03.07.2017 - Parkett Magazin

Hagebau: Gesellschafterversammlung gut besucht

Rund 650 Teilnehmer fanden sich zur diesjährigen Gesellschafterversammlung der Hagebau-Gruppe in Amsterdam ein. Im vergangenen Jahr in Berlin hatten 700 Gäste einen neuen Rekord markiert. Laut Geschäftsbericht erhöhte sich der fakturierte Gruppenumsatz 2016 um 2,8 % auf 6,26 Mrd. EUR und übertraf damit zum dritten Mal in Folge die 6 Mrd. EUR-Hürde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2017 - Parkett Magazin

Hagebau-Aufsichtsratswahlen: Vorsitzender bestätigt, Hüttemann für Schäfer

Bei den Aufsichtsratswahlen der Hagebau-Gruppe auf der Gesellschafterversammlung 2017 in Amsterdam wurden Vorsitzender Johannes Schuller (Bauzentrum Mayer, Ingolstadt) und Julian Tintelnot (Wilhelm Linnenbecker, Bad Salzuflen) für weitere vier Jahre wiedergewählt. Aus dem Gremium ausgeschieden ist Matthias Schäfer (MS Holzfachmarkt, Wiesbaden). Für ihn wurde Benedikt Hüttemann (Hüttemann Holzfachhzentrum) neu gewählt.

Weitere Aufsichtsratsmitglieder sind Christoph Lehmann (Bauking, Helmstedt) als stellvertretender Vorsitzender, Andreas Augenthaler (Anton Mayrose, Meppen), Michael Batzner (Hans Batzner, Ebern), Hartmut Buhren (Baustoffzentrum Harbecke, Mühlheim), Robert Grieshofer (C. Bergmann, Traun/Österreich) und Felix Mölders (Mölders-Gruppe, Bad Bevensen). Kooptiertes Mitglied ist Hans Georg Maier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2017 - BTH Heimtex

Sika: Schädler rückt zum Regionalleiter EMEA auf

Ivo Schädler hat bei Sika die Verantwortung für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) übernommen und ist damit neues Mitglied der Konzernleitung. Der 51-Jährige folgt auf Paul Schuler, der ebenfalls zum 1. Juli 2017 den Vorsitz in der Konzernleitung des Schweizer Bauchemieherstellers übernommen hat.

Schädler hat seit 1997 bei Sika verschiedene Positionen im Management inne gehabt. Er war u.a. Geschäftsführer für Großbritannien und Irland, zuletzt Area Manager Südeuropa und Leiter EMEA für den Zielmarkt Refurbishment (Renovierung).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2017 - Parkett Magazin

Hagebau-Geschäftsführung zum 1. Juli 2017 neu strukturiert

Die Geschäftsführung der Hagebau-Gruppe ist statt Anfang 2018 wie ursprünglich geplant bereits zum 1. Juli 2017 neu strukturiert worden. Nachdem der bisherige Sprecher des Lenkungsgremiums, Heribert Gondert, zum Juli aus der aktiven Verantwortung ausgeschieden ist und seine Beratertätigkeit für die Kooperation aufgenommen hat, wirkt nun Jan Buck-Emden (Foto) als Vorsitzender der Geschäftsführung. In dieser Funktion leitet er zudem die Bereiche Gesellschafter-Entwicklung, Personal, Recht, Strategie und Unternehmenskommunikation.

Hartmut Goldboom bleibt Geschäftsführer Fachhandel mit den Sparten Baustoffen, Fliesen und Holz. Kai Kächelein und Torsten Kreft steuern weiterhin die Einzelhandels-Aktivitäten der Hagebau. Sven Grobrügge (41), bisher Bereichsleiter Recht und Finanzen, erweitert die Geschäftsführung auf fünf Mitglieder und verantwortet das neugeschaffene Ressort Finanzen/Verwaltung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2017 - Parkett Magazin

Hagebau: Goldene Ehrennadel für Schäfer und Kröger

Die Hagebau-Gruppe hat im Rahmen ihrer Gesellschafterversammlung in Amsterdam Matthias Schäfer und Rolf Kröger mit der Ehrennadel in Gold für besondere Verdienste ausgezeichnet.

Schäfer, geschäftsführender Gesellschafter des MS Holzfachmarktes in Wiesbaden, erhielt die Ehrung für seine Leistungen und sein Engagement als Mitglied des Aufsichtsrates, dem er von 2005 bis 2017 angehörte. Er repräsentierte im Gremium die Fachhandelssparte Holz. Kröger wurde als externes Gremienmitglied geehrt. Der erfahrene Banker hat seine Expertise von 2001 bis 2017 in zahlreichen Ausschüssen der Hagebau-Gruppe beratend eingebracht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2017 - Parkett Magazin

Eurobaustoff: Einkaufsvolumen erstmals über 3 Mrd. EUR-Grenze

Zum 30. Juni 2017 hat die Eurobaustoff zum ersten Mal in einem ersten Halbjahr die 3 Mrd. EUR-Grenze beim zentral abgerechneten Umsatz überschritten und damit ein Plus von über 5 % gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum erzielt. Ulrich Wolf, Vorsitzender der Geschäftsführung, verkündete den neuen Erlösrekord an seinem letzten Arbeitstag.

Dach & Fassade, Trockenbau, Dämmstoffe und der Hochbau hätten als größte Warenbereiche gemeinsam überdurchschnittlich zu dem Zuwachs beigetragen. "Sehr gute Geschäfte" meldet die Kooperation auch für Tiefbau/Galabau, eine positive Entwicklung zeigten zudem der Einzelhandel, Fliesen/Naturstein sowie Holz- und Bauelemente, wenn auch in etwas geringerem Umfang. Jetzt hat die Eurobaustoff den Sprung über die 6 Mrd. EUR-Umsatzhürde im Dezember im Blick.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.06.2017 - BTH Heimtex

Vorwerk: Umsätze mit Bodenbelägen knapp 9 Prozent unter Vorjahr

Vorwerk hat den Geschäftsbericht 2016 vorgelegt. Abweichend von der bisherigen Praxis, werden darin nun die Nettoumsätze genannt.

Während sich die Konzernumsätze im abgelaufenen Geschäftsjahr um 4,1 % auf knapp 3,1 Mrd. EUR verbessert haben, verzeichneten die Vorwerk Teppichwerke einen erheblichen Rückgang. Nach 77,1 Mio. EUR im Jahr zuvor, wurden 2016 mit Bodenbelägen nur noch 70,4 Mio. EUR (-8,7 %) umgesetzt. Das operative Ergebnis habe auch aufgrund von Sondereffekten signifikant unter den Erwartungen gelegen, zeige sich gegenüber 2015 aber verbessert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.06.2017 - Parkett Magazin

Koelnmesse verlängert mit Gerald Böse

Die Koelnmesse hat den Vertrag mit Gerald Böse als Vorsitzendem der Geschäftsführung bis zum Jahr 2023 verlängert. Er bekleidet diesen Posten seit 2008. Unter seiner Führung befindet sich der Veranstalter von u.a. Imm Cologne, Interzum und Orgatec seit Jahren auf Wachstumskurs.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.06.2017 - BTH Heimtex

Tendence: Neustart lockt 20.000 Besucher

Statt wie bisher im August, fand die Konsumgütermesse Tendence in diesem Jahr bereits Ende Juni statt. Den Rückgang bei den Besucherzahlen konnte die Messe Frankfurt damit allerdings noch nicht stoppen. Mehr als 20.000 wurden an den vier Tagen gezählt, deutlich weniger als 2016 (24.000) und 2015 (27.000). 'Es braucht Zeit, bis alle Einkäufer den neuen Termin und das neue Konzept vollständig annehmen. Daran werden wir arbeiten", hieß es von Geschäftsführer Detlef Braun, der aber auch feststellte: 'Das Konzept kommt sehr gut an. Gemeinsam mit Industrie und Handel haben wir einen wichtigen Schritt unternommen, die Tendence zu einem extrem praxisnahen und zukunftsweisenden Vertriebswerkzeug für den Einzelhandel zu entwickeln."

Termin für die Tendence 2018: 30. Juni bis 3. Juli.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.06.2017 - BTH Heimtex

Toom Baumarkt: Stabwechesel Mitte 2018

Mitte kommenden Jahres wird Detlef Riesche, derzeit CEO bei Toom Baumarkt, in den Ruhestand gehen. Sein Nachfolger wird am 1. Juli 2018 René Haßfeld (Foto). Der 47-Jährige ist seit 2012 als Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing zuständig. Vor seiner Tätigkeit bei Toom Baumarkt bekleidete er Leitungsfunktionen bei Obi und dem Lebensmitteldiscounter Lidl.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden