Swiss Krono: COO Braun leitet Schweizer Stammwerk
Roger Braun (Foto), langjähriger COO (Chief Operation Officer) und Geschäftsleitungsmitglied des Schweizer Werks der
Swiss Krono Group, übernimmt per 1. Februar 2019 die Schweizer Standortleitung. In seiner neuen Funktion berichtet er direkt an CEO Martin Brettenthaler. Das Stammwerk des international tätigen Holzwerkstoffherstellers befindet sich in Menznau im Kanton Luzern und wurde seit Juli 2018 interimistisch von CSMO Georg Mäder geführt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBrüder Schlau: Aus für Home Trendberater, neuer Kundenclub startet im März
Brüder Schlau hat die Aktivitäten der 2016 von der
Steffel Gruppe übernommenen Hometrend Verbundgruppe (Home Trendberater) zum 31. Dezember 2018 eingestellt. Die Gesellschafter erhalten ihre Einlagen inklusive der in den zurückliegenden Jahren erwirtschafteten Gewinne zurück.
Statt auf die Verbundgruppe setzt Brüder Schlau in Zukunft auf einen Kundenclub, zugeschnitten auf das vergrößerte Kundenpotential und ausgerichtet auf zukünftige Marktanforderungen. Der offizielle Start erfolgt auf der Hausmesse vom 1. bis 3. März 2019 in Bad Salzuflen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWerzalit: Investoren übernehmen große Teile
Der insolvente Holzwerkstoff- und WPC-Hersteller
Werzalit, der unter anderem Terrassendielen herstellt, ist weitgehend gerettet: Im Rahmen einer übertragenden Sanierung verkaufte der Insolvenzverwalter größere Teile der europäischen Aktivitäten an den österreichischen Investor Martin Troyer. Er übernahm den Standort in Niederorschel mit rund 120 Mitarbeitern, Verwaltung und Vertrieb in Oberstenfeld mit 50 Beschäftigten und die rumänische Fertigung mit rund 220 Arbeitnehmern. Die Immobilien am Stammsitz Oberstenfeld gingen an einen Projektentwickeler, die USA-Tochter an einen dortigen Investor.
Die Produktion in Oberstenfeld wird hingegen bis Ende April 2019 stillgelegt. 120 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAlligator ernennt zwei weitere Prokuristen
Außer den beiden Geschäftsführern Rainer Brandhorst und Stefan Weyer haben die
Alligator Farbwerke mit den Bereichsleitern Matthias Timmer und Stefan Bernhart zwei weitere Prokuristen. Nach Angaben des Unternehmens ist Timmer als kaufmännischer Leiter für die Bereiche Verwaltung, Personalwesen und Controlling verantwortlich. Er arbeitet seit 2015 für den Farbenhersteller. Bernhart, seit 2012 bei Alligator beschäftigt, ist als Leiter Markenmanagement für Marketing, Produktmanagement und den Vertriebsservice in Enger zuständig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Bauwerk: Tanja Lockwood neuer President Bauwerk
Die
Bauwerk Boen-Group hat die Position des President Bauwerk Brand neu besetzt: Tanja Lockwood ist zum 15. Januar 2019 zur Nachfolgerin des im Frühjahr ausgeschiedenen Ansgar Igelbrink berufen worden; gleichzeitig fungiert sie auch als Senior Vice President der Bauwerk Boen Group. Die erfahrene Marketingexpertin mit besonderer Expertise in Customer und Digitale Marketing kommt von Villeroy & Boch, wo sie als Director Customer Marketing wirkte, und war zuvor in verantwortlichen Positionen u.a. bei Swarovski und Roche Diagnostics tätig. Lockwood ist Mitglied im Kuratorium des Deutschen Marketing Verbandes und absolvierte ihren MBA an der Hochschule Koblenz.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRigromont: Neue Gesellschafter und Kooperation mit Holzring
Die Bodenbelags-Großhandelskooperation
Rigromont hat zum 1. Januar 2019 zwei neue Gesellschafter aufgenommen. In der Schweiz konnte Bodenbelagsgrossist
Cabana für eine Zusammenarbeit gewonnen werden. In Deutschland verstärkt sich die Einkaufs- und Marketingkooperation mit der
Thalhofer-Gruppe. Der Holzhändler aus Süddeutschland will mit Hilfe der Rigromont sein Bodenbelagssortiment ausbauen.
Beide Neuzugänge sind gleichzeitig Gesellschafter der Holzhandelskooperation
Holzring. Zwischen Rigromont und Holzring bestehen seit Kurzem Vereinbarungen über Zentralregulierung, Rahmenkonditionen und weitere Dienstleistungen, die Rigromont bisher nicht abdeckte.
Aktuell besteht der Zusammenschluss damit aus acht Gesellschaftern: Neben Cabana und Thalhofer sind das die Grossisten
Lotter + Liebherr-,
Fries- und
Sonnhaus-Gruppe,
Ruhe & Co.,
Sonnen Herzog sowie
Schmitt & Orschler. Sie kommen zusammen derzeit auf ein geschätztes Umsatzvolumen mit Bodenbelägen, Verlegewerkstoffen und Zubehör von rund 220 Mio. EUR. Alle acht sind mittlerweile auch Holzring-Gesellschafter. Ausgeschieden als Rigromont-Gesellschafter ist hingegen
Bienna Interfloor aufgrund der Insolvenz im Sommer 2018.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKölner Möbelmesse mit 100.000 Fachbesuchern
150.000 Besucher hat die
Koelnmesse auf der
Imm Cologne 2019 gezählt. Davon waren rund 100.000 Fachbesucher, von denen wiederum 52 % aus dem Ausland kamen.
"Nach einem schwierigen Jahr 2018 war die Imm Cologne eine herausragend gute und erfolgreiche Messe, mit der wir als Industrie hochzufrieden sind", so Jan Kurth, Geschäftsführer im
Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM). "Die Messe hat Lust auf das Thema Einrichten gemacht und sorgt so für einen schwungvollen Start in das Jahr 2019", stellte Hauptgeschäftsführer Thomas Grothkopp für den Handelsverband Wohnen und Büro fest.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBAU lockt 250.000 Besucher nach München
In ihrem Schlussbericht zur
BAU 2019 spricht die
Messe München von 250.000 Besuchern (2017: "über 250.000"). Die 85.000 Besuchern aus dem Ausland sind ein neuer Höchstwert für die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung.
Für den 11. bis 13. Februar 2020 ist in Köln die Premiere der Digital BAU angekündigt. Bei der Veranstaltung zur Digitalisierung im Bauwesen kooperiert die Messe München mit dem Bundesverband Bausoftware (BVBS). Dessen Geschäftsführer Michael Fritz: "Wir sehen einen hohen Bedarf bei allen Anbietern von digitalen Anwendungen, neben der überaus erfolgreichen BAU eine weitere Messe zu etablieren. Planer, Bauunternehmer und Handwerker müssen sich über die bevorstehenden Anforderungen informieren und dafür bieten wir mit der Digital BAU eine hervorragende Möglichkeit."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden