30.01.2019 - BTH Heimtex

Low & Bonar: Einbußen durch Sondereffekte

Nach zwei Jahren mit zweistelligen Wachstumsraten haben die Umsätze bei Low & Bonar im Geschäftsjahr 2017/18 (30. November) um 3,3 % auf 431,9 Mio. GBP (496,5 Mio. EUR) nachgegeben. Die Einbußen werden mit der Trennung vom Geschäftsfeld Agrartextilien begründet. Bereinigt um diesen Effekt, sei der Umsatz um 1,5 % gestiegen.

Eine positive Entwicklung verzeichnen die Briten im Segment Interiors & Transportation, dessen Umsätze auf 125,7 Mio. GBP (4,5 %) gewachsen sind. Dazu beigetragen haben die Firmen Colbond mit ihren Rückenausstattungen für Teppichböden/-fliesen und Schmutzfangmatten unter der Marke Colbond sowie Bonar Yarns & Fabrics (Fasern für textile Bodenbeläge). Mit 138,8 Mio. GBP (+0,4 %) nur leicht verbessert haben sich Coated Technical Textiles (beschichtete technische Textilien) mit Low & Bonar Deutschland (ehemals Mehler Texnologies) und Produkten u.a. für die Herstellung von außenliegendem Sonnenschutz sowie Tapeten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.01.2019 - FussbodenTechnik

Isover und Rigips mit gemeinsamer Führung

Im Zuge der organisatorischen Neuausrichtung legt die Saint-Gobain Gruppe die Managementverantwortung von Saint-Gobain Isover und Saint-Gobain Rigips zum 1. Februar 2019 zusammen. In diesem Zusammenhang übernimmt Dr. Stephan Kranz (Foto) zusätzlich zu seiner Funktion als Isover-Vorstandsvorsitzender den Vorsitz der Geschäftsführung von Saint-Gobain Rigips. Isover-Vertriebsvorstand Dr. Hubert Mattersdorfer wird in Personalunion Geschäftsführer Vertrieb und Marketing von Rigips. Der bisherige Rigips-Geschäftsführer Werner Hansmann übernimmt die neu geschaffene Position Strategic Marketing & Business Development für die regionalen Baustoff- und Bauglasaktivitäten von Saint-Gobain in Deutschland und Österreich.

Ziel der Neustruktierung sei es, die unternehmensinternen Abläufe der beiden Gesellschaften zu harmonisieren, um freie Ressourcen für weiteres Wachstum zu generieren und noch mehr Kundennähe zu ermöglichen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.01.2019 - BTH Heimtex

Anker: Werner Heer ist neuer Geschäftsführer

Teppichbodenhersteller Anker hat ab sofort mit Werner Heer einen neuen alleinigen Geschäftsführer. Laut Unternehmen ist Heer ein Manager mit Erfahrung aus verschiedenen Branchen. Er soll die strategische Neuausrichtung von Anker vorantreiben. Der Hersteller hatte zuletzt in einem schwierigen Marktumfeld für textile Bodenbeläge mit Stellenstreichungen, Umsatzrückgängen und Verlusten zu kämpfen. Heer folgt auf Gerd Hoffe, der Anker aus gesundheitlichen Gründen Ende 2018 verlassen hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.01.2019 - Parkett Magazin

Eurobaustoff: Category Management umstrukturiert

Die Eurobaustoff hat ihr Category Manamegent umstrukturiert und erhofft sich dadurch frische Impulse in der Zentrale und auf den Einzelhandelsflächen der Gesellschafter. Zugleich will sich die Kooperation damit den "substanziellen Veränderungen im Einzelhandel stellen". Erster Schritt war bereits im Juli vergangenen Jahres die Ernennung von Peter Abraham zum Leiter des Bereichs Einzelhandels. Marius Wegmann und Christian Sturm übernahmen die früheren Aufgabengebiete von Abraham: Wegmann verantwortet seit dem 1. Dezember 2018 den gesamten Vertrieb Einzelhandel, Sturm zusätzlich zu den Themen Umbau/Neubau/Märkte auch die Konzeptentwicklung, Einrichtung und Labor. Zum 1. Januar 2019 ist nun Thorsten Heinzel, zuvor Category Manager für den Bereich Technik, in die Vertriebsberatung Fachmärkte gewechselt. Benjamin Kring, bislang CM Deko, und Stellvertreter von Einkaufsleiter Joachim Schock, verantwortet künftig das Category Management Technik. Das CM Deko wird von Oliver Völlmar übernommen, bisheriger Produktmanager Holz. In den übrigen CM-Bereichen bleiben die Verantwortlichen die gleichen: Jürgen Bentz für Holz, Ralf Hahn für Garten und Klaus Vellbinger für Sanitär.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.01.2019 - Parkett Magazin

Max Schierer tödlich verunglückt

Max Schierer, geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Gruppe mit 18 Baustofffachhandels- und Fachmarktstandorten in Bayern und Tschechien, ist am 25. Januar 2019 bei dem Zusammenstoß eines Hubschraubers und eines Kleinflugzeuges in den italienischen Alpen ums Leben gekommen. Nach Medienberichten war Schierer eine von sechs Personen in dem Helikopter, der zu einer Heliskiing-Tour gestartet war. Fünf starben, nur ein Passagier überlebte. In dem Kleinflugzeug kamen zwei Menschen zu Tode, der Pilot, der als Unfallverursacher gilt, liegt schwer verletzt im Krankenhaus.

Schierer war Gesellschafter der Hagebau; 2017 war er mit dem Parkett Star für den besten Neubau im Baustoffhandel ausgezeichnet worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2019 - FussbodenTechnik

Profloor: Stefan Truttmann neuer Geschäftsführer

Stefan Truttmann leitet seit Januar 2019 die die Geschäfte des Werkzeugherstellers und Fachhändlers Profloor in der Schweiz. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Bodenbelagstechnik soll er die strategischen Zielvorgaben bei Profloor zukunftsgerichtet umsetzen und das Schweiz-Geschäft für die Bodenbelagsbranche weiter ausbauen.

Truttmann kennt das Geschäft aufgrund seiner 25-jährigen Berufserfahrung: Nach einer Lehre als Boden- und Parkettleger absolvierte er eine Weiterbildung zum Chefbodenleger. Zusätzliche ökonomische Grundlagen erwarb er in einer weiterführenden Ausbildung an der Handelsschule. Zunutze kommt ihm außerdem seine langjährige Erfahrung als Geschäftsführer einer Handelsunternehmung mit Bodenbelägen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.01.2019 - BTH Heimtex

Somfy 2018 gewachsen

Auf 1,13 Mrd. EUR (+3,4 %) beliefen sich die Umsätze der französischen Somfy Gruppe im Jahr 2018. Mit 324,5 Mio. EUR (+4,7 %) bleibt Frankreich der wichtigste Markt für den Hersteller von Dachfenstern und dem passenden Sonnenschutz. Dahinter folgt Deutschland, wo es im abgelaufenen Geschäftsjahr um 3,7 % auf 178,3 Mio. EUR nach oben ging.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.01.2019 - BTH Heimtex

ERFMI: Neuer Vorsitzender, neue Geschäftsführerin

Die Mitglieder des europäischen Verbands der Hersteller von elastischen Bodenbelägen (ERFMI) haben auf ihrer jüngsten Generalversammlung Robert N. B. Smith (James Halstead) zum neuen Vorsitzenden sowie Jane Gardner zur neuen Geschäftsführerin gewählt. Smith löst Pierre Lienhard (Gerflor) ab, der das Amt übergangsweise geführt hat. Gardner tritt die Nachfolge von Ton Pluijmert an, der nach 16 Jahren Tätigkeit für ERFMI in den Ruhestand gegangen ist. Zum neuen Leiter des technischen Ausschusses ist Demosthene Sakkas (Tarkett) ernannt worden. Jochen Zimmermann (Arbeitsgemeinschaft PVC-Bodenbelag Recycling) bleibt weiter Leiter der Bereiche Technik und Verwaltung beim ERFMI.

Geschäftsführerin Gardner hat sich bei ihren vorherigen beruflichen Tätigkeiten mit den Themen Ressourceneffizienz sowie der Sammlung und Wiederverwertung von Kunststoffprodukten beschäftigt. U.a. hat sie Recofloor, das britische Sammel- und Wiederverwertungssystem für Bodenbeläge aus PVC aufgebaut und Carpet Recycling UK, das Pendant für textile Beläge, geleitet.

Der ERFMI vertritt die Interessen von 16 Herstellern und Vertriebsgesellschaften von elastischen Bodenbelägen in Europa. Die Mitgliedsunternehmen stellen laut Verband Bodenbeläge aus PVC, Kautschuk, Linoleum, Kork, Polyurethan oder synthetischen thermoplastischen Polymeren her, verkaufen zusammen mehr als 360 Mio. m2 Bodenbelägen pro Jahr und beschäftigen 11.000 Arbeitnehmer beschäftigen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.01.2019 - BTH Heimtex

Designflooring: Esser leitet Key Account-Management

Um zukünftig im Objektgeschäft stärker Fuß zu fassen, sind für LVT-Spezialist Designflooring seit 1. Januar 2019 in Deutschland zwei neue Key Account-Manager tätig. Geleitet wird der Bereich von Paul Esser (Foto), der gleichzeitig Schlüsselkunden in der Region West betreut und bisher Außendienstmitarbeiter für NRW war. René Damis - wie Esser schon länger für das Unternehmen tätig - ist seit Anfang 2019 Key Account-Manager Nord.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.01.2019 - BTH Heimtex

Project Floors schafft neue Schnittstellen-Position im Objekt

Nachdem er zwischen 2010 und 2015 bereits bei Project Floors im Außendienst tätig gewesen ist, ist Detlev Winter Anfang 2019 zum Hersteller von Designbelägen zurückgekehrt. Der 48-Jährige bekleidet nun die neu geschaffene Position des Projektmanagers Objekt/Handel. Der gelernte Kaufmann soll für eine intensivere Betreuung insbesondere bei der Objektarbeit mit Handelspartnern sorgen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden