30.08.2019 - BTH Heimtex

Proposte auch 2020 im April

Nach dem Erfolg und gestiegenen Besucherzahlen in 2019 hält die Messeleitung 2020 an der Terminierung der Proposte im Anschluss an die Mailänder Möbelmesse sowie der Tagesfolge Montag bis Mittwoch fest. Dementsprechend findet die Stoffmesse im kommenden Jahr vom 27. bis 29. April in Cernobbio am Comer See statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.08.2019 - BTH Heimtex

Nichtwohnungsbau: Prognose sieht leichten Rückgang

Angesichts einer sich abkühlenden Konjunktur und auf Basis rückläufiger Baugenehmigungen erwartet Bau Info Consult für den Nichtwohnungsbau schon 2019 einen Rückgang um 3,0 % auf 23.540 fertiggestellte Gebäude. 2020 sollen es noch einmal -2,0 % sein und auch für 2021 weise die Tendenz nach unten, so die Marktforscher.

In der Betrachtung der einzelnen Segmente sieht Bau Info Consult aber Unterschiede. Bei Büro- und Verwaltungsgebäuden prognostizieren sie für 2019 noch ein zweistelliges Plus von 10,2 %, im Folgejahr eher Stagnation (-0,5 %) und 2021 wieder eine Aufwärtsbewegung. Noch besser sind die Erwartungen für Hotelgebäude und Gaststätten: +50,7 % in 2019, immer noch +38,6 % in 2020 und auch 2021 ein positiver Trend. Nicht so gut sieht es hingegen bei Fabrik- und Werkstattgebäuden aus. Stimmen die Prognosen, gehen hier die Fertigstellungen im laufenden und im kommenden Jahr um 0,9 beziehungsweise 0,5 % zurück. 2021 soll sich an der leicht negativen Ausrichtung nichts ändern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.08.2019 - Parkett Magazin

HKS: Prokura für Dieckmann

Karl-Heinz Dieckmann, bei Parketthersteller und -importeur Heinr. Krüger + Sohn (HKS) für das Produktmanagement und den Einkauf verantwortlich, wurde im Juli 2019 Gesamtprokura erteilt. Er ist seit 2012 für das Familienunternehmen aktiv und übernimmt neben seinen angestammten Tätigkeitsfeldern zusätzlich Aufgaben im Marketing und Key Account.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.08.2019 - BTH Heimtex

BASF: Japaner übernehmen Pigment-Sparte

Die BASF verkauft ihr globales Geschäft mit Pigmenten an den japanischen Konzern DIC. Der Verkaufspreis ohne Berücksichtigung von Barmitteln und Finanzschulden beträgt 1,15 Mrd. EUR. Sofern die Wettbewerbsbehörden zustimmen, soll die Transaktion im vierten Quartal 2019 abgeschlossen werden.

DIC ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Tokio und weltweit rund 20.000 Mitarbeitern. 2018 wurden umgerechnet ca. 6,8 Mrd. EUR umgesetzt. Die Pigment-Sparte von BASF hatte zuletzt einen Jahresumsatz von etwa 1 Mrd. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.08.2019 - FussbodenTechnik

Alferpro: Elena Binda übernimmt Teamleitung Marketing

Seit Anfang August 2019 leitet Elena Binda das Team Marketing & Kommunikation beim Profilhersteller Alfer Aluminium und verantwortet in dieser Funktion auch den Markenauftritt der jungen Profimarke Alferpro. Die Betriebswirtin berichtet direkt an Vertriebs- und Marketingleiter Christian Grünendahl. Einschlägige Erfahrungen sammelte Binda in verschiedenen Branchen. Zuletzt war sie als Produktmanagerin in der Tabakwarenindustrie tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.08.2019 - BTH Heimtex

Hornbach Baumärkte: Neuer Vorstandsvorsitzender kommt 2020

Erich Harsch (57) wird am 1. Januar 2020 Vorstandsvorsitzender der Hornbach-Baumarkt-AG und damit Nachfolger von Steffen Hornbach (61), der sein Mandat aus gesundheitlichen Gründen niederlegt. Harsch ist seit 2008 Vorsitzender der Geschäftsführung der Drogeriekette DM. Als langjähriges Aufsichtsratsmitglied der Hornbach-Baumarkt-AG sei er mit dem Geschäftsmodell und den Strukturen des Unternehmens sowie der Branche vertraut.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.08.2019 - BTH Heimtex

A.S. Création: Rechtsbeschwerde nicht zugelassen

A.S. Création Tapeten und betroffene Personen sind mit ihrer Rechtsbeschwerde gegen das Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 12. Oktober 2017 im Kartellverfahren gescheitert. Wie das Gummersbacher Unternehmen mitteilte, wurde diese vom Bundesgerichtshof nicht zugelassen. Damit bleibt das Urteil rechtskräftig, das ein Bußgeld in Höhe von 13,9 Mio. EUR festgelegt hatte. Die Ertragslage ist nach Auskunft des Vorstands davon unberührt, da die Bußgelder bereits mit dem Konzernabschluss 2017 als Aufwand berücksichtigt worden waren.

Nachdem A.S. Création bereits 2 Mio. EUR gezahlt hat, bleibt nach dem rechtskräftig gewordenen Urteil eine Zahlungsverpflichtung in Höhe von 11,9 Mio. EUR. Die Konzernbilanz weist nach Unternehmensangaben zum 30. Juni 2019 liquide Mittel von 22,6 Mio. EUR. Somit sei ausreichend Vorsorge getroffen worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.08.2019 - Parkett Magazin

Global Flooring Alliance feiert 30-jähriges Jubiläum

Die Global Flooring Alliance (GFA), der länderübergreifende Zusammenschluss von Parketthändlern und -importeuren, feierte unlängst in Island sein 30-jähriges Jubiläum. Der Verbund, der einem Unternehmen pro Land offen steht, gründete sich 1989 als European Parquet Alliance (Euparal) und änderte 2009 seinen Titel in Global Floring Alliance, weil sich damals der Schwerpunkt von Europa auf weltweit veränderte. Aktuell umfasst die Gruppe zwölf Mitglieder, davon zehn aus Europa, sowie jeweils eins in Chile und Kanada.

Ziel und Zweck der Allianz ist neben dem Austausch von Markt-, Produkt-, und technischen Informationen, die Förderung des Parkettabsatzes und auch die gegenseitige Unterstützung bei Lieferengpässen. Die GFA ist Mitglied der European Federation of Parquet Importers (EFPI), die in Brüssel die Interessen der angeschlossenen Parkettimporteure vertritt. Der Vorstand setzt sich zusammen aus Einar Gottkalksson (Vorsitzender), Matjas Stefan (Schatzmeister) und Jos Krijnen (Geschäftsführung).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.08.2019 - Parkett Magazin

Russland droht mit Verbot von Holzexporten nach China

Russland will den illegalen Holzeinschlag eindämmen. Dmitry Kobylkin, Minister für Umwelt und natürliche Ressourcen, richtete in diesem Zusammenhag eine klare Adresse an China: China müsse sich an diesen Bemühungen beteiligen, um weiter Holz zu erhalten. "Sonst haben wir keine andere Wahl, als den Export von Holz vollständig zu verbieten." Kobylkin bot der Volksrepublik aber auch eine gemeinsame Wiederaufforstung, um für die künftigen Generationen das wiederherzustellen, was durch illegale Holzfäller abgeholzt worden ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.08.2019 - BTH Heimtex

Headlam Group entwickelt sich gut

Gewachsen ist Bodenbelagsgroßhändler Headlam im ersten Halbjahr 2019. Die Briten haben 348,7 Mio. GBP (385,1 Mio. EUR) umgesetzt und damit den Vorjahreswert um 3,3 % (bereinigt 2,0 %) übertroffen. Dabei sind die Zugewinne der europäischen Tochtergesellschaften mit +6,4 % sogar noch höher ausgefallen als die im Geschäft auf dem heimischen Markt (+2,8 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden