Follmann kauft russische Chemical Alliance
Follmann hat den russischen Klebstoffhersteller Chemical Alliance aus Moskau übernommen. Das teilte das Mindener Familienunternehmen der chemischen Industrie mit, das unter anderen dekorative Beschichtungen für die Tapetenindustrie herstellt.
Nach dem Kauf des britischen Klebstoffherstellers Sealock und der Übernahme der Mehrheitsanteile des russischen Klebstoffproduzenten ZAO Intermelt im Jahr 2018 erweitert Follmann mit der Akquisition von Chemical Alliance seine Klebstoffherstellung in der Russischen Föderation durch Polyurethan Hotmelt Produkte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDelius: Inhaber wechseln in den Beirat
Friedrich Wilhelm Delius und Rudolf Delius, geschäftsführende Gesellschafter bei
Delius (Objekttextilien) und der Schwester Delcotex (technische Textilien) sind zu Jahresbeginn 2020 in den Beirat der Firmengruppe gewechselt. Dort werden sie die weitere Entwicklung des 1722 gegründeten und zuletzt in neunter Generation geführten Familienunternehmens weiter begleiten.
Ihr Nachfolger als Geschäftsführer der Delius Holding ist Dr. Marc Schmidt (42, Foto). Er wird bei seiner neuen Tätigkeit mit den langjährigen Geschäftsführern Kai Hofmeister (Delius) und Thomas Stark (Delcotex) zusammenarbeiten wird.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCD-Color übernimmt Vertrieb von Classidur
Die Farbenhersteller
CD-Color aus Herdecke und
Vernis Claessens aus dem schweizerischen Renens sind eine Kooperation eingegangen: Seit 1. Januar 2020 ist CD-Color bundesweit für den Vertrieb, die Logistik und die kaufmännische Abwicklung für das gesamte Classidur-Sortiment von Vernis Claessens verantwortlich. Durch die Vertriebskooperation erweitert CD-Color sein Angebot um lösemittel- und wasserbasierte Spezialprodukte speziell für die Anwendungsgebiete Innenrenovierung, Fleckenisolierung und Schimmelprävention.
Für die Fachhandelspartner ergeben sich nach Angaben von CD-Color daraus nicht nur eine schnellere Belieferung, kleinere Mindestbestellmengen und die Möglichkeit der Auftragskombination mit Produkten von CD-Color. Sie werden auch flächendeckend anwendungstechnisch beraten und von den Außendienst-Fachberatern des Unternehmens deutschsprachig betreut.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHamberger Flooring: Neues Führungsteam für Vertrieb und Marketing
Mit Neubesetzungen der Führungspositionen in Vertrieb und Marketing will sich
Hamberger Flooring für die Zukunft rüsten. Nach 36 Jahren in verschiedenen Funktionen für Hamberger hat sich Ewald Fischer, Verkaufsleiter Haro Deutschland, zum 31. Dezember 2019 mit 63 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Auf seiner Position folgt mit Gerold Schmidt (Foto) eine erfahrene Führungskraft aus dem eigenen Haus nach. Der 45-Jährige ist seit 15 Jahren für das Familienunternehmen aktiv, unter anderem leitete er die österreichische Tochtergsellschaft und das Objektgeschäft.
Zum Jahresende 2019 übernahm zudem Andreas Merz (46) die Marketingleitung von Klaus Trautner (51), der bisher sowohl Marketing als auch Produktmanagement verantwortete und sich künftig voll auf das Produktmanagement konzentriert. Merz soll vor allem das internationale Marketing weiter ausbauen und die Aktivitäten in den verschiedenen Segmenten zukunftsorientiert ausrichten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBelétage Hamburg: Premiere Anfang Februar
Am 4. und 5. Februar 2020 hat die
Belétage Hamburg Premiere. Der Veranstalter kündigt inzwischen 37 Aussteller aus acht Ländern an, darunter zahlreiche Firmen, die regelmäßig auf der
Belétage Salzburg vertreten sind. Diesmal zeigen sie in der Kuppel Hamburg ihre aktuellen Sortimente im Bereich Stoffe, textile Einrichtungs- und Ausstattungstrends sowie Sicht- und Sonnenschutz.
Am ersten Messetag hält Dr. Arnd Zschiesche einen Impulsvortrag mit dem Titel "Ihre Leistung: Erstklassiger 'Stoff' für Ihre Marke". Im Anschluss findet eine Fragerunde mit dem Experten für Markenführung statt.
Die Messe ist dem Fachpublikum vorbehalten, der Eintritt ist kostenlos.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Meffert: 8 Mio. EUR für Lagerhalle mit Büroetage
Die
Meffert Farbwerke erweitern ihre Lagerkapazität: Das Familienunternehmen errichtet am Standort Bad Kreuznach eine 6.500 m
2 große Lagerhalle mit Büroetage sowie 100 m
2 für die Fitness und Gesundheit der Mitarbeiter. Die Bauarbeiten des rund 8 Mio. EUR teuren Projekts sollen bis Herbst 2020 abgeschlossen sein. Im Hochregallager entstehen 6.000 zusätzliche Palettenstellplätze sowie 1.296 Palettenplätze im Fließlager. Zusätzlich sollen 1.320 Fachböden den Versand von Kleinmengen ermöglichen. Die Gesamtkapazität wird nach Fertigstellung bei 30.000 Palettenplätzen liegen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenInterface: Hendrix vorübergehend zurück als CEO
Interface hat seinen CEO Jay Gould entlassen, weil sein persönliches Verhalten gegen die Firmenpolitik und die Grundwerte des Unternehmens verstoße, wie es in einer Mitteilung heißt. Vorübergehend übernimmt Dan Hendrix - Chairman of the Board, vergleichbar einem Aufsichtsratsvorsitzenden - wieder die operative Leitung des US-amerikanischen Bodenbelagsherstellers. Er war bereits zwischen 2001 und 2017 CEO bei Interface.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden