29.11.2018 - Parkett Magazin

Berg & Berg gerettet, Investor übernimmt

Der schwedische Parketthersteller Berg & Berg bleibt erhalten: Ein noch nicht benannter Investor, der nicht aus der Branche kommen soll, übernimmt das Unternehmen mit Sitz in Kallinge, will es weiter führen und hat dem Vernehmen nach auch Investitionen zugesagt. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte am 29. November 2018.

Die auf baubiologisch geprüfte und zertifizierte Dreischicht- und Zweischicht-Parkettböden fokussierte Premiummarke war 2012 von Södra, der schwedischen Waldbesitzervereinigung, erworben und in den Geschäftsbereich Interior integriert worden. 2017 kündigte die Genossenschaft an, sich komplett von der Sparte zu trennen. Für Berg & Berg sei es nicht gelungen, einen neuen Eigentümer zu finden, hieß es noch kürzlich in einer Pressemitteilung, obgleich zu dem Zeitpunkt bereits Verhandlungen in Gange gewesen sein sollen.

Die Kernmärkte von Berg & Berg sind neben dem heimischen Schweden und Norwegen und die D/A/CH-Länder. Den Exklusivvertrieb außerhalb Schwedens verantwortet Importeur und Dienstleister F.W. Barth & Co. aus Korschenbroich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2018 - FussbodenTechnik

ZDB: Pakleppa befürwortet Wiedereinführung der Meisterpflicht

Der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Felix Pakleppa, hält die Wiedereinführung der Meisterpflicht für einige Gewerke, die seit der Handwerksnovelle im Jahr 2004 zulassungsfrei sind, für unumgänglich. Der ZDB sehe die aktuellen Folgen mit großer Sorge. In einigen Gewerken sei die Zahl der Meisterprüfungen seit der Handwerksnovelle um 80 % zurückgegangen. Diese Entwicklung müsse in den betroffenen Bauberufen dringend korrigiert werden, um das System der dualen Ausbildung nicht weiter zu schwächen. Der Meisterbrief sei zudem ein wichtiges Gütesiegel im Sinne des Verbraucherschutzes, das für Handwerksqualität und gut ausgebildete Fachkräfte steht. Pakleppa setzt große Hoffnungen darauf, dass der Wirtschaftsausschuss des Bundesrats einen entsprechenden Beschluss fasst.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2018 - BTH Heimtex

Coulisse: Management verstärkt

Coulisse hat sein Management um zwei neue Mitglieder verstärkt. Barry de Haan als neuer Commercial Director Components und Thijs Prins in der Funktion eines Supply Chain Directors. Der niederländische System- und Stofflieferant für innenliegende Sonnenschutzprodukte will damit seine Expertise im Bereich Digitalisierung und Automatisierung im globalen Markt stärken.

De Haan werde sich als Direktor der Komponentensparte auf die Weiterentwicklung im Maßgeschäft konzentrieren. Er bringe eine über zehnjährige Erfahrung im internationalen Vertrieb mit. Thijs Prins obliege die Aufgabe der Professionalisierung und Automatisierung der Lieferkette des Unternehmens in Enter. Zuvor sei er als erfahrene Führungskraft im Supply Chain- und IT-Bereich tätig gewesen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2018 - Haustex

Kartellamt geht gegen Amazon vor

Das Bundeskartellamt hat am 29. November 2018 ein Missbrauchsverfahren gegen Amazon eingeleitet, um die Geschäftsbedingungen und Verhaltensweisen des Unternehmens gegenüber den Händlern auf dem deutschen Marktplatzamazon.de zu überprüfen. Gegenstand der Überprüfung ist die Doppelrolle Amazons als als größter Onlinehändler und größter Online-Markplatz. Sie berge das Potenzial für Behinderungen von anderen Händlern auf der Plattform teilt das Amt mit. Aufgrund vieler vorliegender Beschwerden werden man prüfen, ob Amazon seine Marktposition zu Lasten der auf dem Marktplatz tätigen Händler ausnutzt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2018 - BTH Heimtex

Estillon gründet Tochtergesellschaft in Deutschland

Der niederländische Verlege- und Dämmunterlagenhersteller Estillon hat zum 1. November 2018 ein deutsche Vertriebsgesellschaft mit Sitz in Hannover gegründet. Mitgesellschafter und Geschäftsführer ist Thomas Schultz, der zuletzt in gleicher Position bei Verlege- und Dämmunterlagenanbieter 4 Floor tätig war.

Zielgruppen der Estillon GmbH sind der Großhandel für Boden, Farbe, Holz und Baustoffe, Einkaufskooperationen sowie Objekteure in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vertriebspartner der Gesellschaft im Handel sind Witte in Beckum, Wibb in Berlin und 4 Floor in Hannover. Offizieller Startschuss aller Marktaktivitäten werden die Auftritte des neuen Unternehmens auf Domotex und BAU sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2018 - Parkett Magazin

Moso beendet Zusammenarbeit mit Dasso Group

Moso International, Anbieter von u.a. Boden- und Outdoorbelägen aus Bambus, hat die Zusammenarbeit mit dem Lieferanten Dasso Group eingestellt. Von diesem bezogen die Niederländer bislang ihre Terrassendielen Bamboo X-treme, die Dasso inzwischen nicht mehr anbieten kann. Aber die Produkte wird es auch weiterhin im Sortiment von Moso geben: Die Belieferung erfolgt jetzt direkt aus dem bisherigen Produktionsbetrieb.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.11.2018 - Parkett Magazin

VDMA: Paasivaara folgt auf Pöschl

Der Vorstand des Fachverbandes Holzbearbeitungsmaschinen im VDMA hat Pekka Paasivaara, Vorstandsvorsitzender der Homag-Gruppe, zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Wolfgang Pöschl, der sein Vorstandsmandat bei der Weinig-Gruppe zum Jahresende 2018 überraschend abgibt und damit satzungsgemäß auch aus dem Vorstand des Fachverbandes ausscheidet. Wolfgang Pöschl hatte das Amt sechseinhalb Jahre inne und trug entscheidend zur Neuausrichtung der internationalen Leitmesse Ligna bei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.11.2018 - BTH Heimtex

Eurobaustoff: Neue Strukturen im Bereich Einzelhandel

Die Eurobaustoff verteilt zum 1. Dezember 2018 in ihrem Bereich Einzelhandel die Aufgabengebiete neu. Marius Wegmann verantwortet dann den Vertrieb für Baufachmärkte, Fachmärkte und Gartencenter im operativen Geschäft mit End- und Profikunden. Christian Sturm, verantwortlich für den Bereich Umbau/Neubau Märkte, übernimmt zusätzlich den Bereich Konzeptentwicklung, Einrichtung und Labor.

Geleitet wird der Bereich Einzelhandel von Peter Abraham, ebenfalls zuständig für die Ausstellungsplanung. Joachim Schock fungiert als Einkaufsleiter Einzelhandel.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.11.2018 - BTH Heimtex

Velux organisiert Führung und Vertrieb neu

Neue Strukturen bei Dachfenster- und Sonnenschutzhersteller Velux Deutschland. Um den Geschäftsführer Jacob Madsen formiert sich eine Geschäftsleitung aus drei Bereichsleitern mit Silke Stehr (Operations/Business Development), Matthias Mager (Vertrieb) und Klaus Gollwitzer (Marketing/Produktmanagment).

Mit Matthias Mager (Foto) hat der Vertrieb eine neue Gesamtleitung. Darunter ist eine Ebene mit drei regionalen Vertriebsleitern für die Gebiete Nord-Ost, West-Mitte und Süd angesiedelt, an die die bisherigen Verkaufsleiter direkt berichten. Ralf Hornberger übernimmt die Regionsleitung Süd; die beiden anderen Positionen werden zeitnah besetzt und bis dahin von Matthias Mager kommissarisch geleitet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.11.2018 - BTH Heimtex

Raumausstatter: Julia Rammler gewinnt den Bundesleistungswettbewerb

Mit 26 Junggesellinnen und -gesellen ist im Berufsbildungswerk Bremen der vom Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) inszenierte Bundesleistungswettbewerb 2018 des Raumausstatter- und Sattler-Handwerks über die Bühne gegangen. Bei den Raumausstattern traten insgesamt 13 Teilnehmer an. Auf den ersten Platz wählte die Jury Julia Rammler (Foto), die ihre Ausbildung im Hammer Fachmarkt Rodewisch gemacht hat. Auf Rang zwei schaffte es Samuel Knorr (Raumausstattung-Bodenbeläge Schultes, Pfronstetten). Bronze ging an Sarah Melanie De Cruz (Berufsbildungswerk Bremen).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden