16.11.2018 - Haustex

Bettenring 2020: Günther Budde geht, Volker Reiff kommt

Günther Budde, langjähriger Vorstand des Bettenring, geht Ende des Jahres 2019 satzungsgemäß in den Ruhestand. Wie der Verband mitteilt, wird der Vorstand ab 2020 aus Dr. Martin Süß (hauptamtlich) und Alfred Krauss (nebenamtlich) bestehen. Volker Reiff wird als Leiter Ware und Marketing mit Beginn des Jahres 2020 den seither von Budde verantworteten Bereich leiten.

Aus seiner Tätigkeit als langjähriger Vertriebsleiter der Firma Groll bringe Reiff profunde Branchenkenntnisse mit, stellt der Verband fest. Ab 2020 wird der Bettenring mit Anton Sailer (Leiter EDV) und Volker Reiff in seiner künftigen Struktur über zwei mit Gesamtprokura ausgestattete Führungskräfte auf der zweiten Ebene verfügen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.11.2018 - BTH Heimtex

Armstrong Flooring: In Zukunft nur noch elastische Beläge

Armstrong Flooring (AFI) verkauft die Konzernsparte Woodflooring für 100 Mio. USD (88 Mio. EUR) an die Beteiligungsgesellschaft American Industrial Partners. Die Transaktion soll noch im vierten Quartal 2018 abgeschlossen sein. 2017 beliefen sich die Umsätze mit Bodenbelägen aus Holz bei AFI auf 433 Mio. USD.

In Zukunft wird sich der US-amerikanische Hersteller auf die Produktion von elastischen Bodenbelägen (Umsatz 2017: 701 Mio. USD) konzentrieren, in erster Linie auf das Wachstumssegment LVT.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.11.2018 - BTH Heimtex

Baumärkte im dritten Quartal nur knapp über Vorjahr

In den deutschen Baumärkten wurden laut Mitteilung des Branchenverbandes BHB zwischen Juli und September 2018 gut 4,6 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem leichten Anstieg von 0,3 % zum Vorjahr; auf bereinigter Fläche sind es nur +0,1 %.

Bezogen auf die ersten neun Monaten des Jahres, liegt die Branche noch bei +1,3 % (+1,0 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.11.2018 - BTH Heimtex

Uzin Utz hält den Wachstumskurs

Nach 15,6 % Umsatzplus zur Jahresmitte 2018 meldet Uzin Utz für die ersten drei Quartale nun eine Steigerung von 15,9 % zum Vorjahr auf 260,2 Mio. EUR. Als Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit weist der Komplettanbieter für Bodensysteme 21,2 Mio. EUR aus, 0,2 Mio. EUR weniger als Ende September 2017. Es gebe einen starken Anstieg bei den Kosten für Rohstoffe und Logistik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.11.2018 - FussbodenTechnik

Lugato: Stephan Bülle folgt auf Dr. Peter Grahofer

Der langjährige Lugato-Geschäftsführer Dr. Peter Grahofer ist zum 31. Oktober 2018 mit Erreichen der Altersgrenze in seiner bisherigen Funktion ausgeschieden. Seine Nachfolge hat Stephan Bülle (Foto) angetreten, der seit 2003 für die Ardex-Gruppe tätig ist und bereits seit 2015 als Mitglied der Geschäftsführung von Lugato fungiert.

Bülle arbeitet seit mehr als 15 Jahren in verschiedenen nationalen und internationalen Aufgaben für die Ardex-Gruppe, dazu zählen strategische Unternehmensentwicklung, Marketing und Vertrieb. Seit 2006 parallel auch für Lugato. Nach wirtschaftswissenschaftlichem Studium war er zunächst im Handel und der Internetbranche tätig. Dr. Peter Grahofer steht Lugato weiterhin in beratender Funktion zur Verfügung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.11.2018 - Parkett Magazin

EPLF: De Cock legt Präsidentenamt nieder

Paul De Cock (Unilin), erst im Frühjahr 2018 zum Präsidenten des Verbandes der Europäischen Laminatfußbodenhersteller gewählt, hat mit sofortiger Wirkung sein Amt niedergelegt. Der 45-Jährige, der bislang für den US-Bodenbelagskonzern Mohawk den Geschäftsbereich Rest of World führte, wurde zum neuen Präsidenten der Fußbodensparte Nordamerika berufen.

EPLF-Vizepräsident Max von Tippelskrich (Swiss Krono Group) gratulierte seinem scheidenden Kollegen und sagte: "Unsere Planungen für 2019 wurden noch gemeinsam mit Paul De Cock festgelegt. Sein Ausscheiden hat darauf keinen Einfluss." Im Juni 2019 feiert der EPLF sein 25-jähriges Jubiläum; bei der Mitgliederversammlung wird dann ein neuer Präsident gewählt und der Vorstand wieder komplettiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

13.11.2018 - BTH Heimtex

Mohawk: Paul De Cock verantwortlich für Nordamerika

Neue Aufgabe für Paul De Cock bei Mohawk: Statt wie bislang für den Geschäftsbereich Flooring Rest of World, zeichnet der Belgier jetzt als President für Flooring North America verantwortlich.

De Cock war 2004 in die Unternehmensführung des von seinem Vater gegründeten Laminatbodenherstellers Unilin eingetreten. Der wurde 2005 vom US-Konzern Mohawk übernommen. Paul De Cock war seitdem in diversen Positionen für Mohawk tätig, sowohl im Nordamerika-Geschäft als auch international. Jetzt tritt der 45-Jährige die Nachfolge von Brian Carson an, der das Unternehmen verlassen hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.11.2018 - BTH Heimtex

Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie meldet schwache Branchenzahlen

Als "nicht zufriedenstellend" bezeichnet Martin Auerbach, Geschäftsführer im Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie, die aktuelle Branchenentwicklung. Die Umsätze der Mitglieder sind in den ersten neun Monaten 2018 um 10,0 % zurückgegangen; im Inland (-11,9 %) lief das Geschäft schlechter als im Export (-5,7 %). Dekorationsstoffe/Gardinen (-5,6 %), textile Bodenbeläge (-12,2 %) sowie Bettwaren gefüllt mit synthetischen Fasern und Naturhaaren (-13,3 %) bewegen sich allesamt im Minus. Einzig bei Möbelstoffen gibt es eine Umsatzplus von 6,5 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.11.2018 - BTH Heimtex

VdL: Blauer Engel bald nur noch für Farben ohne Konservierungsstoffe?

Zum 40-jährigen Bestehen des Umweltzeichens Blauer Engel hat das Umweltbundesamt einen Entwurf für neue Vergabekriterien vorgelegt, der sämtliche Konservierungsmittel aus Wandfarben verbannt. Das teilte der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) mit. Dieser Vorschlag treffe insbesondere kleinere und mittlere Farbenhersteller.

"Die drastisch verschärften Kriterien könnten dazu führen, dass in Zukunft 80 % weniger Farben das Umweltzeichen tragen. Das wäre eine massive Marktverschiebung zu Lasten kleiner und mittlerer Hersteller", kritisiert VdL-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Engel. Ein kompletter Verzicht auf Konservierungsmittel in Wandfarben sei technisch nicht möglich. Schließlich benötigten moderne, wasserbasierte Farben Schutz vor Pilzen und Bakterien. Nach Engels Angaben gibt es derzeit 583 Innenwandfarben mit dem Blauen Engel und damit Produkte im Wert von rund 530 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.11.2018 - BTH Heimtex

Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie wählt neuen Vorstand

Auf seiner Jahrestagung 2018 in Stuttgart hat der Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie einen neuen Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden der Vorsitzende Ottmar Ihling (Apelt), sein Stellvertreter Thomas Bußkamp (Badenia), Schatzmeister Harald Cleven sowie die Vorstandsmitglieder Stephan Naacke (Findeisen) und Claus Wölfel (Wölfel). Neu im von sechs auf sieben Mitglieder erweiterten Führungsgremium sind Markus Haick (Weseler Teppich) und Thomas Müller (Centa-Star). Rudolph Welcker gehört dem Vorstand nicht mehr an; er geht bei Weseler Teppich zum Jahresende in den Ruhestand.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden