20.03.2019 - Parkett Magazin

Hagebau: Quednau übernimmt operative Geschäftsführung der IT-Tochter

Brigitta Quednau (51) übernimmt zum 15. April 2019 die operative Geschäftsführung der IT-Tochter der Hagebau Kooperation. Marc-Oliver Herbst (48) verantwortet weiter die kaufmännische Geschäftsführung. Quednau gilt als ausgewiesene Handels-IT-Spezialistin und kommt von IT Informatik, die unter anderem Kunden wie Deichmann und das Depot betreuen. Ihre Aufgaben lagen vor allem in der Entwicklung und Vermarktung von Software für die Warenwirtschaft, Kassen- und Filialsystemen sowie Workforce Management. Quednau berichtet direkt an Jan Buck-Emden, den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Hagebau.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.03.2019 - BTH Heimtex

Screwfix: Kingfisher schließt deutsche Filialen

Im Geschäftsbericht 2018/19 kündigt der britische Baumarktkonzern Kingfisher die Schließung seiner 19 Screwfix Filialen in Deutschland im Verlauf des Geschäftsjahres 2019/20 an. Den Onlineshop für Privat- und Handwerkerkunden soll es weiterhin geben.

Die im heimischen Großbritannien erfolgreiche Vertriebsschiene Screwfix war 2014 in Deutschland gestartet, schreibt aber rote Zahlen - trotz zuletzt steigender Umsätze (+8,3 %). Nach 18 Mio. GBP (21 Mio. EUR) Verlust in 2017/18 sind es aktuell immer noch 16 Mio. GBP.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.03.2019 - Parkett Magazin

Admonter: Capellari neuer Vertriebsleiter

Veränderungen in der Vertriebsleitung des Parkettherstellers Admonter: Adrian Capellari hat Werner Stadler als Vertriebsleiter Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien abgelöst. Als Verkaufsleiter Deutschland zeichnet Hans-Georg Balog.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.03.2019 - BTH Heimtex

Markilux: Erfolgreiche Jahresbilanz

Markilux, seit 2018 als selbstständige GmbH + Co. KG firmierende und agierende Markisen-Tochter der der Schmitz-Werke, hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. "Durch einen Jahrhundert-Sommer unterstützt, haben wir mit einem Umsatzerlös von rund 89 Mio. EUR ein beachtliches Plus zum Vorjahr" einfahren können, teilen die beiden Geschäftsführer Klaus Wuchner und Michael Gerling mit. Im Geschäftsbericht für 2017 hatten die Schmitz-Werke einen Umsatz von knapp 84 Mio. EUR mit Markisen ausgewiesen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.03.2019 - Parkett Magazin

Wintersteiger übernimmt deutschen Maschinenbauer Serra

Der österreichische Maschinenbauer Wintersteiger hat rückwirkend zum 1. Januar 2019 das deutsche Unternehmen Serra übernommen, das auf Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Maschinen und Sägeblättern für die mobile und stationäre Sägewerkstechnik spezialisiert ist. Die Bayern haben 2018 mit rund 40 Mitarbeitern 6,4 Mio. EUR umgesetzt, davon 60 % im Export. Johann Fritz, geschäftsführender Gesellschafter von Serra, hatte sich aus familiären Gründen von dem Unternehmen getrennt. Wintersteiger wird am Standort Rimsting und der Marke Serra festhalten. Die Geschäftsführung der neuen Tochter übernehmen der bisherige Geschäftsleiter Christian Mayer und Wintersteiger-Prokurist Andreas Doubrava.

"Mit dem Zukauf setzen wir in doppelter Hinsicht auf Wachstum", sagte Wintersteiger-Vorstandsvorsitzender Dr. Florestan von Boxberg. "Zum einen gibt es für die Serra-Produkte Steigerungspotenziale in neuen Märkten, in denen wir über eine gut ausgebaut Vertriebsstruktur verfügen, zum Beispiel in den USA, zum anderen können wir die Verbindungen von Serra zu Sägewerken nutzen, um Bandsägeblätter und Dünnschnitt-Sägemaschinen abzusetzen."

Wintersteiger mit Sitz in Ried im Innkreis kam 2017 mit rund 1.000 Mitarbeitern auf einen Umsatz von 154 Mio. EUR bei einer Exportquote von 90 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.03.2019 - BTH Heimtex

IVC Group mit neuem Finanzchef

Sven Ameye heißt der neue CFO (Chief Financial Officer) des Bodenbelagsherstellers IVC. Er folgt auf Karel Verlinde, der im April 2019 zum ebenfalls belgischen Wäschekonzern Van de Velde (u.a. Primadonna) wechseln wird. Ameye kommt von Unilin, dem Schwesterunternehmen von IVC, bei dem er mehr als 15 Jahre im Bereich Controlling und Finanzen tätig gewesen ist - zuletzt als Finanzdirektor der Division Flooring.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.03.2019 - BTH Heimtex

Förch baut Logistikzentrum

Die Förch Gruppe investiert rund 80 Mio. EUR in ein zusätzliches Logistikzentrum im baden-württembergischen Boxberg-Windischbuch. Mit der größten Einzelinvestition in der 56-jährigen Unternehmensgeschichte strebt der Direktvertreiber von Werkstatt-, Montage- und Befestigungsartikeln für das Bau- und Kfz-Handwerk sowie Industrie- und Betriebswerkstätten durch eine hochautomatisierte und flexible Lagertechnik einen verbesserten Warenfluss für das nationale und internationale Geschäft an. Kleinstbestellmengen, wie sie für den E-Commerce-Bereich typisch sind, sollen dabei genauso einfach abgewickelt werden können wie umfangreiche Aufträge für Großkunden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.03.2019 - Parkett Magazin

Lamett investiert weitere 4 Mio. EUR in tschechische Parkett-Tochter

Lamett, belgischer Anbieter von Parkett, Laminat und Designböden mit Sitz in Deerlijk, hat weitere 4 Mio. EUR in seine tschechische Parketttochter Morava Wood investiert. Zum Ende des Jahres 2018 haben die Belgier das ganze Areal und Gebäude rund um den Produktionsstandort in Unicov erworben. Lamett-CEO Bruno Descamps: "Damit haben wir in die Zukunft investiert und laufen nicht mehr Gefahr, das wir eines Tages umziehen müssen."

Der komplett vertikal integrierte Massivbodenhersteller Morava Wood samt eigenem Sägewerk wurde 2016 von Lamett übernommen. Nach einem anfänglichen Einbruch läuft das Werk - "eines der modernsten seiner Art in Europa" - inzwischen unter Vollast.

Erst 2018 hatte Lamett in der Nähe des französischen Tours ein Sägewerk gekauft, um seine Rohstoffversorgung sicherzustellen. Das 2008 gegründete Unternehmen strebt für 2019 einen Umsatz von rund 50 Mio. EUR an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.03.2019 - BTH Heimtex

Hunter Douglas: Umsatz und Gewinn wachsen zweistellig

Sonnenschutz-Weltmarktführer Hunter Douglas hat 2018 seine Umsätze um 12,7 % auf 3,6 Mrd. USD (3,2 Mrd. EUR) nach oben geschraubt. Davon entfallen 6,1 % auf einen erhöhten Absatz, 5,7 % auf Zukäufe und 0,9 % auf positive Währungseffekte. Ihr EBITDA konnten die Niederländer auf 465,3 Mio. USD (+19,4 %) steigern, den Jahresüberschuss auf 218,5 Mio. USD (+23,1 %) verbessern.

Überdurchschnittliche Umsatzsteigerungen gab es in Europa mit +22 % auf 1,5 Mrd. USD und Australien (+15 %, 109 Mio. USD). Im Plus auch die Regionen Nordamerika (+7 %, 1,7 Mrd. USD) und Asien (+8 %, 180 Mio. USD). Lediglich in Mittel-/Südamerika (-1 %, 161 Mio. USD) wurden die höheren Umsätze von negativen Währungseffekten zunichte gemacht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.03.2019 - BTH Heimtex

Neubauwohnungen: Genehmigungen weiterhin leicht im Plus

2018 wurden Baugenehmigungen für 302.753 Wohnungen in Neubauten erteilt, was laut Statistischem Bundesamt im Vergleich zu 2018 einem Anstieg von 0,7 % entspricht. Getragen wird die positive Entwicklung von einem Plus bei Mehrfamilienhäusern um 4,7 %. Ein- und Zweifamilienhäuser bleiben mit -1,0 bzw. -6,5 % rückläufig.

Der Aufwärtstrend des Jahres 2017 fortgesetzt hat sich bei den Genehmigungen für Nichtwohngebäude. Zwischen Januar und Dezember 2018 genehmigt wurden 225.729 Mio. m3 umbauter Raum (+4,0 %). Stark gestiegen sind nochmals die Genehmigungen für Büro- und Verwaltungsgebäude (+25,7 %) sowie Hotels und Gaststätten (+19,1 %). Nach dem Rückgang um knapp ein Drittel im Vorjahr bei den Handelsgebäuden, lagen diese 2018 mit 4,0 % wieder im Plus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden