29.03.2018 - Parkett Magazin

Parkett Magazin: Ortstermin in Shanghai

Zum 20. Mal fand in diesem Jahr die Domotex Asia/Chinafloor statt und markierte dabei neue Rekorde: 155.000 m2 Ausstellungsfläche, rund 1.500 Aussteller, rund 55.000 Besucher. Die finalen Zahlen liegen noch nicht vor. Die lebhafte Messe fungiert als Drehscheibe für den gesamten asiatisch-pazifischen Raum und zieht zunehmend auch Einkäufer aus den USA, Russland, dem Mittleren Osten und Europa an.

Bei den Produkten fiel auf: Der Trend bewegt sich weg von der omnipräsenten Landhausdiele (neu: diagonal angelegt). Sowohl bei Parkett als auch bei Laminat und Designböden sah man unter anderem vermehrt Mehrstab-Optiken - auch in differierenden Farben und Breiten -, immer noch Fischgrät und alle möglichen Würfel-, Flecht-, Tafel-, Rautenmuster, häufig mit dreidimensionalen Effekten. Bei Designböden regieren Rigid Boards. Parkett Magazin besuchte die Messe und war außerdem auf Einladung der Vertex Group zu Gast bei zwei namhaften Designbelagsherstellern: Elegant Home Tech und Yihua.

Parkett Magazin: Ortstermin in Shanghai


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.03.2018 - BTH Heimtex

Baywa: Segment Bau entwickelt sich gut

Das Segment Bau der Baywa umfasst den Handel mit Baustoffen in Deutschland und Österreich. "Trotz fortgesetzten Preisdrucks" hat sich dessen Umsatz 2017 durch höhere Verkaufsmengen um 5,0 % auf 1,6 Mrd. EUR verbessert. Das EBIT konnte auf 30,1 Mio. EUR (+5,6 %) erhöht werden.

Neben der anhaltend guten Baukonjunktur nennt das Unternehmen sein "margenstarkes Eigenmarkenkonzept" als Grund für die positive Entwicklung. Außerdem hätten der Aufbau spezieller Vertriebsteams und die weitere Optimierung des Standortnetzes zum Erfolg beigetragen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.03.2018 - Parkett Magazin

Surteco wächst durch Zukäufe

Der Konzernumsatz der Surteco-Gruppe stieg im Geschäftsjahr 2017 um rund 8 % auf 689,7 Mio. EUR. Das Gros des Anstiegs beruhte auf der erstmaligen Vollkonsolidierung der 2016 erworbenen britischen Nenplas-Gruppe sowie der ab Juli 2017 konsolidierten portugiesischen Probos-Gruppe. Der Gewinn vor Finanzergebnis und Steuern konnte um 9 % auf 44,7 Mio. EUR gesteigert werden. Beide Geschäftsbereiche, Papier und Kunststoff, hätten zu der positiven Ergebnisentwicklung beigetragen, teilt das Unternehmen in der Veröffentlichung der noch vorläufigen Kennzahlen mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.03.2018 - FussbodenTechnik

Knauf bietet 4,8 Mrd. EUR für US-Konkurrenten

Nach übereinstimmenden Medienberichten möchte Knauf den US-Konkurrenten United Gypsum Corporation (USG) übernehmen. Die Iphofener haben 4,8 Mrd. EUR geboten, ein Angebot das zunächst von USG als zu niedrig abgelehnt wurde. Zu Gesprächen mit Knauf sei man trotzdem bereit, wird die Vorstandschefin Jennifer Scanlon zitiert.

Knauf ist heute schon mit 10,5 % der zweitgrößte USG-Aktionär. Der Großinvestor Warren Buffet ist über das Investmentunternehmen Berkshire Hathaway an USG beteiligt. Aktuell hält die Gesellschaft 30,8 % der USG-Aktien und wäre bereit, seine Anteile an Knauf abzutreten. Aus Iphofen heißt es, man werde das Angebot juristisch prüfen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.03.2018 - BTH Heimtex

Amtico eröffnet modernisiertes Logistikzentrum

Designbelagshersteller Amtico hat sein Logistikzentrum am Stammsitz im englischen Coventry wiedereröffnet. Das Unternehmen hat die mehr als 6.700 m2 große Anlage umfassend umgestaltet, erweitert und modernisiert.

Der Standort bildet das zentrale internationale Vertriebsdrehkreuz von Amtico, von dem aus in mehr als 47 Länder versendet wird. Es beherbergt neben Logistik und Lagerhaltung auch das neue Schulungszentrum. Das Lager bevorratet u.a. LVT, Teppich- und Sauberlauffliesen und umfasst 15.400 Palettenstellplätze. Umbau- und Erweiterung waren nötig geworden, weil das Designbelagswerk von Amtico in unmittelbarer Nachbarschaft mit einer Kapazität von 10 Mio. m2 heute mehr als doppelt so viele Quadratmeter Bodenbeläge produziert als vor fünf Jahren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.03.2018 - BTH Heimtex

Trendwende im Möbelhandel?

Mit knapp 20,2 Mrd. EUR (-2,3 %) sind die Umsätze im deutschen Möbelhandel (ohne Elektroeinbaugeräte/Küchenzubehör) 2017 erstmals seit vier Jahren gesunken, stellen IFH Köln und BBE Handelsberatung in ihrem Branchenfokus Möbel 2018 fest. "Das ist überraschend, denn die konjunkturellen Rahmenbedingungen sind weiterhin hervorragend. Nach drei wachstumsstarken Jahren ist der zusätzliche Möbelbedarf hierzulande aber offensichtlich vorerst gedeckt", so IFH-Senior Consultant Uwe Krüger.

Die Marktforscher rechnen nicht mit einer vorübergehenden Schwäche, sondern sehen eine Trendwende: Sie gehen davon aus, dass der Möbelumsatz zukünftig stagniert bzw. leicht sinkt; für 2022 wird ein Volumen von rund 19,9 Mrd. EUR erwartet. Der Markt müsse sich auf anhaltende strukturelle Veränderungen mit Preiswettbewerb, Frequenzrückgang und Konzentration auf allen Wertschöpfungsebenen einstellen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.03.2018 - FussbodenTechnik

Korodur: Michael Heckmann erweitert Geschäftsleitung

Mit Michael Heckmann (Foto) ist ein weiteres Familienmitglied bei Industriebodenspezialist Korodur in die Geschäftsleitung eingetreten. Der Betriebswirt war nach seinem Studium an der Universität Wien einige Jahre bei Hochtief Infrastructure Austria tätig. Ab sofort unterstützt er seinen Vater, Geschäftsführer Johannes Heckmann, und Nikola Heckmann, die ebenfalls der Geschäftsleitung angehört, im Familienunternehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.03.2018 - BTH Heimtex

Kvadrat übernimmt Sahco Hesslein

Die dänische Firma Kvadrat übernimmt zum 1. Mai 2018 den seit Februar insolventen Textilverlag Sahco Hesslein. Das neue Tochterunternehmen bleibt weiterhin an seinem Standort in Nürnberg bestehen. Mit seinen Polster- und Dekostoffen soll es den hochwertigen Wohnbereich bei Kvadrat ergänzen und international die Präsenz im Markt erweitern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.03.2018 - FussbodenTechnik

Fermacell: Henning Risse neuer Vertriebsleiter Deutschland

Henning Risse (Foto) übernimmt zum 1. August 2018 die Position des Vertriebsleiters Deutschland von Fermacell. Risse verfügt über fundierte Kenntnisse aus seinen langjährigen Vertriebserfahrungen. Der Wirtschaftsingenieur war zuvor in leitender Vertriebsposition bei Dämmstoffhersteller Ursa sowie bei Schichtpresstoffplattenhersteller Resopal tätig. Vorübergehend übernimmt Hans Mayschak die operative Vertriebsleitung kommissarisch. Der bisherige Vertriebsleiter Klaus Bröker hat das Unternehmen verlassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.03.2018 - Parkett Magazin

Natur in Form: Duka betreut Österreich und die Schweiz

Natur in Form, Spezialist für Holzverbundsyteme und Hersteller von unter anderem Terrassendielen und Profilsystemen für den Außenbereich, hat zum 1. März 2018 Martin Duka die Verantwortung für die Vertriebsgebiete Österreich und Schweiz übertragen. Auch Liechtenstein ist mit eingeschlossen. Der 52-Jährige ist gelernter Werkzeugmacher und hat sein fachliches Wissen als Kunststofftechniker in einem Unternehmen für Kunststoffprofile erworben. Seine Erfahrung im Vertrieb sammelte der gebürtige Österreicher in 15 Jahren im Außendienst in der Sonnenschutzbranche.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden