Hometex Winter 2025: Anmeldung für Besucher gestartet

Auf der Hometex Winter dreht sich vom 19. bis 20. November 2025 in Bad Salzuflen alles um die Neuheiten der Branche von Bettwäsche, Frottier und Haustextilien bis hin zur spürbar gewachsenen Fläche für Heimtextilien und abgepasste Teppiche. Fachbesucher erwartet ein kostenfreies Rundum-Paket: Eintritt, ganztägige Verpflegung sowie Parken direkt an der Halle. Ergänzt wird das Programm durch die traditionelle Messeparty am ersten Abend.
Das
Anmeldeportal für die Hometex Winter 2025 ist ab sofort geöffnet. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen für Ihren Messebesuch.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Parkettfabrik Lieverdink hat neue Gesellschafter

Die Beteiligungsgesellschaft Anders Invest hat ihre Anteile an dem niederländischen Parketthersteller
Lieverdink (Doetinchen) an Danny Englebert und Richard Lensen veräußert. Die beiden neuen Anteilseigner sind Kenner der Bodenbranche, die sich aus langjähriger Tätigkeit für Unilin bzw. den inzwischen in die
Unilin-Gruppe integrierten niederländischen Bodengroßhandel Koninklijke Peitsman kennen. Operativer Geschäftsführer von Lieverdink bleibt Willem Smid, der das Unternehmen seit 2022 leitet.
Große Chancen sehen die neuen Gesellschafter Englebert und Lensen insbesondere in dem von Lieverdink neu entwickelten holzbasierten Boden-Produkt Trease, das die Niederländer als innovative Alternative zu Dryback-PVC-Bodenbelägen in den internationalen Märkten positionieren wollen. Das angestammte Sortiment von Lieverdink umfasst Zweischicht-, Stab- und Fischgrätparkett.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenInnung Köln-Bonn-Aachen feiert Einweihung des Parkett- und Bodenleger Campus NRW

Das jüngste Großprojekt der
Innung Köln-Bonn-Aachen nimmt Gestalt an: Am 25. September 2025 konnte nach Monaten intensiver Planungs- und Aufbauarbeit die Einweihung des Parkett- und Bodenleger Campus NRW gefeiert werden. Dieser befindet sich in einer rund 400 m
2 großen ehemaligen Werkstatt auf dem Gelände der Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg in Siegburg (Gerhart-Hauptmann-Weg 2).
Obermeister Manfred Weber, ebenfalls Bundesinnungsmeister des
Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF), sprach bei der Einweihung von einem bedeutenden Meilenstein: "Mit dem Campus schaffen wir eine zentrale Bildungsstätte für das bodenlegende Handwerk im Innungsbezirk - einen Ort der Ausbildung, der Qualifikation und des Austausches." Die Räumlichkeiten sollen künftig nicht nur als Ausbildungsstätte für Gesellen und Meister dienen, sondern auch als Plattform für Schulungen, Fachseminare und Innungsveranstaltungen. "Kurzum: als Heimat des bodenlegenden Handwerks", sagte Weber.
Mehr auf
fussboden.tech.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBodenbelags- und Parkettklebstoffe: Markt weiter geschrumpft
Laut Branchenradar.com Marktanalyse ist der Markt für Bodenbelags- und Parkettklebstoffe in Deutschland auch 2024 kleiner geworden. Der Umsatzrückgang von 7,7 % auf 167,8 Mio. EUR fiel nur unwesentlich geringer aus als 2023 (-8,1 %) und resultiere nahezu komplett aus dem Renovierungsmarkt. Seit 2022 gingen damit 15 % des Umsatzes verloren.
Für 2025 erwarten die Analysten ein Minus zum Vorjahr von nur noch etwa 1 %. Im Jahr darauf soll der Markt stagnieren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPolstermöbelindustrie sieht "die Talsohle erreicht"

Die Situation in der deutschen Polstermöbelindustrie bleibt angespannt, laut Herstellerverband VdDP liegen die Umsätze nach den ersten sieben Monaten 2024 mit rund 540 Mio. EUR um etwa 7 % unter Vorjahr. In Deutschland betrage das Minus 10 %, weil die Anschaffungsneigung niedrig sei und weil Impulse aus dem Wohnungsmarkt und Umzügen fehlten. Der Außenhandel sei nach einem guten Frühjahr ebenfalls rückläufig, das Minus beträgt hier knapp 2 %.
Die Hoffnungen ruhen nun auf der zweiten Jahreshälfte. "Wir sehen die Talsohle erreicht und setzen jetzt auf die Herbst- und Wintermonate mit erhöhter Nachfrage für die Hersteller", so Leo Lübke, Vorsitzender im
Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Karndean International: Profitabler trotz sinkender Umsätze
Die Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2024 kann
Karndean International nicht zufriedenstellen: Die Einnahmen des britischen Mutterkonzerns von
Designflooring gingen gegenüber 2023 auf 104,9 Mio. GBP (-4,7 %, 120,1 Mio. EUR) zurück. Vergleichsweise glimpflich kam die wichtigste Absatzregion Großbritannien/Irland (88,5 Mio. GBP, -3,9 %) davon; deutlicher verloren haben das restliche Europa (15,0 Mio. GBP, -8,9 %) und die übrigen Märkte (1,4 Mio. GBP, -8,4 %).
Allerdings hat der Hersteller elastischer Bodenbeläge deutlich profitabler gearbeitet als im Vorjahr. Der operative Gewinn verbesserte sich auf 12,2 Mio. GBP (+74,6 %), der Jahresüberschuss auf 8,8 Mio. GBP (+69,9 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBlue Classics ist zahlungsunfähig
Vom Amtsgericht Gelsenkirchen ist am 22. September 2025 über das Vermögen der
Blue Classics GmbH aus Marl ein vorläufiges Insolvenzverfahren (AZ 161 IN 110/25) eröffnet worden. Als vorläufiger Insolvenzverwalter fungiert der Essener Rechtsanwalt Georg F. Kreplin.
Der Textilverlag war 2020 von Andreas Tisborn gegründet worden. Im Mai 2025 übernahm Manuel Schweizer sämtliche Anteile und leitet das Unternehmen seither alleine. Erst im Juli 2025 hatte Schweizer mit der Firma Deco Design Fürus Insolvenz anmelden müssen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenInitiative "Schnittstelle Fußboden" launcht Webseite

Die Initiative "Schnittstelle Fußboden" will eine verbesserte Koordination und Zusammenarbeit zwischen Handwerksverbänden, Sachverständigen, der Industrie und Herstellern im Bereich des Fußbodenbaus zu fördern. Auf einer Pressekonferenz gab sie nun bekannt, dass bis Ende September eine Webseite unter www.schnittstelle-fussboden.de online gehen soll, von der die eigenen Merkblätter unentgeltlich heruntergeladen werden können.
Der Initiative gehören folgende Verbände an:
Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF),
Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV Farbe),
Industrieverband Klebstoffe (IVK/TKB),
Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA),
Verband der deutschen Parkettindustrie (VDP), V
erband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF),
Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) und
Bundesverband der vereidigten Sachverständigen für Raum- und Ausstattung (BSR).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden