02.06.2020 - BTH Heimtex

Hornbach mit kräftigem Wachstum

Insgesamt 4,7 Mrd. EUR (+8,4 %) Umsatz bilanziert Hornbach für das Geschäftsjahr 2019/20 (29. Februar). Das bereinigte EBIT konnte auf 227,0 Mio. EUR (+68,3 %) verbessert werden. Der Jahresüberschuss wuchs in vergleichbarer Größenordnung auf 123,3 Mio. EUR (+64,1 %). "Die höhere Kosteneffizienz und -transparenz bei Instandhaltungs- und vor allem Umbaumaßnahmen in den Märkten, aber auch die Konzentration auf das Wesentliche bei Einzelprojekten in der Verwaltung haben sich ausgezahlt", kommentiert der Vorstandsvorsitzende Albrecht Hornbach die Zahlen.

Für die europaweit 160 Hornbach Baumärkte meldet das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 8,1 % (flächen-/währungsbereinigt +7,7 %) auf 4,4 Mrd. EUR, von denen mit 2,2 Mrd. EUR (+6,0 %) die Hälfte in Deutschland erzielt wurden. Weitere 299,5 Mio. EUR und damit 13,2 % mehr als im Vorjahr, steuerte die Hornbach Baustoff Union zum Konzernumsatz bei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.06.2020 - BTH Heimtex

Puren: Vertriebstochter in Tschechien

Seit Juni 2020 verfügt Puren über eine eigenständige Tochtergesellschaft in der Tschechischen Republik. Die Neugründung mit Sitz in Jihlava vertreibt dort das gesamte Programm der Dämmprodukte aus Polyurethan-Hartschaum für Boden, Decke, Dach sowie industrielle Anwendungen. Zu Geschäftsführern wurden Theodor Mayer und Thorsten Speckmann berufen, die beide schon seit vielen Jahren für den Hersteller aus Überlingen tätig sind.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.06.2020 - Parkett Magazin

Holzland feiert 35-jähriges Jubiläum

Im Mai 1985 schlossen sich 41 Holzgroßhändler aus ganz Deutschland zur damaligen Hola Marketing-Beteiligungs-Gesellschaft zusammen, um sich gegen die erstarkenden Baumärkte zu solidarisieren. 35 Jahre nach der Gründung ist daraus mit Holzland eine führende Kooperation im europäischen Holzfachhandel erwachsen.

Seit Juni 2019 führt Nicole Averesch die Geschäfte in Dortmund. Sie versteht Holzland als "Kompetenzzentrum, Möglichmacher und Impulsgeber" für die Mitglieder. In Verbindung mit deren individuellem und regionalem Know-How entstehe ein "attraktives Bündnis mit einem umfassenden Leistungsportfolio und einer starken Gemeinschaft". Sie will künftig "den dynamischen Austausch und das partnerschaftliche Miteinander, das sich gerade in der Corona-Krise wieder bewährt hat, nutzen, um die Kooperation als Ganzes nach vorne zu bringen." Vorausschauendes Handeln, auch in Richtung Innovationen und Leistungen, sei dabei unabdingbar. "Wir haben uns da als Zentrale bereits auf den Weg gemacht, Stichwort digitale Services, und planen unsere nächsten Schritte aktuell ganz intensiv, um unseren Mitgliedern einen Marktvorteil zu verschaffen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.06.2020 - BTH Heimtex

Hunter Douglas: Keine Dividende für 2019

Hunter Douglas hat die geplante Dividendenzahlung für 2019 zurückgezogen. Der Hersteller von Komponenten für innenliegenden Sonnenschutz führt zur Begründung die anhaltend unsichern Wirtschaftsaussichten an. Die Niederländer hatten im vergangenen Geschäftsjahr eine Umsatz von 3,69 Mrd. USD (3,26 Mrd. EUR) erzielt und damit 2018 um 1,4 % übertroffen. Der Jahresüberschuss lag bei 277,6 Mio. USD (+6,6 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.06.2020 - Parkett Magazin

Holzland: Edelkötter neue Pressereferentin

Veränderungen in der Holzland-Unternehmenskommunikation: Seit 1. Mai 2020 ist Alexandra Edelkötter als Nachfolgerin von Theresa Grüner neue Pressereferentin der Holzhandels-Kooperation. Die Warendorferin war nach dem Studium der Internationalen Politik und einem anschließenden Volontariat bei Tageszeitungen, Fachzeitschriften und in der politischen PR im NRW-Landtag aktiv. Zuletzt war sie Redakteurin bei der Tageszeitung "Die Glocke". Bei Holzland ist Edelkötter nun für die gesamte Unternehmenskommunikation einschließlich der Hauszeitschrift "Holzland-News", des Newsletters und Social Media verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.06.2020 - FussbodenTechnik

Wego Systembaustoffe: Marc Rohleder übernimmt Vertriebsleitung Nord-West

Wego Systembaustoffe: Marc Rohleder übernimmt Vertriebsleitung Nord-West
Seit 1. Juni 2020 verantwortet Marc Rohleder (Foto) die Vertriebsleitung des Gebiets Nord-West bei Wego Systembaustoffe. Er übernimmt die Funktion von Andreas Schmidt, der sich nach 14 Monaten im Unternehmen neuen Herausforderungen stellen möchte. Marc Rohleder steht bereits seit mehr als drei Jahren in Diensten von Wego. Er startete als Niederlassungsleiter in Dortmund. Vor seinem Wechsel in die neue Funktion hatte er die Verkaufsleitung für vier Standorte inne.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

02.06.2020 - Carpet Magazine

Deutsche Messe: 2019 erfolgreicher als geplant, nächste Messe im Oktober

Mit einem Umsatz von 346 Mio. EUR und einem Ergebnis von 14,5 Mio. EUR blickt der Veranstalter der Domotex, die Deutsche Messe, auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Das Konzernergebnis liegt um rund 5 Mio. EUR über dem Planwert, berichtet Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Messe, im Rahmen der Aufsichtsratssitzung des Unternehmens.

Gründe für das gute Gesamtergebnis sind zum einen die positive Entwicklung der Großmessen in Hannover, die alle im Ergebnis besser gelaufen sind als geplant, zum anderen der ebenfalls überplanmäßige Erfolg der Aktivitäten im Ausland. Auch der Start ins Geschäftsjahr 2020 sei zunächst sehr erfolgreich gewesen. "Die positiven Vorzeichen wurden jedoch durch das Auftreten des Corona-Virus in Gänze aufgehoben", so Klöckner. Seit Mitte März 2020 finden keine Veranstaltungen auf dem Messegelände in Hannover statt.

Die nächste Großmesse im Kalender der Deutsche Messe ist die Euro Blech, die für den 27. bis 30. Oktober geplant ist. Köckler: "Gemeinsam mit den zuständigen Behörden erarbeiten wir ein Sicherheits- und Hygienekonzept, das es uns erlauben wird, auch in Corona-Zeiten Messen durchzuführen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.05.2020 - Haustex

Möbelmesse M.O.W. findet statt

Die Fachmesse M.O.W. wird wie geplant vom 20. bis 24. September 2020 an den Start gehen. Das gaben die Veranstalter der Möbelmesse in Bad Salzuflen bekannt. DasMessezentrum profitiere von der großflächigen Gebäudeanlage und dem weitläufigen Außengelände. Behördliche Vorgaben würden eingehalten und ein Hygiene- und Infektionsschutzkonzept umgesetzt, heißt es weiter. Der aktuelle Buchungsstand der M.O.W. 2020 sei hoch, lasse aber vier Monate vor der Veranstaltung noch Möglichkeiten für Aussteller-Präsentationen offen. "Wir freuen uns darauf, die Branche wieder zu treffen", betonen Bernd Schäfermeier und Andreas Reibchen, Geschäftsführer der Messe Ostwestfalen, die sich für das Geschäft zum Jahreswechsel und die wichtigen Verkaufsmonate Januar bis März stark machen: "Es ist jetzt die Zeit für partnerschaftliches Handeln."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.05.2020 - FussbodenTechnik

Schomburg: Dr. Andreas Weier ist neuer Entwicklungschef

Andreas Weier (59) leitet seit März 2020 die Entwicklungsabteilung mit 20 Mitarbeitern des Bauchemieherstellers Schomburg. Der promovierte Chemiker sieht sich als Mittler zwischen Forschung, Entwicklung, Management und nicht zuletzt dem Kundeninteresse. Dr. Weier hat schon an vielen Orten der Welt gearbeitet: Neben exotischen Plätzen wie Singapur, Shanghai und Irvine (Kalifornien) finden sich ebenso bodenständige Namen wie Essen, Trostberg oder Stühlingen - und jetzt Detmold.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.05.2020 - FussbodenTechnik

Wego: Neue Führungsstruktur etabliert - Hellwig geht

Zum 1. Juni 2020 werden die Ländergesellschaften aus Deutschland und Benelux unter neuer Leitung zusammengeführt: Jessica Schwarz und Andreas Krebs (Wego Systembaustoffe/SIG Germany) führen die Geschäfte zukünftig gemeinsam unter der Leitung von Ronald Hoozemans (SIG Benelux). Diese Fokussierung soll eine effiziente Plattform für die aktuelle Marktwachstums-Strategie des Wego-Mutterkonzerns SIG plc schaffen. Zu ihrer Funktion als Geschäftsführerin Finanzen, HR und IT wird Jessica Schwarz zukünftig die Finanzverantwortung für Deutschland und Benelux erhalten. Ronald Hoozemans (Foto) komplettiert die Geschäftsführung: Zuvor verantwortete der gebürtige Niederländer die SIG Benelux als Managing Director. Im Zuge der neuen Strategie sowie der organisatorischen Veränderung wird Ralf Hellwig als Vorsitzender der Geschäftsführung zum 31. Mai 2020 die Wego Systembaustoffe verlassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden