05.07.2019 - BTH Heimtex

Interface: Friesen führt D/A/CH-Vertrieb

Deutschlandvertriebsleiter Alexander Friesen (Foto) verantwortet seit Anfang Juli 2019 für Bodenbelagshersteller Interface auch die Märkte Österreich und Schweiz. Der 39-Jährige, der seine berufliche Laufbahn beim Möbel- und Einrichtungshaus Dodenhof begann, ist seit 2005 bei Interface und wurde 2017 zum Prokuristen und Vertriebsleiter Deutschland ernannt. Zuletzt lag die Vertriebsverantwortung für die beiden Alpenrepubliken interimistisch bei Nils Rödenbeck, Vice President und General Manager von Interface D/A/CH, der sich jetzt wieder der Gesamtverantwortung für die drei Märkte widmet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.07.2019 - BTH Heimtex

Neutex: Ertragslage verbessert, trotz rückläufiger Umsätze

Unbefriedigend ist die Umsatzentwicklung bei der Neutex. 2018 gingen die Einnahmen auf 15,2 Mio. EUR (-9,4 %) zurück. Einbußen verzeichnete der Lieferant von Dekostoffen und innenliegendem Sonnenschutz im Inland und auf dem russischen Markt. In Westeuropa und den USA habe man hinzugewinnen können. Gegenüber 2017 verbessert hat sich die Ertragslage, heißt es im Geschäftsbericht der Hoftex Group, der dazu aber keine konkreten Zahlen nennt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.07.2019 - Parkett Magazin

Dieffenbacher vollzieht Generationenwechsel

Mit Wirkung zum 1. Juli 2019 ist Wolf-Gerd Dieffenbacher aus der Geschäftsführung des familiengeführten Maschinenbauers Dieffenbacher ausgeschieden. Die Weichen für den Wechsel an der Spitze von der vierten zur fünften Generation waren bereits 2016 mit dem Eintritt von Christian Dieffenbacher (Foto) in die Geschäftsführung gestellt worden. Zusätzlich zu seinen bisherigen Zuständigkeiten übernimmt er nun die Rolle des CEO und Sprechers der Geschäftsführung. Volker Kitzelmann (CFO) und Lothar Fischer (CTO) komplettieren die Geschäftsführung.

Wolf-Gerd Dieffenbacher wechselt in den Beirat und wird dem Unternehmen darüber hinaus in verschiedenen weiteren Funktionen verbunden bleiben. Er war über 40 Jahre aktiv im Unternehmen tätig und stand bereits seit 1985 als Geschäftsführer in der Verantwortung. In diesem Zeitraum stieg der Unternehmensumsatz von 36 Mio. auf über 400 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.07.2019 - BTH Heimtex

Balta besetzt Führungspositionen neu

In der Geschäftsleitung der Balta Gruppe, Europas größtem Hersteller textiler Bodenbeläge, gibt es zahlreiche personelle Veränderungen: Neu besetzt werden die Leitungspositionen des Geschäftsbereichs Teppichboden, ITC und Arc Edition mit Oliver Forberich. Er nimmt Anfang September 2019 seine Arbeit auf, war zuvor viele Jahre in Führungspositionen beim belgischen Konzern Bekaert sowie bei Schott tätig und folgt auf Lieven Vandendriessche.

Die Verantwortung für Modulyss, die Teppichfliesenmarke für den Objektbereich, übernimmt Stefan Claeys (Foto) als Geschäftsführer von Filiep Holvoet, der diese Funktion bisher in Personalunion mit der internationalen Vertriebsleitung inne hatte. Holvoet konzentriert sich zukünftig auf die Leitung der globalen Verkaufsmannschaft von Modulyss. Claeys kommt von der Beaulieu International Group, in der er die Geschäfte des Bereichs Technische Textilien in den vergangenen fünf Jahren geführt hatte.

Die weiteren personellen Veränderungen: Jan-Christian Werner ist zum neuen Chief Financial Officer befördert worden und folgt auf Tom Gysens. Kris Willaert ist seit Juni Personalleiter. Cyrille Ragoucy (CEO), Marc Dessein (Geschäftsführer Balta Home) und Jim Harley (President der US-amerikanischen Fliesentochter Bentley Mills) bleiben auf ihren Posten, Harley wird zusätzlich Teil der Geschäftsleitung der Gruppe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2019 - BTH Heimtex

Orac Decor: Vertriebsleiter Lerch verlässt das Unternehmen

Nach mehr als 15 Jahren als Vertriebsleiter verlässt Ingo Lerch das belgische Unternehmen Orac Decor. Das teilte der Hersteller von Sockel- und Eckleisten, Wandpaneelen, Dekorelementen und Profilen für die indirekte Beleuchtung mit. Der 48-Jährige wolle neue Wege gehen. Ob er der Branche erhalten bleibe, stehe noch nicht fest. Über einen möglichen Nachfolger will Orac später informieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2019 - BTH Heimtex

Möbelindustrie: Doppelspitze und engere Zusammenarbeit

Schlanker und effizienter wollen die Verbände der deutschen Möbelindustrie werden. Teil der Neustrukturierung ist eine engere personelle Verzahnung, die nach dem altersbedingten Ausscheiden des Hauptgeschäftsführers Dr. Lucas Heumann Ende Januar 2020 umgesetzt werden soll. Im Zuge dessen wird Jan Kurth, Geschäftsführer des Verbands der Deutschen Möbelindustrie, auch Geschäftsführer der übrigen Verbände der Holz- und Möbelindustrie sowie der Fach- und Regionalverbände. Als zweiter Geschäftsführer fungiert dann Klemens Brand, bislang Leiter der Rechtsabteilung. Grundsätzlich wollen die diversen Verbände enger zusammenarbeiten, um mehr Einfluss zu gewinnen. Die Geschäftsstellen in Bad Honnef und Herford bleiben aber erhalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

03.07.2019 - Parkett Magazin

B.I.G.: 2 Mrd. EUR Umsatz in Sicht

Die belgische Beaulieu International Group (B.I.G.), die sich im Besitz der Familie De Clerck befindet, gibt für 2018 einen Umsatz von 1,96 Mrd. EUR (2017: 1,82 Mrd. EUR) und ein Produktionsvolumen von über 250 Mio. m2 Bodenbeläge an. Die Gruppe beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter in 29 Werken und 18 Vertriebsbüros in 17 Ländern und beliefert Kunden in 140 Ländern. Als Kerngeschäft gelten Polymere und technische Halbfertigprodukte wie Fasern und Garne, darüber hinaus produziert der Konzern Bodenbeläge aller Art einschließlich Parkett (in F-Meaulne), Laminatböden (HPL in N-Lyngdal, DPL in B-Menen) sowie Designbeläge (B-Wielsbeke).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2019 - Parkett Magazin

Danzer schließt Parkettdecklagenwerk in Frankreich

Laubholzspezialist Danzer schließt sein Werk im französischen Souvans. Der Standort, der sich auf das Messern von Parkettdecklagen in Eiche spezialisiert hat, sei mit einer sinkenden Nachfrage nach Furnier sowie einer ungünstigen Rohmaterialversorgung konfrontiert, heißt es in einer Pressemitteilung. Aufgrund dieser spezifischen aktuellen Umstände sehe sich das Unternehmen gezwungen, den Betrieb aufzugeben. Erst vor zwei Jahren hatte Danzer das Werk mit Investitionen in Höhe von 15 Mio. EUR modernisiert. "Der ambitionierte Plan, die Kapazitäten zu erhöhen und auf die Produktion von gemesserten Starkschnittlamellen zu spezialisieren, konnte nicht realisiert werden, der Standort lässt nicht wirtschaftlich rentabel führen", konstatiert CEO Hans-Joachim Danzer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.07.2019 - FussbodenTechnik

Ardex: Stolper rückt in die Geschäftsführung auf

Ardex erweitert die Geschäftsführung mit Dr. Markus Stolper (Foto). Der 44-Jährige übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Marketing und Vertrieb in Deutschland von Dr. Ulrich Dahlhoff, der seinerseits als neuer Geschäftsführer verantwortlich zeichnet für Großkunden in Westeuropa, das Industriegeschäft, die Anwendungstechnik sowie für Vertrieb und Marketing in Benelux und der Schweiz.

Stolper ist seit 2007 bei dem Bauchemiespezialisten aus Witten. Er war Leiter der Strategieabteilung und des Innovationsmanagements, seit 2012 Marketingleiter Deutschland und seit 2015 zusätzlich Vertriebsleiter Deutschland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.07.2019 - BTH Heimtex

Reed Messe: Antlinger im Ruhestand

Wilfried Antlinger (63) ist Ende Juni 2019 in Pension gegangen. Als Messeleiter bzw. Category Manager zeichnete er in fast vier Jahrzehnten für gut ein halbes Dutzend Branchenfachmessen in Österreich verantwortlich, darunter die Casa und die Belétage.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden