26.10.2017 - BTH Heimtex

Tikkurila profitiert vom Rubelkurs

Die Umsätze von Farbenhersteller Tikkurila (Pirgol) summieren sich nach drei Quartalen 2017 auf 480,2 Mio. EUR (+2,6 %). Die Absatzmengen waren gegenüber dem Vorjahreszeitraum konstant. Aber die Finnen haben von einem stärkeren Rubel profitiert. Russland ist einer der wichtigsten Einzelmärkte für das Unternehmen; allein hier wurden in diesem Jahr bisher 116,2 Mio. EUR umgesetzt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.10.2017 - BTH Heimtex

A.S. Création: Umsatzrückgang und Kartellstrafe belasten die Bilanz

Zwei Faktoren belasten die 9-Monats-Bilanz 2017 von Tapetenhersteller A.S. Création. Erstens die im Vergleich zu den ersten drei Quartalen 2016 auf 109,4 Mio. EUR gesunkenen Umsätze. Das Minus von 6,0 % ist dem Rückgang in der EU geschuldet; die osteuropäischen Märkte außerhalb der EU haben ein Plus von 11,1 % eingefahren.

Zweitens das überraschend auf 13,9 Mio. EUR erhöhte Bußgeld im Kartellverfahren in Deutschland. Hinzu kommen eine rückläufige Rohertragsmarge, Währungsverluste, Abfindungen aufgrund von Restrukturierungsmaßnahmen sowie eine noch nicht abgeschlossene Optimierung der Kostenstruktur, so dass per Ende September 2017 ein operativer Verlust in Höhe von 14,1 Mio. EUR ausgewiesen werden muss. Aber selbst ohne Berücksichtigung von Sondereffekten hat sich das operative Ergebnis von 4,6 Mio. EUR in den ersten drei Quartalen 2016 auf -0,6 Mio. EUR reduziert.

Für das Gesamtjahr rechnet A.S. Création gegenwärtig mit einem Umsatz zwischen 138 Mio. und 143 Mio. EUR (2016: 153 Mio. EUR) sowie einem Ergebnis nach Steuern zwischen -16 Mio. und -19 Mio. EUR (2016: 7 Mio. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.10.2017 - Parkett Magazin

Holzland auf Wachstumskurs im Ausland

Holzland hat das dritte Quartal 2017 mit einem zentralregulierten Umsatz von 635 Mio. EUR abgeschlossen, das sind knapp 1,5 % mehr als im Vorjahr. Eine erfreuliche Entwicklung zeigen speziell das Händler-Händler-Geschäft (+6,4 %) sowie die Sortimentsbereiche Holzwerkstoffe (+4,1 %) und Baustoffe (+2,8 %).

Deutlich zulegen konnte die Kooperation im europäischen Ausland und mit einem Umsatzplus von 6,4 % den Markt außerhalb Deutschlands weiter vorantreiben. Vor allem in Österreich konnte Holzland seine Position mit einem überproportionalen Zuwachs von 9,2 % stärken. Geschäftsführer Andreas Ridder sieht im österreichischen Markt weiterhin "enorme Potenziale". Das vierte Quartal geht man in Dortmund nun "voller Tatendrang und zuversichtlich an", nicht zuletzt aufgrund der organisatorischen Umstrukturierung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.10.2017 - Carpet XL

Begros: Hertrich koordiniert Fachsortimente

Die Begros verstärkt ihre Mannschaft. Ab dem 1. November 2017 wird Armin Hertrich den Möbelkeinkaufsverband (u.a. Porta, Dodenhof) als Koordinator Einkauf Fachsortimente unterstützen. Hertrig verfügt über eine 20-jährige Erfahrung in diesem Warenbereich und soll die Entwicklung der Eigenmarken im Bereich Fachsortimente vorantreiben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.10.2017 - BTH Heimtex

ZVR: Satzungsänderung, Namensänderung

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbands Raum und Ausstattung (ZVR) hat eine Reihe von Satzungsänderungen verabschiedet. Damit verbunden ist auch eine Namensänderung zum Bundesverband für das Raumausstatter-, Sattler und Feintäschner-Handwerk.

Weil es mittlerweile kaum noch Landesfachgruppen gibt, wird zukünftig auf die Bundesfachgruppen verzichtet. Stattdessen können sich Fachausschüsse gezielt und zeitlich befristet für konkrete Aufgaben zusammenfinden. Hiermit soll auch der Jugend der Einstieg in die Verbandsarbeit erleichtert werden.

Außerdem kündigten Fritz Weiß und Uwe Krebs, beide Vizepräsidenten des Verbandes an, ihre Ämter niederzulegen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.10.2017 - BTH Heimtex

FEB wählt Andreas Kopf zum neuen Vorstandsvorsitzenden

Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge FEB hat mit Andreas Kopf (Foto) einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung bei Fördermitglied Olbrich in Bocholt wurde der Geschäftsführer von Altrodebolon einstimmig gewählt. Der 47-Jährige folgt auf Ivo Schintz, der das Amt fast 15 Jahren bekleidet hatte. Schintz wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung feierlich verabschiedet.

Nach wie vor zum Vorstand gehören Oliver Kluge (Amtico), Stephan Wolff (Objectflor) sowie Olivier Bossuyt (IVC). Der 77-jährige Ehrenpräsident Eberhard Lotz (James Halstead) kündigte hingegen seinen Abschied aus der aktiven Verbandsarbeit zum Jahresende 2017 an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.10.2017 - BTH Heimtex

Egetaepper mit Rekordgeschäftsjahr

Auf 6 % beziffert Egetaepper das Umsatzplus im Geschäftsjahr 2016/17 (30. April) auf jetzt 1,0 Mrd. DKK (136,5 Mio. EUR) - der Rekordwert in der knapp 80-jährigen Firmengeschichte. Mit dazu beigetragen hat die deutsche Tochter Carpet Concept, an der die Dänen seit Dezember 2016 eine Anteil von 75 % halten. Ohne Carpet Concept hätte der Zuwachs für den Hersteller textiler Bodenbeläge bei 1 % gelegen.

Als EBIT werden im Geschäftsbericht 73,7 Mio. DKK ausgewiesen, nach 91,5 Mio. DKK im Vorjahr. Der Jahresüberschuss ist von 57,4 auf 43,4 Mio. DKK gesunken.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.10.2017 - BTH Heimtex

Tapeten-Verband: Eitel legt Vorsitz nieder

Ullrich Eitel hat den Vorsitz im Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) niedergelegt. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Marburger Tapetenfabrik zieht damit die Konsequenz aus der Entscheidung des Düsseldorfer Oberlandesgerichts im Kartellverfahren gegen u.a. den Verband und Marburger. Rechtliche Schritte gegen das Urteil lässt Eitel vorerst offen, weil noch keine schriftliche Begründung vorliege.

Der VDT tagt Anfang November 2017. Auf der regulären Mitgliederversammlung werden das Kartellurteil und eine Nachfolgeregelung für die Verbandsspitze Thema sein, ebenso wie die Aktivitäten des VDT auf den Messen Heimtextil und Imm Cologne im Januar kommenden Jahres.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.10.2017 - BTH Heimtex

ZVR: Erst wieder 2019 mit eigenem Stand auf den Branchenmessen

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbands Raum und Ausstattung (ZVR) hat entschieden, 2018 nicht mit eigenen Ständen an Branchenmessen teilzunehmen. Neben den Kosten seien insbesondere planungstechnische und terminliche Gründe dafür ausschlaggebend gewesen, so Geschäftsführerin Heike Fritsche. Der Öffentlichkeitsausschuss des Verbandes soll nun Vorschläge für künftige Messeaktivitäten entwickeln.

Der ZVR bleibt aber Unterstützer des Insider-Programms auf der Heimtextil 2018, das Raumausstattern u.a. freien Eintritt sowie diverse Serviceangebote bietet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.10.2017 - BTH Heimtex

Victoria: Jetzt auch noch keramische Bodenbeläge

Die britische Victoria-Gruppe meldet die nächste Übernahme: Für 56,6 Mio. EUR wurde Ceramiche Serra gekauft, ein italienischer Hersteller keramischer Bodenfliesen. Die Neuerwerbung verkauft ihre Produkte in Europa, Nordamerika sowie Fernost und hat zuletzt 28,2 Mio. EUR umgesetzt.

Für Victoria ist die Übernahme der erste Schritt ins Segment keramischer Beläge. Der 1895 gegründete Produzent gewebter und getufteter Teppichböden setzt damit seinen Expansionskurs fort. Zum Konzern gehören auch Hersteller von Kunstrasen und Unterlagen. Außerdem werden Designbeläge als Handelsware geführt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden