Baywa Baustoffe: Daik leitet nun gesamtes Vertriebsgebiet

Zum 1. Januar 2025 hat Markus Daik die Verantwortung für das gesamte Vertriebsgebiet von Baywa Baustoffe übernommen, einschließlich der Vertriebseineiten "Spezialbereiche Bau". Der 46-Jährige berichtet direkt an Markus Hör, Leiter Geschäftsbereich Bau. Daik ist bereits seit 1994 bei der
Baywa tätig und zwar zuletzt für die Vertriebsregion Süd zuständig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenJoka Kapsamer: Martin Oberwallner neuer Verkaufsleiter für Pro Natura

Ab 1. Februar 2025 übernimmt Martin Oberwallner bei
Joka Kapsamer die Verkaufsleitung für die Naturschlafsystem-Marke Pro Natura und die Exportmärkte des Herstellers von Matratzen, Betten und Polstermöbeln. Nachdem er neun Jahre als Geschäftsführer für die Küchen-Verbundgruppe "Der Kreis Österreich" tätig war, schlägt er nun ein neues Kapitel auf. Pro Natura wurde von Joka im Jahr 2012 übernommen und wird als eigenständige Marke im Unternehmen geführt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNetzwerk Boden: Fünf Höfe Office in München ist Bodenprojekt des Jahres 2025

Die Objekteursvereinigung
Netzwerk Boden prämiert mit dem Preis "Bodenprojekt des Jahres" die erfolgreiche Zusammenarbeit von Mitgliedern und Industriepartnern. Die Jury wählte das Büroprojekt Fünf Höfe Office des Bauherren Union Investment Real Estate in München zum Gewinner des Jahres 2025. Eine komplette Büroetage im historischen Gebäude an der Theatinerstraße mitten in der Innenstadt wurde dabei saniert und umgebaut. Die Verlegearbeiten führte das Team des Münchner Einrichtungshauses
Böhmler aus, in dessen Räumlichkeiten auch die Preisverleihung am 16. Januar stattfand.
Mehr auf
fussboden.tech.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWindmöller ohne Ciesla

Christian Ciesla ist bei
Windmöller ausgeschieden. Der 59-Jährige hatte bei dem Bodenbelagshersteller sowie bei der Vorgängerfirma Witex seit 2009 unterschiedliche Vertriebspositionen inne und fungierte zuletzt als Geschäftsleiter Vertrieb D/A/CH Handel und Objekt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenOnlinehandel beendet Wachstumspause
Der Branchenverband
BEVH meldet erstmals seit 2021 wieder ein Plus im deutschen Onlinehandel. Demnach stiegen die Umsätze 2024 um 1,1 % auf 80,6 Mrd. EUR. Der Anteil am gesamten Einzelhandel (inkl. Lebensmittel, ohne Apotheken) blieb mit 10,1 % (Vorjahr: 10,2 %) nahezu unverändert.
Überdurchschnittlich hinzugewonnen hat das Cluster Einrichtung (13,53 Mrd. EUR, +3,1 %) und darin insbesondere Haus- und Heimtextilien (1,61 Mrd. EUR, +3,3 %). Für Möbel/Lampen/Dekoration (5,35 Mrd. EUR, +1,2 %) weist die Statistik eine kleinere Zuwachsrate aus. Deutlich mehr Geld wurde auch für DIY/Blumen (2,77 Mrd. EUR, +4,8 %) ausgegeben. Diese Warengruppe zählt der Verband zum Cluster Freizeit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSopro Bauchemie: Jochen Henrich neuer Leiter der Anwendungstechnik

Jochen Henrich hat zum 1. Dezember 2024 die Leitung der Anwendungstechnik bei
Sopro Bauchemie in Wiesbaden übernommen. Seiner handwerklichen Ausbildung zum selbstständigen Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister schlossen sich Studiengänge im Bauingenieurwesen sowie im Konstruktiven Ingenieurbau/Baumanagement an der Hochschule Rhein Main an, die der heute 43-Jährige als Master of Engineering abschloss. Im November 2013 begann Henrich seine Laufbahn bei Sopro, zunächst als Planer- und Objektberater, anschließend als Anwendungstechniker. Seit August 2020 ist er stellvertretender Leiter der Anwendungstechnik.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTer Hürne: Knüsting soll Export forcieren
Ter Hürne investiert nicht nur in Produktion und Logistik, sondern auch in seine Mannschaft: Seit Dezember 2024 ist Frank Knüsting als neuer Sales Manager Projects International in Südlohn an Bord. Mit dem international erfahrenen Vertriebsprofil will das Familienunternehmen seinen Export ausbauen. Der gelernte Industriekaufmann und studierte Betriebswirt kommt vom Büromöbelhersteller Dauphin, wo er als Division Manager für die Märkte Großbritannien, Irland, Indien und Asien verantwortlich war. Davor betreute er bei Hülsta als Verkaufsleiter Süd- und Osteuropa, den Nahen Osten, Japan, Indien und Kanada.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDeutsche Bauchemie: Neue Struktur für den Bereich Regulatorik

Der Industrieverband
Deutsche Bauchemie hat zum Jahresbeginn 2025 den Bereich Regulatorik neu strukturiert. Gleichzeitig erhielt der Bereich Nachhaltigkeit in der Geschäftsstelle personelle Verstärkung. Martin Ludescher, bisheriger Geschäftsführer für Government Affairs und Leiter des Europa-Büros der Deutschen Bauchemie, ist nun Geschäftsführer für Regulatory & Government Affairs. In seiner Berufslaufbahn betreute er langjährig für den
Verband der Chemischen Industrie (VCI) in Brüssel neben Nachhaltigkeitsthemen auch das europäische Chemikalienrecht (REACH, CLP und BPR). Parallel baute er seit 2014 das Europa-Büro der Deutschen Bauchemie in der belgischen Hauptstadt auf.
Ludescher wird seit Jahresbeginn durch Dr. Tim Gieshoff als Head of Regulatory Affairs unterstützt. Der promovierte Chemiker hat mehrjährige Erfahrung in der chemischen Industrie gesammelt, unter anderem als Laborleiter. Er war seit Januar 2023 als Referent Regulatory Affairs für die Deutsche Bauchemie tätig und betreute hauptverantwortlich die Gremien Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit und Polymere.
Neu im Team der Geschäftsstelle ist Ariadni Dimitrakopoulou, die als Referentin Nachhaltiges Bauen die Arbeitskreise Nachhaltiges Bauen und Gesundes Wohnen betreut. Zudem gehören das Management und die Entwicklung von Umweltproduktdeklarationen (EPDs) des Verbandes zu ihren Aufgaben. Sie verfügt über einen Master in Chemie und war zuletzt Laborleiterin bei einem großen Bauchemiehersteller.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden