifert Logistics Group vermietet, bevor diese ihren Hauptsitz bis Ende 2022 komplett in den Ulmer Norden verlegt. Die Gebäude wurden durch die eigens für diesen Zweck gegründete Uzin Utz Immobilienverwaltungs GmbH erworben. Die wirtschaftliche Übertragung erfolgte mit Wirkung zum 1. Januar 2022. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.01.2022 - Haustex

Finanzinvestor Waterland übernimmt Ruf Betten

Die Beteiligungsgesellschaft Waterland Private Equity hat sämtliche Anteile an Ruf Betten und Bruno übernommen. Die Ruf Gruppe zählt zu den führenden Anbietern von Premium-Betten im deutschen Markt. Verkäufer der Anteile ist die Nord Holding. Das bisherige Management von Ruf Betten und Bruno bleibt den Unternehmen in gewohnter Funktion erhalten.

Die Transaktion wird voraussichtlich im ersten Quartal 2022 abgeschlossen sein und steht unter dem üblichen Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Weitere finanzielle Details hat das Unternehmen nicht bekanntgegeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.01.2022 - Haustex

Winter-Nordstil 2022 findet statt

Grünes Licht für die Ordermesse Nordstil vom 15. bis 17. Januar 2022 in Hamburg: Das hat der Hamburger Senat gegeben, nachdem die Ministerpräsidentenkonferenz letzte Woche tagte. Damit ist die Nordstil die zweite Konsumgütermesse, die in diesem Jahr stattfindet und eine der wenigen Plattformen am Jahresanfang, auf der geordert werden kann. 670 Aussteller aus Deutschland, den Niederlanden und Skandinavien präsentieren dem Handel auf dem Hamburger Messegelände drei Tage lang ihre Highlights für das Frühjahr- und Sommergeschäft sowie die kommende Herbst-, Winter- und Weihnachtssaison.

Für Interessenten zu beachten ist die seit Anfang Januar geltende 2G-Plus-Regelung auf Veranstaltungen in Hamburg. Messebesucher müssen demnach am Eingang einen aktuellen Impf- oder Genesenennachweis sowie einen tagesaktuellen negativen Testnachweis vorlegen, sofern sie nicht geboostert sind.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden