28.06.2017 - BTH Heimtex

FEB: Küberit wird Fördermitglied Nr. 25

Als inzwischen 25. Fördermitglied ist Küberit dem Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) beigetreten. Das Unternehmen mit Sitz in Lüdenscheid entwickelt und produziert Profillösungen für den Innenausbau aus Aluminium, Messing und Edelstahl. Der FEB mit seinen zehn ordentlichen Mitgliedern bezeichnet den Beitritt als weiteren Schritt zu einem vollständigen Fußbodensystem.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.06.2017 - FussbodenTechnik

Deutsche Bauchemie: Vierte Amtszeit für Johann J. Köster

Auf der Jahrestagung der Deutschen Bauchemie wurde deren Vorstandsvorsitzender Johann J. Köster (Köster Bauchemie) für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Für ihn ist es die vierte Amtszeit.

Dem neugewählten Führungsgremium gehören außerdem an: Andreas Collignon (Wacker Chemie), Prof. Dr. Josef Felixberger (PCI Augsburg), Alexander Gänsler (Sto Cretec), Dr. Christoph Hahner (DAW), Dr. Claus-Michael Müller (MC-Bauchemie Müller), Dr. Rüdiger Oberste-Padtberg (Ardex), Dirk Sieverding (Remmers), Joachim Straub (Sika Deutschland), Dr. Clemens von Trott zu Solz (Triflex) und Andreas Wilbrand (Sopro Bauchemie).



Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.06.2017 - BTH Heimtex

Chemieindustrie: Follmann Vorsitzender der selbstständigen Unternehmer

Der Ausschuss Selbständiger Unternehmer im Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat Dr. Henrik Follmann zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Follmann Chemie folgt in dieser Position auf Reinhold von Eben-Worlée (Worlée-Chemie), der den Vorsitz nach zehn Jahren abgegeben hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.06.2017 - Parkett Magazin

VDP: Novoryt neues Fördermitglied

Der VDP, Verband der Deutschen Parkettindustrie, hat ein weiteres Fördermitglied gewonnen: Novoryt aus Aschaffenburg ist der Organisation im Juni 2017 beigetreten. Die Tochter des gleichnamigen Schweizer Unternehmens ist auf vor allem auf Füllstoffe für Astlöcher, Windrisse und anderes in Produktionsbereich von Parkett, Dielen, Tischplatten etc. spezialisiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.06.2017 - Carpet XL

VME Einrichtungspartnerring und Union fusionieren

Die beiden Möbeleinkaufsverbände VME Einrichtungspartnerring (u.a. Möbel Rieger, Möbelmarkt Dogern) und Union (u.a. Roller, Braun Möbel-Center) werden in den kommenden drei Jahren schrittweise fusionieren. Zum 1. Juli 2017 nimmt die neugegründete VME Union GmbH die Arbeit auf mit dem Ziel, Prozesse zu prüfen und anzupassen. Als erster Schritt soll der gemeinsame Einkauf in die Hände der neuen Gesellschaft gelegt werden. Als Geschäftsführer zeichnen Hermann Jäger (Union) und Frank Stratmann (VME) verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.06.2017 - BTH Heimtex

Carpetright: Umsätze auf Vorjahresniveau

Nach vorläufigen Zahlen hat der britische Bodenbelagsfilialist Carpetright im Geschäftsjahr 2016/17 (29. April) lediglich eine minimale Umsatzsteigerung von 0,2 % auf 457,6 Mio. GBP (520,7 Mio. EUR) erreicht. Zurückzuführen ist dies auf einen Rückgang in Großbritannien (-2,6 % auf 381,0 Mio. GBP), den die positive Entwicklung auf dem Kontinent (+16,4 % auf 76,6 Mio. GBP) nicht ausgleichen konnte. Der operative Gewinn sank um 19,2 % auf 16,4 Mio. GBP. Unter dem Strich steht ein Verlust von 9,8 Mio. GBP, der allerdings auch aus den Kosten für ein umfangreiches Modernisierungsprogramm in den britischen Filialen resultiert. In knapp der Hälfte von aktuell 426 (-9) Standorten sei dieses bereits abgeschlossen. Bis Ende 2018 sollen alle Niederlassungen auf der Insel modernisiert sein, dann folgen die in Belgien und den Niederlanden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

26.06.2017 - FussbodenTechnik

Norbert Blach verlässt Designflooring

Der deutsche Geschäftsführer von Designflooring, Norbert Blach (53), scheidet Ende September 2017 bei dem LVT-Anbieter aus. Nach fünfeinhalb Jahren bei den Engländern will sich der Düsseldorfer zukünftig neuen Aufgaben in der Fußbodentechnik stellen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.06.2017 - Parkett Magazin

Döllken übernimmt portugiesische Probos-Gruppe

Die Surteco-Tochtergesellschaft Döllken-Kunststoffverarbeitung übernimmt für 99 Mio. EUR von der Alantra Private Equity sowie in kleinerem Umfang vom Probos-Management sämtliche Gesellschaftsanteile der Global Abassi S.L., der spanischen Muttergesellschaft der Probos-Gruppe. Probos mit Hauptsitz im portugiesischen Porto produziert mit rund 470 Mitarbeitern PVC- und ABS-Kunststoffkantenbänder. Mit Werken in Brasilien und Portugal sowie Vertriebs- und Konfektionierungsstandorten in Deutschland, USA, Mexiko und Großbritannien verstärkt Surteco durch die Übernahme seine Präsenz in Süd- und Mittelamerika. Der Vollzug des Kaufvertrags soll in den nächsten Wochen erfolgen; eine Zustimmung der Fusionskontrollbehörden sei nicht erforderlich. Die Finanzierung des Kaufpreises erfolgt laut Surteco über Fremdmittel.

Im Geschäftsjahr 2016 erzielte Probos einen Umsatz von 66,5 Mio. EUR sowie ein EBITDA von 11 Mio. EUR. Surteco erwirtschaftete im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von 639,8 Mio. EUR und ein EBITDA von 74,3 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.06.2017 - BTH Heimtex

Aus Hornschuch wird Continental

Nach der Übernahme der Konrad Hornschuch AG durch Continental und dem Zusammenschluss mit deren Tochter Benecke-Kaliko, soll der neue Firmenverbund zukünftig unter der Konzernmarke auftreten. Ungeachtet der Veränderung des Marktauftritts und der schrittweisen Anpassung an das gelb-schwarze Corporate Design des Continental-Konzerns bleiben die bekannten Hornschuch-Produktmarken wie D-c-fix (Selbstklebefolien), Laif (Polsterstoff) oder Skai (Kunstleder) erhalten.

Die Integration von Hornschuch startete zum 1. März 2017 und soll bis Ende 2018 abgeschlossen sein. Neuer Leiter der mit sofortiger Wirkung umbenannten Business Unit Benecke-Hornschuch Surface Group ist Dr. Dirk Leiß.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.06.2017 - Carpet XL

Begros: Migros als neues Mitglied

Die Begros (u.a. Porta, Ostermann, Dodenhof) meldet, dass der Schweizer Genossenschaftsbund Migros mit den Einrichtungsfachmärkten Interio und Micasa ab dem 1. Juli 2017 Mitglied des Möbeleinkaufsverbands sein wird. Interio und Micasa sind in der Schweiz mit zusammen 40 Filialen vertreten. "Die Mitgliedsgewinnung in der Schweiz erweitert das Vertriebsgebiet der Begros auf nunmehr neun europäische Länder, der Außenumsatz erreicht über 5 Mrd. EUR", so Begros-Geschäftsführer Rolf Ostermann.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden