25.02.2020 - BTH Heimtex

Mannington Mills: Amtico-Mutter baut LVT-Produktion in USA aus

Der US-amerikanische Bodenbelagskonzern Mannington Mills hat rund 22 Mio. USD (20,4 Mio. EUR) in die Ausweitung seiner Herstellungskapazitäten für PVC-Designbeläge in den USA investiert. Die Muttergesellschaft von Amtico hat am Firmenstandort in Calhoun im Bundesstaat Georgia ein angrenzendes 10,5 ha großes Gelände gekauft und dort ein neues Werk für das LVT-Klickprodukt Click Smart errichtet. In Betrieb genommen wurde die Anlage bereits im Oktober 2019. Das Unternehmen reagiert mit der Investition auf die erhöhte Nachfrage nach LVT-Klickböden im Wohnbereich in den USA. Gleichzeitig will man sich unabhängiger machen von Importen aus Asien.

Mannington Mills produziert seit mehr als 50 Jahren in drei Werken in Georgia. Die jetzt durchgeführte Kapazitätserweiterung ist die dritte innerhalb von zwei Jahren am Standort in Calhoun und soll 268 Arbeitsplätze schaffen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.02.2020 - BTH Heimtex

Vorwerk: Neuer Vertriebsleiter Deutschland Handel

Teppichbodenhersteller Vorwerk hat Andreas Kolleck (Foto) Anfang Januar 2020 die Verantwortung für den Handelsvertrieb in Deutschland übertragen. Er kommt aus der Schuhbranche, in der er unter anderem elf Jahre für Furniturenhersteller Bama tätig gewesen ist, zuletzt als Vertriebsleiter für Schuhpflegeprodukte. Die Bodenbranche ist Kolleck nicht gänzlich unbekannt. Vor seiner Tätigkeit für Bama arbeitete er bei einem dänischen Hersteller von Massivholzprodukten. Bei Vorwerk bekleidet er die Position des Sales Director B2C Deutschland und berichtet an Gesamtvertriebsleiter Martin Multhaupt. Kolleck folgt auf Orlando Roque, der erst im Februar 2019 von Vorwerk eingestellt worden war und das Unternehmen verlassen hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.02.2020 - BTH Heimtex

Project Floors strukturiert Exportbereich neu

LVT-Spezialist Project Floors hat seinen Vertrieb im Export neu aufgestellt. Die Zuständigkeiten des ehemaligen Exportleiters Stefan Armasow, der das Unternehmen im Herbst 2019 Richtung Kährs verlassen hat, übernehmen die beiden neuen Geschäftsführer Zoran Stopar und Bernd Greve. Greve verantwortet neben Deutschland auch den Vertrieb in Österreich und der Schweiz, Stopar leitet alle anderen Exportmärkte.

Ansprechpartner im Tagesgeschäft für alle Kunden außerhalb Deutschlands ist seit Januar 2020 Jörg Weyland. Der 53-jährige Export-Manager ist seit mehr als 20 Jahren im internationalen Vertrieb der Boden- und Zubehörbranche tätig, unter anderem bei Kaindl, Windmöller und Carl Prinz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.02.2020 - BTH Heimtex

Messe Frankfurt verschiebt Light + Building in den September

Aufgrund der verstärkten Verbreitung des Coronavirus in Europa, namentlich in Italien, hat sich die Messe Frankfurt für die Verschiebung der Light + Building entschieden. Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik soll zwischen Mitte und Ende September 2020 in Frankfurt am Main stattfinden. Ursprünglicher Termin war 8. bis 13. März.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.02.2020 - BTH Heimtex

Beaulieu will 12 Prozent der Stellen in Tuftingproduktion streichen

Auch der belgische Bodenbelagskonzern Beaulieu International Group (B.I.G.) reagiert auf die Überkapazitäten im Tuftingbereich: Belgischen Medienberichten zufolge planen die Flamen, die Nachschicht einzustellen und Arbeitsabläufe zu optimieren. Im Zuge dieser Umstrukturierungen sollen 34 der 273 Stellen gestrichen werden. Für die betroffenen Mitarbeiter soll geprüft werden, ob sie in anderen Bereichen der Gruppe eingesetzt werden können.

Die vor 61 Jahren von Roger De Clerck gegründete Beaulieu-Gruppe hat sich mit Tuftingteppichboden zu einem weltweit agierenden Bodenbelagskonzern entwickelt und setzt 2 Mrd. EUR um; Tuftingteppichboden steuert dazu heute nur noch weniger als 5 % bei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.02.2020 - Parkett Magazin

Moso: Verheerender Großbrand vernichtet Europa-Zentrale

Bei dem Bambusspezialisten Moso im niederländischen Zwaag wütete am Abend und in der Nacht 21. Februar 2020 ein Großbrand. Das Feuer war der Feuerwehr kurz vor 20 Uhr gemeldet worden. Das Unternehmen sei vollständig in Brand geraten, war später in Medienberichten zu lesen, die Feuerwehr konnte nicht verhindern, dass die Flammen auf ein zweites Gebäude übergriffen. Der Brand sei schwer zu löschen gewesen, hieß es weiter, noch in der darauf folgenden Nacht sei das Feuer an mehreren Stellen unter den Trümmern immer wieder aufgeflammt. Lager und Verwaltungsgebäude von Moso, erst 2016 erbaut, wurden vollständig zerstört. Verletzte gab es keine. Über die Brandursache ist noch nichts bekannt. Moso teilt auf seiner Webseite mit, dass man bereits auf der Suche nach einem neuen Standort sei und versichert, dass die weltweite Organisation nicht betroffen sei und das Geschäft kontinuierlich weiterlaufe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.02.2020 - BTH Heimtex

Balta: Rückmietverkauf zweier Werke für Schuldentilgung

Um ein vorrangiges Darlehen in Höhe von 35 Mio. EUR zu bedienen, hat die Balta-Gruppe zwei ihrer fünf Produktionsstätten in Belgien an wichtige Gläubigerbanken verkauft und für einen Zeitraum von zehn Jahren zurückgeleast. Mit dieser Sale-Lease-Back-Transaktion erhält Europas größter Hersteller von textilen Bodenbelägen 42 Mio. EUR.

Viele Unternehmen nutzen Leasing zum Beispiel für Maschinen, weil die Zinsen niedriger sind als für Bankkredite. Aber in belgischen Zeitungen nennen Experten Baltas Schritt, eigene Fabriken zu verkaufen, "außergewöhnlich" und sprechen davon, dass eine solche Art der Finanzierung für ein Industrieunternehmen immer "die letzte Option" sei.

Der börsennotierte Hersteller steht seit geraumer Zeit unter Druck. Die Nachfrage nach textilen Böden sinkt, die Rohstoffpreise lassen die Kosten ansteigen, der Brexit sorgt für Verunsicherung auf dem wichtigen Markt Großbritannien, und das E-Commerce-Geschäft mit Teppichen in den USA hat Anlaufschwierigkeiten. Unter dem Strich ist die Rentabilität zu gering und die Verschuldung in Höhe von mehr als 300 Mio. EUR zu hoch. Der Börsenwert von Balta ist von rund 500 Mio. auf weniger als 100 Mio. EUR seit dem Börsengang vor drei Jahren gesunken.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.02.2020 - BTH Heimtex

R+T Asia: Neuer Termin im Juni

Die ursprünglich im Februar geplante und wegen des Corona-Virus verschobene R+T Asia ist nun für den 28. bis 30. Juni 2020 angesetzt. "Zusammen mit unserem Partner VNU Exhibitions Asia sind wir überzeugt, dass bis im Juni eine sichere Durchführung gewährleistet ist", so Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. Veranstaltungsort bleibt Shanghai, aber die Verschiebung macht eine Verlegung der Fachmesse für Sonnenschutz und Türen/Tore in das National Exhibition and Convention Center (NECC) nötig - das nach Angaben des Veranstalters "größte und modernste Messegelände" der Stadt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.02.2020 - BTH Heimtex

Sika: Betriebsgewinn erstmals über 1 Mrd. Franken

2019 verzeichnet der Schweizer Sika Konzern das vierte Jahr in Folge einen signifikanten Anstieg beim Umsatz. Gegenüber 2019 haben sich die Einnahmen um 14,4 % (in Lokalwährungen um 16,3 %) auf 8,1 Mrd. CHF (7,6 Mrd. EUR) erhöht. Der Betriebsgewinn lag mit 1,1 Mrd. CHF (+11,5 %) erstmals in der Firmengeschichte über der Milliarden-Marke. Als Reingewinn weist der Hersteller bauchemischer Produkte 759 Mio. CHF (+10,4 %) aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.02.2020 - BTH Heimtex

Euroshop zählt 94.000 Besucher

Mit 94.000 Besuchern (2017: 113.000) und rund 2.300 Ausstellern aus 57 Ländern ist die Euroshop 2020 zu Ende gegangen. Den Rückgang bei Besucherzahlen führt die Messe Düsseldorf auf die aktuelle Situation rund um das Coronavirus zurück. Zentrale Themen der fünftägigen Veranstaltung waren die Verknüpfung von On- und Offline-Handel sowie Nachhaltigkeit.

"Wir sind sehr erfreut, dass die Euroshop einmal mehr unter Beweis stellen konnte, dass sie die wichtigste Plattform für die globale Retail-Szene in Sachen Trends, Inspiration und Networking ist. Ein dickes Lob gebührt unseren Ausstellern für ihre Loyalität. Sie waren mit ihrer Innovationskraft wieder einmal der Magnet für eine ganze Branche", so Messe-Geschäftsführer Erhard Wienkamp.

Die nächste Euroshop findet vom 26. Februar bis 2. März 2023 statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden